1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. Erfahrung Temperierter Cupholder

Erfahrung Temperierter Cupholder

Mercedes ML W166

Hallo
habe mir auch einen weissen ML 350 Bluetec bestellt und hab mir ein nettes und vielleicht unnützes Detail dazu bestellt ?! aber ich dachte für den Sommer echt nicht schlecht .... hat jemand einen und kann vielleicht berichten wie es es die Getränke warm bzw. kühl hält ?
bekomme meinen laut Freundlichen am 11.01.2013 anbei ein Bild von unserem neuen, wenn alles klappen sollte kommt er so :-) .... freu ....

Beste Antwort im Thema

Hallo,
der temperierte Getränkehalter ist kein unnützes nettes Teil. Ich habe mir diese Option dazubestellt auf Empfehlung eines Bekannten der MB Fahrzeuge verkauft. Er hatte davon geschwärmt, als er die MLs zum ersten Mal im heißen Spanien im Rahmen einer MB Präsentation "ausreiten" durfte.
Bisher hatte ich in meinen E-Klassen immer den Doppel-Cup-Holder mitbestellt. Na-Ja es war ein Halter - mehr nicht. Im ML aber kannst Du die Cola aus der Tankstelle wirklich weiterkühlen (unter runterkühlen) oder den Coffee to go weiter heiß halten. Es funktioniert hervorragend. Ich möchte das Teil nicht mehr missen. Ich wechsle jedes Jahr das Auto - ab Juni 2013 wieder ein ML mit Code 311 Cupholder temperiert - keine Frage - schon bestellt.
mfg

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

wird der Schlüssel und alles andere was darin liegt mehr oder weniger davonschmelzen. Denn die Heizfunktion ist beachtlich und wird auch nicht heruntergeregelt wie z.B. bei den beheizbaren Sitzen. Um dieses Fehlverhalten, den Schlüssel zu zerstören, zu vermeiden

Na ja, bei mir ist die Heizfunktion so "beachtlich", daß man sich da nicht mal die Pfötchen verbrennen kann geschweige denn einen Plastikschlüssel zerstören kann. Zumal die Löttemperaturen für SMDs und Co. (und aus nichts anderem besteht der Schlüssel) weit oberhalb der Siedetemperatur von Wasser liegen. Und mit diesen beheizbaren Becherhaltern bringt man nicht mal Wasser zum Sieden.

Hallo.

Falls jemand Interesse hat an solch einem Becherhalter,kann er sich gerne per PN melden.

Lg

Weiß jemand wo die Sicherung für den temperierten Cupholder zu finden ist? Meiner funktioniert mit mal nicht,
Danke

Zitat:

@stoegi36 schrieb am 14. März 2016 um 14:35:46 Uhr:



Zitat:

@Erythrozyten schrieb am 3. November 2012 um 21:44:39 Uhr:


Cup Holder wäre schon ne tolle sache aber ich kapier das nicht das das nicht in Kombination mit Keyless Go geht. Sobald eins von beidem ausgewählt wird muss das andere Abgewählt werde ???? Die Qual der Wahl =)

Hallo,
ich weiß, die Antwort kommt vll. einige Jahre zu spät, aber ich möchte trotzdem noch darauf antworten:
Ich hatte die gleiche Anfrage damals an meinen Verkäufer gerichtet und bekam die Information, dass gerade bei Keyless Go Kunden oftmals der Schlüssel nicht in der Jacke oder Hose bleibt, sondern gerne im Auto abgelegt wird. Vorzugsweise in den Ablagefächern der Mittelkonsolen. Wird der Schlüssel in den nichtbenutzen Cupholder abgelegt und versehentlich die Wahltaste mit der roten Leuchtdiode (heizen) aktiviert, wird der Schlüssel und alles andere was darin liegt mehr oder weniger davonschmelzen. Denn die Heizfunktion ist beachtlich und wird auch nicht heruntergeregelt wie z.B. bei den beheizbaren Sitzen. Um dieses Fehlverhalten, den Schlüssel zu zerstören, zu vermeiden gibt es entweder "Temp. Cupholder" oder "Keyless Go". Als Nachsatz kam noch die Bemerkung, dass dies insbesondere eine MB Vorsichtsmaßnahme sei, für das US Klientel. Da die amerikanische Rechtssprechung mit ihren hohen Entschädigungszahlungen schon desöfteren für Furore sorgten.

Ich habe einen ML W166 mit Keyless Go und beheizten Cupholder. Es geht beides

Zitat:

@PanoramiX1 schrieb am 17. Februar 2016 um 11:37:08 Uhr:



Nein, leider habe ich keine Teilenummern.
Ich hatte meinen ML einfach in die MB Werkstatt gegeben und die Cupholder einbauen lassen, vor ca 6 Monaten....

Zitat:

@PanoramiX1 schrieb am 17. Februar 2016 um 11:37:08 Uhr:



Zitat:

@swiss-made schrieb am 16. Februar 2016 um 18:05:23 Uhr:



Danke!
Hast Du auch noch die Teilenummern oder gibt es einen Einbausatz?
Gruss Resu

Weißt du, ob die ein extra Kabel ziehen mussten? Ich meine den Halter könnte ich ja selber einbauen jedoch weiß ich nicht ob ich ein extra Strecker dafür benötigt wird.

Zitat:

@siLveR3087 schrieb am 20. März 2019 um 23:15:02 Uhr:


Hallo.

Falls jemand Interesse hat an solch einem Becherhalter,kann er sich gerne per PN melden.

Lg

Noch vorhanden ? ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen