Erfahrungen/ Beimischung von 2T-Öl

Mercedes C-Klasse W203

Servus, gibt es Erfahrungen bzgl. Zugabe von 2T-Öl????

Habe durch Zufall im OMEGA-Teil solche Hinweise gefunden, die sind alle begeistert??

29 Antworten

vielleicht werde ich jetzt hier als rückständig, spießig oder unaufgeschlossen verstanden - aber mir persönlich würde es nicht im traum einfallen, irgendetwas anderes als diesel in meinen tank zu geben - dies schließt diverse wundermittelchen wie die von lm oder anderen herstellern genannten zu 100% ein.
ich gehen nach wie vor davon aus, ein produkt erworben zu haben, welches die 100000 kilometer, die ich selbiges als leasingnehmer bewege, auch ohne die aufgeführten zusatzstoffe seinen dienst tut.
der von gerry erwähnte taxifahrer sollte meine theorie ebenso bestätigen.
definitiv vorteilhaftes dieser beimischungspraxis konnte nämlich noch keiner nachweisen.
ich vergleiche das ganze unterfangen einfach mal damit, daß ich einer 75-jährigen auch sündhaft teure kosmetika auftragen kann - leckere zwanzig wird sie dadurch auch nicht wieder, weder optisch noch "technisch" 😛
mein fazit daher: weglassen!

Da sind doch schon meine ersten beiden Lieblingsautoren. In HH, B und im Alpenland müsste doch auch bald die Sonne aufgehen. 😉

@ Roger:
Merci für die weiteren Ausführungen und das Lob (hätte mir allerdings ohne "" besser gefallen). 😁
Wie befüllst Du?

Zitat:

Original geschrieben von Matrixs


Das liest sich für mich soo als wäre es mal einen Versuch wert!
Für mich stellt sich die Frage was für ein 2-Takt Öl:
Vollsyn. ??
Halbsyn. ??
egal ??
Ich würde mal gerne wissen wer das hier von den Alteingesessenen Usern macht??

Ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


In HH, B und im Alpenland müsste doch auch bald die Sonne aufgehen. 😉

also in berlin ist es wohl jetzt soweit! 😛

Ähnliche Themen

@ he2lmuth

Das hört sich doch gut an!
Vorallem, weil du so etwa das gleiche Auto hast wie ich!
Wie lange praktizierst du das denn schon?

Grüße

Ich will - dem von mir sehr(!) geschätzten - Hellmuth wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn Sterndoktor schreibt, dass morgen eine Bombe auf Berlin fällt, dann rate mal, wer zuerst die Sachen packt. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


@ Roger:
Wie befüllst Du?

Tja, leider etwas unbequem:

Bei LM kann man an der Seite der "Buttel" die Menge sehen. Befüllen mache ich immer erst nach dem Tanken, zuhause, vor der Garage mittels Trichter.

Ich persönlich Glaube nicht das es auf den ml genau sein muß. Auch die nun angefangene Diskussion wie es sich vermischt, einfüllen vor, nach, oder während des Tankens, im Gurkenglas aufgelöst, und was sonst noch - halte ich für völligen Unsinn. Hauptsache es kommt irgendwie und irgendwann an der Pumpe vorbei.

@UB999: Als leasingnehmer -vermutlich Firmenwagen- würde ich außer Tanken und Waschen auch nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von B3Laster


@UB999: Als leasingnehmer -vermutlich Firmenwagen- würde ich außer Tanken und Waschen auch nichts machen.

ok, auch wenn ich selber mein arbeitgeber bin ändert das nichts an der obigen aussage! schön, unterstützung zu erhalten! 😉

Hallo!

Ich nehme es, es mindert das Kaltnageln etwas, aber vor allem soll es schmieren. Das sieht und hört man nicht, klappt aber trotzdem. Dass es auch Autos mit vielen km ohne Beimischen gibt ändert für mich auch nichts. Wer etwas technisch interessiert ist kann aus Sterndocs Ausführungen verstehen warum das so funktioniert. Ich bin immer recht mißtrauisch, diverse Wundermittel sind natürlich als Müll enttarnt worden, aber das mit dem Öl ist für mich sehr schlüssig. Ich habe das Meguin günstig für 2,50/L bekommen, bei ~250ml pro Tankfüllung fällt das wirklich nicht ins Gewicht.

Übrigens hat Sterndoc das Öl seit über 80tkm benutzt, der Motor läuft wie eine Eins und der RPF wurde untersucht und als "wie neu" befunden, gut für 250tkm!

Das gute 2T-Öl verbrennt übrigens zu weniger Russ als eine gleiche Menge Diesel...!

Ich nehme es, im CDI und TDI, kann es nur empfehlen. Zwingen kann und will hier ja niemand igendwen. Auch hat niemand behauptet dass jedes Auto ohne Öl bald kaputt geht. Es ist eben eine Optimierung der Lebensdauer der betroffenen Teile.

Grüße

Ramair

Zitat:

Original geschrieben von Matrixs


@ he2lmuth

Das hört sich doch gut an!
Vorallem, weil du so etwa das gleiche Auto hast wie ich!
Wie lange praktizierst du das denn schon?

Grüße

Seit etwa 9 Monaten und zwar deshalb, weil ich die Argumente des Sterndocktors fachlich bestens verstehe und auch nachvollziehen kann und weil es meinem Motor hervorragend bekommt. Nachzulesen im Hauptthread.

Und weg 🙂

Ich verwende das 2-T-Öl seit ca. 10.000 km.
Gemerkt habe ich eine Minderung des Kaltstartnagelns.

Guten Abend und Servus,

mir war gar nicht bewusst, so einen Sturm mit meiner Frage auszulösen ! Ich danke erstmal für die vielen "Ansagen" und darf der Chat-Gemeinde mitteilen, dass ich mir nun eine kleine Meinung dazu gebildet habe, die wie folgt aussieht:

--> ich werde demnächst bei ATU nach einer kleinen Dose Zweitaktöl sehen und sie mir aller Wahrscheinlichkeit nach kaufen und nach Verbrauch derselben hier im Forum berichten. Aber ich habe noch einen Hinweis rausgelesen, den " Wenni " eingestellt hat und der mich wahnsinnig neugierig macht. Es handelt sich um den Wechsel des Getriebeöles auf eine bestimmte Marke, weil ..............

Ich habe mich seit SEP mit dem Alten Neuen Diesel über das ungewohnt schlecht schaltende (ersten Gang einlegen und auf den zweiten Gang schalten/ alle anderen Gänge gehen bestens rein!) Getriebe geärgert. Vergessen hatte ich die Tatsache, dass ich vor 29 Jahren bei meinem Motorrad BMW 100/7 Boxer auch Schaltprobleme beim Einlegen des Ersten und dem Weiterschalten auf den Zweiten hatte. Damals hat mir ein Motorradfuchs geraten, doch Molycote Graphit-Getriebepaste in das Getriebe zu tun. Gesagt - getan und das Getriebe hat sich bestens schalten lassen. Nun möchte ich und das werde ich ohne wenn und aber auch tun einen Getriebeölzusatz reintun oder aber auf ein bestimmtes Getriebeöl wechseln. Nun meine Frage an die MB Fan-Gemeinde ! Was für einen Stoff soll ich in mein Getriebe mit jetzt 68500Km Laufleistung reintun????
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar und verspreche auch darüber hier im Chat zu berichten!

Danke!

Servus Leute, ein kleiner tipp.
Im Zubehörhandel den grünen Einfüllstutzen eines Plastik - Reservekanisters kaufen, und auf die Öldose schrauben und rein mit der Soße. Das funzt schon einige Jahre.

Gruß Talladega

wo günstig 2T-Öl kaufen?

Hallo,

wo gibt es denn günstig 2T-Öl mit dem Empfehlungen von Sterndoctor? LM 1051/1052 kostet 6-7 EUR pro Liter. Die Kenndaten des LM-Öls sind ja ISO L-EGC, API TC, JASO FC, SCC TSC-3, TISI. Ist das vergleichbar mit megol Zweitaktmotorenoel TC (www.oilportal.de)?

Oder was haltet Ihr von dem ebay Angebot Corona Racing ?

cu oliW_de

Tipp: Im Praktiker kostet LM unter 6€.

Momentan gibt es da mal wieder zusätzlich -20% auf alles!

Gruß
Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen