Erfahrungen Berlingo
Hallo,
bin am überlegen, welches Auto ich mir kaufen soll. Hab gesehen, dass Berlingo ein günstiger Neuwagen ist.
Was würdet Ihr sagen? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Auto? Sind die Diesel zuverlässig? Wie gut ist die Garantie (und wie lange).
Gibt's einen guten (und günstigen) Händler?
Vielen Dank schon mal!
Gruss!
22 Antworten
Hallo Rallye
Im Prinzip hast Du recht.
Aber es geht hier nicht um eine „Meinungsverschiedenheit“, sondern um einen persönlichen Angriff in einem offenen Forum gegen den Menschen „Jürgen Wimberg“. Von einem sich unter dem Nicknamen „BerlingoThomas“ in Deckung verschanzenden Unbekannten.
Hier hat „Jürgen Wimberg“ zu Recht die Notbremse gezogen und die einzigste Möglichkeit genutzt den unbekannten “BerlingoThomas“ die Grenzen aufzuzeigen!
„BerlingoThomas“ wurde im „berlingo.net-Forum“ unter dem Nicknamen „Thomas-fährt-Berlingo“ von den Forenteinehmern gehegt und gepflegt. Das beweisen seine 464 Postings in nur 110 Tagen.
Ich wünsche „BerlingoThomas“ das er mit seinem Anti-Forum-Stil recht oft entdeckt wird und die Grenzen aufgezeigt bekommt.
SiGo
Berlingo
Hallo, fahre jetzt seit 4 Wochen Berlinge Spacelight 1,6 mit 109PS. In dem Auto ist alles drin was Kids gefällt. Habe vorher 2 A-Klassen gefahren eine kurze und eine lange. Na ja ein Mercedes ist es nicht, aber er ist ja auch nicht so teuer.
Was mir nicht gefällt ist die Schaltung und der Verbrauch, wobei der Verbrauch noch im Einfahrmodus liegt. Derzeitiger Kilometerstand 1200km Verbrauch 2 x 8,9l/100km sind 2 Liter mehr wie bei meiner A-Klasse.
Ich hofe das wird noch besser. Die Preise im Osten waren für mich Verhandlungsbasis für meinen Händler vor Ort. Die Preise im Osten waren ohne Überführung und CD-Radio was der Wagen vom Händler in der Nähe hatte. Und da es ja Winter ist hab ich noch ein paar neue Winterräder mit rausgehandelt, so dass der Preis in Ordnung geht, da ich jetzt ruhigen Gewissens zu meinem Händler kann. Falls ihr noch genaueres wissen wollt bitte mailen.
Ich habe vor zweieinhalb Jahren meinen Berlingo 1,9 D gebraucht mir 59 tkm gekauft, heute hat er 114 tkm gelaufen. OK, Verbrauch bei 6,3 bis 6,8 l, Autobahn bei Vollgas (150 Km/h) auch mal 8,5 l, aber bei der Größe... Das geht, finde ich.
Der Motor selbst ist nicht kaputtzukriegen, denke ich (regelmäßiger Zahnriemenwechsel vorausgesetzt), nur die Teile drumrum sind leider nicht so prickelnd...
Habe jetzt für Verschleißteile (Bremsen rundrum, Zahnriemen, Auspuff) und andere Reparaturen (Servopumpe defekt, allein schon 320,- Eur), neue Türschlösser (nur noch Schloß der Fahrertür funktionierte), Elektronik-Problem der Wegfahrsperre, Traggelenk ausgeschlagen, innerhalb eines Jahres ca. 2000 Eur reingesteckt.
Jetzt deuten sich wieder neue Dinge an wie Stoßdämpfer vorn, zweites Traggelenk, wieder der Auspuff, und jetzt geht er in 5-6 Wochen weg... Ist in Zahlung gegeben für einen Skoda Fabia 1,4 TDi,
aber ich kriege auch jetzt, wo das Auto 6 Jahre alt ist, noch 4.500 Eur dafür.
Und der nächste wird sicher auch noch lange damit unterwegs sein!
Gruß, Jens
Ähnliche Themen
Im Prinzip sinds aber keine schlechten Autos.
Hoffentlich kommst du mit dem TDI-Motor nicht vom Regen in die Traufe. Im Netz gibts einige Infos über die TDI-Probleme dieser Motoren des VW-Konzerns. Vom Motor her würde ich den Dieseln von Citroen den Vorzug geben was Laufkultur angeht, die TDI's nageln doch recht hart. Und wenn ich in unserer Firma die Audi, VW und Seat Diesel sehe und die Probleme damit (längst nicht alle, aber recht viele), dann wäre das nicht mein Motor. Der Problembehaftetere scheint aber der 1,9l-TDI zu sein. Auch mein Golf IV (Benziner) ist nicht so toll, wie es die Presse oft schreibt. Kochen alle nur mit Wasser. Der Golf III (6,5 Jahre, 100TKm)meiner Freundin hatte letztes Jahr 1300Euro Rep-Kosten, dieses Jahr sollten es 1800Euro sein, wäre sonst nicht durch den TÜV gekommen. Diverse Gelenke und Lagerungen im Eimer, Stoßdämpfer und anderes (Wisch-Wasch Anlage, Instrumentenbeleuchtung, Fahrertür hängt usw.). Ist etwas viel für ein sechseinhalb Jahre altes Auto was über 20 Millionen mal gebaut wurde.
Die Jahre, wo Autos einfach nur funktionierten sind bei vielen Herstellern wohl vorbei.
Trotzdem alles Gute für Deinen künftigen Skoda, und viel spaß damit (ist jetzt ernst und nicht ironisch gemeint)!
Ciao!
Danke, Gnubbel! ;-)
Na ja, vielleicht gibt´s mit dem 1,4 TDi noch nicht so viele Probleme weil es den Motor ja noch nicht so lange gibt... Aber Pech kann man mit jedem Auto haben, denke ich!
Mein Kollege tauscht jetzt seinen Corsa 1,7 DTi gegen den Skoda Fabia RS, 1,9 TDi mit 130 PS.
Den Corsa hat er vor einem Jahr neu gekauft und war mittlerweile 8! mal in der Werkstatt, jetzt hat er die Nase voll...
Gruß nach Hamburg,
Jens
Stimmt, Pech kann man mit jedem Auto haben. Habe meinen C3 nach 5 Monaten auch gegen meinen jetzigen Golf eingetauscht. Perfekt ist kein Auto (vielleicht wären sie dann langweilig??). Vielleicht sollte man es wie bei den Motrrädern handhaben: was bei Autos als Mangel bezeichnet wird, nennt sich bei Motorrädern Charakter...
Ciao!
Guter Berlingo
Wir fahren seit fast drei Jahren einen Berlingo HDI.
Das Auto läuft seit dieser Zeit völlig problemlos, hat zwischenzeitlich ca. 60.000 km auf dem Tacho. Es gab außer einem defekt im Blinkerrelais, was mit der nachträglichen Montage einer Anhängerkupplung zusammenhing keine Probleme.
Ich kann das Auto uneingeschränkt empfehlen, wobei ich das neuere Modell empfehlen würde, da es von der Sicherheit offenbar doch deutlich verbessert wurde. Den Verbrauch von ca. 6,5l / 100km kann ich bestätigen.