Erfahrungen Aktiver Spurhalte-Assistent

Opel Corsa F

Moin,
ich konfiguriere mir gerade meinen Opel Corsa e zusammen und hatte gestern auch eine Probefahrt.
Allerdings war der Testwagen nur mit dem normalen Spurhalte-Assistent ausgestattet.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Aktiven Spurhalte-Assistent. Lohnt es sich diesen zu konfigurieren?

Vielen Dank vorab für euer Feedback

35 Antworten

Aber leider sind doch acc und Spurhalteassistent beim corsa ein Paket. Heißt verzichtest du auf den aktiven Spurassi, hast auch kein ACC. Und das ACC zumindest möchte ich nicht mehr missen.

Vielen Dank an @LBM1 und @boxster986 für eure Erfahrungsberichte. Auf der Opel Seite steht übrigens folgendes zu dem Assistenten:

Zitat:

Aktiver Spurhalte-Assistent:
Ergänzt den Spurhalte-Assistent durch folgende Funktionen: Hält das Fahrzeug aktiv durch sanftes kontinuierliches Gegensteuern in der, durch den Fahrer vorher ausgewählten Position, innerhalb der Fahrspur. Das Lenkrad muss mit beiden Händen gehalten werden. Der Fahrer kann jederzeit selbst die Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen.

Was meinen die mit "vorher ausgewählten Position". Ist es wichtig wann man den Assi aktiviert? Muss man den nach jedem Spurenwechsel neu justieren?

Gemeint ist die Spur in der du bist beim anschalten mit dem Knopf ( grünes Lenkrad leuchtet im Display, wenn er die Spur richtig erkannt hat). Beim blinken schaltet er aus und geht wieder an ,wenn dein Spurwechsel fertig ist.

Du hast aber unten in der Mittelkonsole noch den richtigen an und aus Knopf

Zitat:

@Xiren schrieb am 22. Oktober 2021 um 19:37:59 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 22. Okt. 2021 um 13:49:50 Uhr:


Schwachsinnige Systeme die keiner braucht.

Sehen wohl viele anders und geben dafür viel Geld aus.

Das eine ist doch die Hoffnung/Erwartungshaltung, das andere die Erfahrung zur bitteren Realität was die Systeme wirklich leisten können. Aber vermutlich sind solche Systeme immer noch viel besser wie "einige der Fahrer da draußen".

In einer engen Autobahnbaustelle hat mir gestern mein Mini mal wieder die Erlaubnis gegegeben "unbegrenzt" fahren zu dürfen ... das auch nach dem dritten 80er-Schilderpaar 😁

Ähnliche Themen

Haste nicht unrecht mit. In Zeiten wo Vorfahrtsregeln oft ein Fremdwort sind...
Lustigerweise dann von Menschen die locker 20 Jahren ihren Schein haben. 😉

Ich bin mittlerweile so weit, assistenten bei günstigeren Autos ganz zu meiden. Das ist mehr Krampf als Nutzen.

Der aktive Spurassi ist auf Autobahnen durchaus benutzbar. Hand legst du leicht aufs Lenkrad, den Rest macht das Auto von allein. In Kombi mit ACC brauchst dich um nix mehr kümmern. Bestell das nur mit. So hoch ist der Aufpreis doch nicht und der damit verbundene ACC ist verschafft dem Auto auch auf der Landstraße und im Ort ein richtig gutes Maß an Selbstständigkeit. Gas und Bremse brauch ich nur noch zum Anhalten und los fahren. Der Rest geht fast alles mit ACC und Finger am Lenkrad bei der Geschwindigkeit +/-

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 23. Oktober 2021 um 12:45:11 Uhr:


Der aktive Spurassi ist auf Autobahnen durchaus benutzbar. Hand legst du leicht aufs Lenkrad, den Rest macht das Auto von allein. In Kombi mit ACC brauchst dich um nix mehr kümmern. Bestell das nur mit. So hoch ist der Aufpreis doch nicht und der damit verbundene ACC ist verschafft dem Auto auch auf der Landstraße und im Ort ein richtig gutes Maß an Selbstständigkeit. Gas und Bremse brauch ich nur noch zum Anhalten und los fahren. Der Rest geht fast alles mit ACC und Finger am Lenkrad bei der Geschwindigkeit +/-

Und munter das Handy in der Hand und mit WhatsApp chatten.
Dann einen Unfall mit der Aussage, aus unerklärlichen Gründen von der Fahrbahn abgekommen.

Ich habe nichts gegen einen Bremsassistenten im städtischen Bereich.
Dann wäre mir dieser Unfall erspart geblieben.

Da hilft auch kein ACC und Spurhalteassistent da keine Fahrbahnmarkierung vorhanden ist.

Unfall-corsa-e-pixel

Acc sollte man erstmal ausgiebig Probe fahren. Nicht jeder mag das scharfe Bremsen oder zeitverzögerte, gemütliche beschleunigen.

Manche ACC Systeme sind kein Komfortgewinn, wenn man auf der AB dauernd fast ne Vollbremsung macht, wenn wer etwas näher an einem einschert.

@hwd63 bitte weiter alle in einen Topf werfen. Ich nutze auch gerne Mal meine disctronic. Mein Handy bleibt aber in der Hosentasche.
WhatsApp chatten? Ich bin nicht 13. Wer was wichtiges will, ruft eh an. 😉
Ein ACC hat idr nen Bremsassisten, zudem braucht der reine ACC keine Spur.

Ärgerlicher Unfall, aber was das jetzt mit dem Spurassi zu tun hat? Und so leicht versetzt waage ich zu bezweifeln, das der Notbremsassistent, welcher Serie ist beim Corsa-e eingegriffen hätte. Da muss das Ziel schon gut mittig sein. Ein Radfahrer rammt der nämlich denke ich auch von hinten weg. Nur einer der seitlich über die Straße fährt wird richtig erkannt.

Hi,

wie so oft gibt es "gute" und weniger brauchbare ACC´s. Ist oft ne Frage des Budgets..😎

Guter Notbrems Assistent, wenn er nicht einmal Fahrradfahrer zuverlässig erkennt.
Zeugt von der Qualität der Assistenten.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:03:55 Uhr:


Ärgerlicher Unfall, aber was das jetzt mit dem Spurassi zu tun hat? Und so leicht versetzt waage ich zu bezweifeln, das der Notbremsassistent, welcher Serie ist beim Corsa-e eingegriffen hätte. Da muss das Ziel schon gut mittig sein. Ein Radfahrer rammt der nämlich denke ich auch von hinten weg. Nur einer der seitlich über die Straße fährt wird richtig erkannt.

@shkxy333

Nur zur Info.
Vor dem Zusammenprall habe ich im Corsa E schon lange gestanden.
Weil ich wusste was da auf mich zukommt, der Unfallgegner war ohne Reaktion und hatte die Fahrt nicht unter Kontrolle.
Ein vor mir im Abstand von 20 Meter fahrendes Auto konnte noch so eben in eine Seitenstraße ausweichen.
Ich hatte das Pech, solch ein Möglichkeit nicht zu haben.
Der VW ist voll reingerauscht und da hätte in dem Falle im VW ein Notbremsassistent geholfen.

@Xiren

Ja auch mein Handy liegt immer ausser Reichweite meiner Hände.
Sehe aber zu oft wie alles während der Fahrt chattet.
Habe schon Fahrer/in erlebt die mit dem Handy auf dem Lenkrad munter am tippen waren.
Ansonsten reicht mir schon der Blick, wenn der Kopf und die Augen nach unten geneigt sind, was Sache ist.

Betrunken? Drogen? Sekundenschlaf? Alt?
Sorry, aber selbst mit Handyablenkung kommt man doch nicht so von der Spur ab.

Das passiert mir höchstens, wenn ich mir kochenden Kaffee in den Schritt Schütte. 😁

Zitat:

@Xiren schrieb am 23. Oktober 2021 um 18:43:55 Uhr:


Betrunken? Drogen? Sekundenschlaf? Alt?
Sorry, aber selbst mit Handyablenkung kommt man doch nicht so von der Spur ab.

Das passiert mir höchstens, wenn ich mir kochenden Kaffee in den Schritt Schütte. 😁

@Xiren

Eigentlich hätte der ältere Herr nicht fahren dürfen.
Hatte einen Tag zuvor eine Operation.
Ob ambulant mit oder ohne Vollnarkose entzieht sich meiner Kenntnis.
Hatte es unmittelbar nach dem Unfall vor Ort gebeichtet.
Warum auch immer, wahrscheinlich als Entschuldigung.
Hatte es aber der Polizei weitergegeben bzw. auch meinem Anwalt und im Unfallbericht für die Staatsanwaltschaft.
Aber seine Frau als Beifahrerin machen auch keine Anstalten, das er er mal bremsen sollte bzw. seine Fahrweise sprich Spur ändern soll.
Konnte alles ziemlich genau beobachten.

Und oft genug habe ich es schon erlebt auf den Landstraßen hier im Norden, wie Autofahrer/in ihre Spur verlassen und auf meiner Spur waren.
Immer konnte ich beobachten das der Blick auf's Handy gerichtet war bzw. sogar getippt wurde.
Ich sag ja, "Kam aus unerklärlichen Gründen von der Fahrbahn ab" habe ich hier in den letzten Monaten zuhauf gelesen.
Als Staatsanwalt würde ich es beantragen und die Möglichkeit haben wollen, die Handy's und Funkverbindungen auslesen zu dürfen.
Das Ergebnis kann ich dir jetzt schon sagen.

Moin,

man mag es sich gar nicht ausmalen, wenn durch solche Ignoranten Familenangehörige ums Leben kämen..😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen