Erfahrung mit Sixt Leasing?

Audi TT 8J

Hi Zusammen,

hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Leasing von Sixt gemacht?

Aktuell sind die Sixtkonditionen eindeutig die Besten - eigentlich sogar schon beängstigend gut.

TT Coupe 3,2 S tronic mit wirklich superguten Extras für wenig Geld:

Rahmendaten: 36 Monate bei 15.000 Km / p.a.

Mietsonderzahlung: ca 8.000 €

Monatliche Leasingrate ca. 266 €

Konfiguriert (Privatleasing-Konfigurator) doch mal einen auf der Sixtpage und lasst Euch überraschen.

Kennt jemand einen anderen guten Leasinganbieter?

Danke für Eure Erfahrungen und viele Grüße

Don Vito

Beste Antwort im Thema

Zulassung wird entweder über einen Service gemacht, oder eben selbst. Wunschkennzeichen ist möglich. Werksabholung in NSU oder IN geht auch (ist auch günstiger), sonst wird der Wagen zu deiner nächsten Vermietstation gebracht.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Wenn Du den Wagen im Parkplatz hast kannst Du Dir ja die Unterlagen, d. h. den Leasingantrag, anfordern. Da unterschreibst Du dann auch die entsprechenden Unterlagen für die Bonitätsprüfung.
Die Anzahlung für meinen MX5 hab ich vor 4 Jahren kurz vor der Auslieferung komplett überwiesen. Kann man aber wohl auch in Raten machen.
Den MX5 hab ich auch inzwischen zurückgegeben, ich warte jetzt auf die Endabrechnung. Fast 1.000 Euro haben die mir aber schon abgebucht... wenn da nicht in den nächsten Tagen eine korrekte Abrechnung kommt lass ich die Abbuchung aber zurückgehen... sobald alles durch ist werde ich nochmal berichten.

... und übermorgen hole ich meinen neuen TT in Neckarsulm ab *FREU*

LG, T.

moin,

ich wollte soeben ein TT 2.0 über Sixt konfigurieren und wollte die Farbe Ibisweiß auswählen. Die ist laut Sixt leider nicht möglich. Woran kann dies liegen ?

Weiß wird von Sixt nicht angeboten, da der Restwert eines weißen Autos erfahrungsgemäß viel geringer ist als bei schwarz, silber usw. Beim aktuellen TT mag das nicht mehr gelten, dennoch sind die Regelungen lt. Sixt eben so. Kannst natürlich ein Angebot mit Ibisweiß anfragen, dieses wird aber deutlich teurer.Ich hatte das auch mal konfiguriert und mir damals überlegt, den Wagen in Schwarz zu nehmen und mit weißer Folie bekleben zu lassen.

interessant vor allem, da sixt die eigenen TTs ja auch in weiß bestellt. die werden ja wohl kaum den wiederverkaufswert minimieren wollen...

Ähnliche Themen

kann man bei sixt also privat nicht mit 0% anzahlung leasen ? ich hab mir grad aus spaß einen tts konfiguriert mit knapp 50000€ wert...raten waren glaub (mit den 10000€ anzahlung eingerechnet) bei irgendwas mit 630€.
das is doch echt ein hammer ding....oder hab ich als ich den thread hier durchgelesen hab, was wichtiges/gravierendes übersehen ?? 😕

Kann man, aber wohl nicht online. Da musst du bei denen von Sixt anrufen ...

Nun ja, die weißen TTs waren eine Aktion von Audi und Sixt. Die Konditionen, die Sixt da bekam will wohl keiner von uns wissen 😉

Privatleasing mit € 0,- Anzahlung würde ich der Masse auch niemals anbieten. Das Risiko ist einfach zu hoch.

Beim Audi Händler in Schwabach standen massig weisse SIXT TT's zum Verkauf 🙄

is das mit der abholung in NSU oder IN gleich, wenn man bei sixt least ? oder muss man bei nem leasing bei sixt auf die abholung verzichten ?

Zitat:

Original geschrieben von Pyro-Bass


Wie ist das eigentlich mit der Zulassung bei Sixt?
Kann man da sein eigenes Kennzeichen draufmachen, oder laufen die Dinger dann mit Münchner Kennzeichen???

genau das hat mich auch interessiert ! deswegen hab ich mal per email bei sixt nachgefragt, hier die antwort:

Sehr geehrter Herr x,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an einem Leasingfahrzeug aus
dem Hause der Sixt Leasing AG.

Die meisten Hersteller werden auf den Kunden direkt zugelassen, so dass Sie
ein Kennzeichen mit dem Landkreis Ihres Wohnortes bekommen würden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Sixt Leasing Team!

Zulassung wird entweder über einen Service gemacht, oder eben selbst. Wunschkennzeichen ist möglich. Werksabholung in NSU oder IN geht auch (ist auch günstiger), sonst wird der Wagen zu deiner nächsten Vermietstation gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Zulassung wird entweder über einen Service gemacht, oder eben selbst. Wunschkennzeichen ist möglich. Werksabholung in NSU oder IN geht auch (ist auch günstiger), sonst wird der Wagen zu deiner nächsten Vermietstation gebracht.

scheinst dich gut auszukennen 🙂 hast du bei sixt deinen tts bestellt ?

Jepp 

wieviel hastn bezahlt bzw wie sind deine raten ? und welche ausstattung ? hast du das full-service dings da und fairbag usw genommen (empfiehlt sich das?) ? kenn mich da nich so aus, wäre für paar infos dankbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Zulassung wird entweder über einen Service gemacht, oder eben selbst. Wunschkennzeichen ist möglich. Werksabholung in NSU oder IN geht auch (ist auch günstiger), sonst wird der Wagen zu deiner nächsten Vermietstation gebracht.

Werksabholung ist anzuraten, die Herrschaften in manchen Sixt Stationen haben gemeinhin nicht übermäßig viel Kontakt mit höherwertigeren Neuwagen, dementsprechend überschwenglich ist dann die Freude, mal einen ein paar Meter zu bewegen.

Nach einer flotten Runde ins Parkhaus wurde die komplette vordere Stoßstange auf Kosten von Sixt lackiert, sah doch bei Abholung durch mich von unten arg zerschrammt aus...

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


wieviel hastn bezahlt bzw wie sind deine raten ?

Der Konfigurator unter e-sixt.de ist dir bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


hast du das full-service dings da und fairbag usw genommen (empfiehlt sich das?) ? kenn mich da nich so aus, wäre für paar infos dankbar 🙂

Full Service für Privatleute ist Blödsinn, so hoch können deine Werkstattrechnungen durch Neuwagengarantie + evt. Verlängerung gar nicht werden, dass du den über die Raten abgestotterten Aufpreis wieder rausholst.

FAirbag ist immer drin, FAirbag Plus sieht gut aus, soll Rückgabeschäden abdecken, steht aber alles auf der Website 🙄

P.S: Du scheinst ja noch etwas jünger zu sein, vergiss nicht vor Abschluss dir mal die Gesamtbelastung für das Wunschfahrzeug über die Laufzeit auszurechnen und mit ordentlichen Gebrauchwagen zu vergleichen, das Geld ist beim Leasing nach Abgabe futsch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen