Erfahrung Reparatur bei Beanstandung "zu wenig Reichweite" Volvo XC40 Recharge Extended Range RWD

Volvo XC40 1 (X)

Kleiner Einblick in meinen Werkstattaufenthalt für Leute dies es interessiert. Ich habe ja ziemlich schnell nach dem Kauf feststellen können, dass was mit der Reichweite nicht stimmt. Angesprochen beim Serviceleiter wollte er sich mal schlau machen. Eine Woche später sind wir in den Urlaub gefahren. Die Folgewoche ab zur Arbeit und zu Feierabend dann der Totalausfall. Jetzt nach knapp fünf Wochen sind jetzt fünf Bauteile defekt und 10k in den Wagen gegangen. Mir stellt sich halt die Frage, wie sowas nach Enden der Herstellergarantie bei so einem Schaden an einem „kleben“ bleibt. Da wäre die Plus Anschlussgarantie wohl ratsam. Auf bei voll Stromern geht mal was kaputt.

113 Antworten

Ich werde sehen was sich ergibt. Sind ja einige Neuteile verbaut. Mal gespannt wie lange er noch in der Werkstatt bleibt.

So es gibt Neuigkeiten vom Werkstattleiter. Volvo Schweden hat jetzt nochmal „angeordnet“, das mehrere Batterieschütze getauscht werden und ein Steuergerät. Der Wagen springt nach fast acht Wochen immer noch nicht an. Ich habe langsam die Vermutung, das jetzt nach und nach jedes Bauteil mal dran kommt. Ich bin ehrlich gesagt auch gespannt ob er überhaupt nochmal laufen wird. Meine Hoffnung schwindet jetzt von Woche zur Woche. Mittlerweile sind 12k im Auto an Teilen verbaut. Batterie kommt jetzt raus. Es bleibt spannend. Hin und wieder erwische ich mich bei Mobile nach Ersatz zu suchen.

Wenn sogar der Hersteller selbst nur raten kann, muss das ein sehr rarer Fehler sein.
Toitoitoi, dass man den Fehler bald findet und das Auto danach fehlerfrei ist.

Ja im Grunde ist es so. Volvo Deutschland hat sich gleich ausgeklinkt und jetzt wird halt probiert. Keiner weiß jetzt im Moment woran es liegt.

Ähnliche Themen

Das erinnert mich an den Werdegang bei meinem ehemaligen XC40 MY23 und der bis heute (nach 2 Jahren) ungeklärten Ursache in Sachen Vibrationen.

Ja aber halt ein wenig heftiger in den Auswirkungen.

So nun ist Woche acht angebrochen und es bleibt weiter spannend ob es kein Totalschaden oder es noch zu einem wird.

So heute zwei Anrufe bekommen. Erster war ernüchternd, die Batterieschütze wären gewechselt und der Kondensator hätte eine Rückstand und wäre erst Ende Februar soweit. Zum Glück können die Autohäuser bei dringendem Bedarf direkt aus der Fabrik vom Band odern. Zweiter Anruf kam fünf Stunden später. Wagen läuft, da Kondensator heute schon angeliefert wurde. Wurde sofort eingebaut und er lief. Jetzt nach fast neun Wochen das erste Lebenszeichen vom Kfz. Morgen wird er wieder zusammen gebaut und wenn alles gut läuft kann ich ihn dann auch schon holen. Habe den Werkstattleiter noch um ein Batterie Zertifikat gebeten um den SoH der Hochvoltbatterie mal zu wissen. Dann wäre ich ja erstmal wieder auf Stand und weiß woran ich an dem Wagen bin.

Da werden die aber heute auch gejubelt haben in der Werkstatt.
Ist ja nicht so, dass die sich nicht bemühen und ein gutes Team sollte so eine Situation als Herausforderung sehen.

Wie ich gemerkt habe, habe ich noch weniger Ahnung als gedacht von einem E-Auto, einen Kondensator habe ich bisher nur in der Klimaanlage verortet, aber Google hat geholfen😉.

Dann hoffen wir mal auf ein Happyend.

Na, dann könnte es ja doch noch vor Weihnachten etwas werden.

Mit üppiger Reichweite wird es bei den aktuellen Aussentemperaturen aber nichts.

Bei mir war die Reichweite im Sommer unter top Kondition schon nur 360km, also bin ich da zuversichtlich das es selbst im Winter mehr wird. Gejubelt haben die in der Tat in der Werkstatt. So wurde mir erzählt. Es bleibt spannend

Mit dem mehr im Winter ist es so eine Sache.

Bei meinem ER geht es im Sommer bis zu 560 km.
Aktuell mit viel Kurzstrecke unter 400 km, bei leichten Minusgraden.

Ich werde sehen was überhaupt geht. Habe auch ein Batterie Zertifikat in Auftrag gegeben. Ich weiß ja dann immer noch nicht ob er bleibt

So nun den, der Wagen ist wieder bei mir angekommen. Jetzt bin ich tierisch gespannt was die Reichweitenthematik betrifft.

Samstag und Sonntag normal genutzt und auch in Bremen gewesen. Dazu einen Tag davor auf 100% geladen und es bleibt wie es ist. Mit dem großen Akku komme ich 300km weit. Der geht wieder in die Werkstatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen