Erfahrung nach einem Monat
Wir sind nach Garmisch gefahren und habe von der Leistung etc.nichts zu bemängeln. Bremsen,da musste ich einmal eine Vollbremsung machen I.O.
KM Stand Heute 1.200 KM.Verbrauch 5,7-6,0 ltr.Fahrstrecke gemischt.
Folgendes stört mich.
1.Das die Türen lauter sind beim zumachen wie beim letzten F48.
2.Das schließen der Türen über Komfortschließung dauert zu lange. Erst nach gut 5 m.
3.Das man die Fenster der Türen nicht schließen kann über die App.
(Ich hatte da bei BMW Hotline angerufen ,die erzählen nur Unsinn.)
4.Das zu späte Geräusch bei anfahren von einem Hindernis vorne z.B. auf dem Parkplatz
wenn anderes Auto vor einem steht usw.
5.Automatisches abblenden vom Fernlicht ins Ablendlicht.Klappt bei mir nicht obwohl
ich das Licht auf Automatik habe.
6.Verzurösen im Kofferraum.
7.Hinter den Vordersitzen Gepäcknetz fehlen..
8.Einstiegsleisten an den Türen fehlen.
Wie gesagt das sind meine Auffälligkeiten bis jetzt.
43 Antworten
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 18. September 2024 um 16:18:26 Uhr:
Man kann das Trennnetz separat bestellen (sonst ist es Bestandteil des Travel Paketes). Man bekommt dann zwei Netze. Ein flaches zur Montage bei aufgestellten Rücksitzen und ein hohes zur Montage hinter den Vordersitzen. Dazu gehören dann auch die entsprechenden Befestigungspunkte. Eine Nachrüstung ist übrigens nicht möglich.
Bekommt man mit Travel Paket beide Netze? Bei mir war nur das schmale dabei… 😕
Zitat:
@iX1-Benny schrieb am 18. September 2024 um 17:32:05 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 18. September 2024 um 16:18:26 Uhr:
Man kann das Trennnetz separat bestellen (sonst ist es Bestandteil des Travel Paketes). Man bekommt dann zwei Netze. Ein flaches zur Montage bei aufgestellten Rücksitzen und ein hohes zur Montage hinter den Vordersitzen. Dazu gehören dann auch die entsprechenden Befestigungspunkte. Eine Nachrüstung ist übrigens nicht möglich.Bekommt man mit Travel Paket beide Netze? Bei mir war nur das schmale dabei… 😕
Das Paket "Travel" beinhaltet ZWEI Trennnetze. Vielleicht hat BMW schon wieder den Rotstift angesetzt? 😕
Laut aktueller Preisliste sollten es immer noch zwei sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 19. September 2024 um 06:44:19 Uhr:
Laut aktueller Preisliste sollten es immer noch zwei sein.
Könntest du mir mal bitte den Link zu der Preisliste schicken? In der, die ich gefunden habe, stand das nicht drin
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 19. September 2024 um 05:19:11 Uhr:
Zitat:
@iX1-Benny schrieb am 18. September 2024 um 17:32:05 Uhr:
Bekommt man mit Travel Paket beide Netze? Bei mir war nur das schmale dabei… 😕
Das Paket "Travel" beinhaltet ZWEI Trennnetze. Vielleicht hat BMW schon wieder den Rotstift angesetzt? 😕
Bj 06/2024 nur das kleine trennnetz dabei. In der Anleitung steht, es ist für beide Positionen zu verwenden
Aber das funktioniert doch nicht. Das kleine Netz ist ist ja in der Mitte nur etwa eine Handlänge breit. Da würde ja bei Montage hinter den Vordersitzen was über die Mittelkonsole nach vorne rutschen.
Oder hat man sich einfach das kleine Netz gespart?
Das Nervige ist ja, das das Trennnetz eben wirklich nur ein Netz ist. Bei den meisten anderen SUVs und Kombis wird ja eine Cassette mit einem eingerollten Netz mit einer Querstange oben geliefert, die das Netz über die gesamte Breite straff hält. Bei mir ist der dicke Rand des Netzes genau in Höhe der Heckscheibe, es hängt also mittig durch. Okay, meistens ist der Kofferraum ja dann ohnehin hoch beladen, aber man muss nach Leerräumen des Kofferraums das Netz auch immer direkt wieder demontieren, weil es stört.
Ich habe mal die Hinweise aus der Anleitung angehängt. Da ist von zwei Netzen die Rede.
Zitat:
@Der_Don schrieb am 16. September 2024 um 18:41:22 Uhr:
@Black TigerWie versprochen. Und ich denke, das ist unabhängig vom Digital Key.
Sieht bei mir genauso aus - Danke!
@signaturv50 danke.
Habe demnächst eh einen Termin beim Händler und werde nachfragen. Bei mir war nur das kleine Netz in einer Art “Gefrierbeutel“ bei der Übergabe dabei.
Ich hab beide Netze drin, und entsprechend 2 Ösen im Kofferraum. Hinter den Fahrersitz auch noch einmal die in der Decke, da ich diese aber noch nie genutzt habe, kann ich nicht sagen, ob es da noch Ösen unten gibt.
Was mir aufgefallen ist, ist das die Positionierung im Kofferraum sehr suboptimal ist, stellt man die Sitze aufrecht zum Transport ist das Netz komplett im Weg. Selbst wenn man die Sitze nur 1-2 Stufen weiter aufrecht stellt stört das Netz fast mehr als es nützt.
Zitat:
@Nastorious schrieb am 19. September 2024 um 12:22:03 Uhr:
Was mir aufgefallen ist, ist das die Positionierung im Kofferraum sehr suboptimal ist, stellt man die Sitze aufrecht zum Transport ist das Netz komplett im Weg. Selbst wenn man die Sitze nur 1-2 Stufen weiter aufrecht stellt stört das Netz fast mehr als es nützt.
Stimmt. Die oberen Aufnahmepunkte könnten gut eine Handbreit weiter nach vorne. Es wird ja niemand, wenn er den Kofferraum schon bis oben füllt, die Lehnen in der hintersten Position lassen.
Meine Beifahrer wissen schon wie die Türen zu schließen sind.Es sind keine Kraftprotze oder Schmiede.Dann kennst Du leider nicht den BMW z.B. F48 oder Vorgänger von BMW.
Nur zur Info es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten.Ich darf Dich zitieren:
Dieses Forum ist m.M. sehr stinkstiefelig. Dann würde ich mich doch verabschieden und nicht ärgern!
@STOICA schrieb am 15. September 2024 um 19:18:42 Uhr:
Ich hab unseren 23i zwar erst 10 Tage und 700km, werde aber dann in zweieinhalb Wochen zum Threadthema vermehrt positives berichten.
Dieses Forum ist m.M. sehr stinkstiefelig, habe daher so was wie Lada Niva Bj. 1987 erwartet
Das ist natürlich nicht der Fall, keine der vielen Probleme/Katastrophen dieses Forum ist feststellbar.
Ausnahme von der Regel: Wenn Beifahrende schmiedartig die Türen "schließen", hat man schon den Eindruck die Hütte fällt zusammen...
Das Forum ist keineswegs "stinkstiefelig".
Die anfänglichen OS9-Probleme z.B. waren wie beschrieben vorhanden, für die Kunden eine Zumutung und eines Premiumherstellers unwürdig.
BASTA (Zitat Gerhard Schröder) :-)