Erfahrung mit WA-Leasing Fahrzeugen?
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich fündig geworden suchen wir nun auch ein neues Fahrzeug für meine Partnerin.
Da wir, stand jetzt, vor Ort nichts Passendes gefunden haben hat uns einer der Händler in seinem VW Online Portal einige Fahrzeuge für uns herausgesucht.
Dabei sind einige interessante und attraktive Fahrzeuge herausgekommen. Allerdings besteht das "Problem", das der Händler die Fahrzeuge aus Wolfsburg bestellen muss und die erst angeliefert werden. Dazu muss aber ein Kauf bzw. eine Bestellung unsererseits stattfinden.
Die Fahrzeuge sind lt. Datenblatt als "Fzg.herkunft" WA-Leasing ausgezeichnet.
Die Fahrzeuge waren alle EZ 04.2019 - 06.2019 mit <= 10.000 km auf der Uhr.
Daher die Fragen:
- Hat jemand Erfahrung mit solchen Fahrzeugen und kann diesbezüglich berichten?
- Wie ist der Zustand dieser Fahrzeuge?
- Würdet ihr wieder ein WA-Leasing Fahrzeug erwerben?
- Wie lange dauert die Anlieferung nach Bestellung (hätten wir Fragen können - ja vergessen)?
Meine Eltern haben solch ein Fahrzeug bei Mercedes gekauft. Quasi ungesehen und das Fahrzeug sah aus wie neu.
Allerdings ist das Mercedes und nicht VW 🙂. Heißt es muss bei VW nicht genauso sein.
Beste Antwort im Thema
Von einem WA habe ich erfahren, dass diese Fahrzeuge bei Rückgabe penibelst auf Gebrauchsspuren geprüft werden. Daher achten die WA auch entsprechend auf die Fahrzeuge.
Wir hatten vor Jahren schon mal ein ehemaliges WA Fahrzeug - es war wie neu.
17 Antworten
Noch eine andere Frage zum Thema WA-Leasing-Fahrzeuge:
So wie ich es verstanden habe stehen die Autos bei VW in Wolfsburg.
Betreffen dabei die Werksferien auch die Lieferung der Fahrzeuge zu dem Händler / VW Partner, falls dort ein Fahrzeug aus Wolfsburg bestellt wird?
Ich habe 2009 einen Golf V gekauft aus dem WA Leasing. Der war 9 Monate alt und hatte 9tkm gelaufen.
Allerdings stand der schon beim Händler.
Ich habe ihn auch nicht probegefahren. Nur von innen und außen angesehen, einemal unter die Motorhaube geguckt, einmal Motor gestartet, gekauft.
Optisch war der wie ein Neuwagen, nichts zu bemängeln. Auch sind keine Defekte oder späteren Mängel aufgetreten, die irgendwie mit dem vorherigen Leben als WA-Leasingfahrzeug in Verbindung stehen.
Der damalige Listenpreis des Autos waren 25t EUR, gekostet hat er für mich dann 15t EUR.
Zitat:
@Majoko schrieb am 26. Juli 2020 um 13:52:53 Uhr:
Betreffen dabei die Werksferien auch die Lieferung der Fahrzeuge zu dem Händler / VW Partner, falls dort ein Fahrzeug aus Wolfsburg bestellt wird?
Nein, idr betreffen die Werksferien die Produktion.
Alle anderen Bereiche arbeiten