Erfahrung neues Polo Modell
Wollt mal fragen ob schon jemand Erfahrung mit dem neuen Polo Modell hat? Vorallen dem 1 Liter Turbo
Mit 70 kw!
Haben uns gestern ein Angebot machen lassen, für schlappe 23000, sehr gute Ausstattung, schönes neues weis/Silber Gemisch.
Ich bin absolut Polo Neuling, aber für Frau ist es halt ein Traum Auto!
Die nächsten drei Jahre sind eh Garantie usw usw
Möchten ja den Wagen etwa 5-6 Jahre lang fahren, nur wenn die Motoren sehr anfällig sind, bin ich dann natürlich dagegen, es ist halt einfach ein 3 Zylinder Turbo
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
so, hier meine erste Erfahrung mit dem neuen Polo. Kurz meine Motorisierung. Habe seit dem 09. März 2018 Polo 1,0 TSI Highline 115 PS DSG.
Bin am vergangenem Montag mit dem Polo vom Niederrhein Richtung Osnabrück gefahren.
Hin bin ich erstmal B67 und anschließend Autobahn A30 und A31 gefahren. Habe fast durchweg ACC angehabt (Vorgängerauto hatte nur Tempomat). War eine gewaltige Umstellung/Lernprozess. Durch ausprobieren viel dazu gelernt. Heute möchte ich ACC nicht mehr vermissen. Auf Autobahn Stop und Go mit ACC ist sowas von entspannend. Ich habe Sicherheitsabstand im ACC auf Groß gestellt. ACC arbeitete fehlerfrei. Man sitzt im Polo entspannend. Platzverhältnisse vorne sind üppig. Bin selber 1,80 Mtr. . Musste Sitz sogar noch etwas nach vorne rücken, soviel Platz für die Beine/Beinfreiheit war da. Lautstärke bei 110 km - 120 km sehr angenehm. Motor scheint gut gedämmt zu sein. Mich hat die präzise Lenkung begeistert (gegenüber meinem Vorgänger, dem Touran). Sehr Laufruhig. Federung gut abgestimmt.
Einzigste Manko die ich empfand, waren die lauten Scheibenwischer, inbesondere das laute Knacken, wenns wieder anspringt (an diesem Tag war ganzen Tag Schiet-Wetter).
Auf Rückfahrt hatte ich NAVI angewiesen, Autobahn zu meiden (Nachmittags kam Meldung, dass Osnabrück Stau hatte). Selbst einfache Landstraße und Bundesstraßen mit ACC sehr gut zu fahren. Nur bei Kreisverkehre und Ortschafften sollte man ACC ausschalten. Einmal hatte ich mal nicht so aufgepasst. Front Assist leuchtete auf und bremste. Die Assistenten ACC und Front Assist arbeiteten selbst bei starken Regenwetter.
Spritverbrauch bei dieser Strecke 410 km hin und zurück lag bei 5,8 Ltr /100 km.
Fazit: Es ist ein schönes, angenehm zu fahrendes Auto. Lenkung präzierse, Spurtreu fahrend, Seitenwind unempfindlich, Platzverhältnisse für so ein kleines Auto reichlich vorhanden.
Jetzt muss es nur noch beweisen, dass es wenig Pannen und Reparaturen bräuchte, sowie als Benziner und Dreizylinder lange hält.
Gruß 130
122 Antworten
Nein das liegt nicht daran dass die Tubes aktiviert sind, macht ja kein Sinn dass es nur bei deaktivierten Tubes zentriert ist... weil ja genau bei den Tubes enorm viel Platz verloren geht und du somit häufig gar nicht sehen würdest wo du bist.
Aber es wäre mal spannend wie es sich dann weiterverhalten hat. Habe sich beide Anzeigen bewegt? Hat es geruckelt? @pol45wob
Zitat:
@Waladoo schrieb am 25. April 2018 um 09:42:20 Uhr:
Nein das liegt nicht daran dass die Tubes aktiviert sind, macht ja kein Sinn dass es nur bei deaktivierten Tubes zentriert ist... weil ja genau bei den Tubes enorm viel Platz verloren geht und du somit häufig gar nicht sehen würdest wo du bist.Aber es wäre mal spannend wie es sich dann weiterverhalten hat. Habe sich beide Anzeigen bewegt? Hat es geruckelt? @pol45wob
Also die Straße (Breslauer Str) bleib ganze Zeit stehen. Da ich gefahren bin könnte ich nicht viel ausprobieren, wollte nur schnell ein Bild machen weil ich so geschickt war 😁 die Anzeige ging soweit weiter, nur die Str stand halt oben immer. Als ich danach den Motor wieder gestartet habe war es wieder weg und nur auf einem Display zu sehen..