Erfahrung mit Reifen von TOMKET

Hallo Leute!

Der Reifenhändler in meiner Ortschaft verkauft schon seit zwei oder drei Jahren Reifen von Tomket (Herstellerseite lässt sich via Google leicht finden). Anscheinend ein tschechischer/Ostblock Reifen, welcher am Marketing spart um die Preise niedrig zu halten.
Auf der Herstellerseite lässt sich eine (kaum wissenschaftlich aufgebaute) Vergleichsstudie finden, wo der Reifen natürlich recht gut dasteht (ohne Nennung konkreter Referenzreifen).

Nun schau ich hin und wieder, wenn ein Reifenkauf ansteht, im Internet bevor ich bei meinem Reifenhändler bestelle - aber finde Jahr für Jahr keine Tests oder Bewertungen zu dem Tomket Reifen und bestelle dann doch wieder einen Dunlop.

Soweit ich weiss, verkauft er den Reifen aber sehr häufig (fast exklusiv, im Ort fährt schon fast jeder Tomket^) weil er günstig ist und sich anscheinend gut fährt. Jedes Jahr behauptet er wieder "nächstes Jahr wird der viel teuerer sein weil der Mainstream drauf anspringt", aber jeder Jahr wieder finde ich im Internet NICHTS zu dem Hersteller und dem Reifen.

Wie gibts das, dass hier konsequent nichts im Internet zu dem Reifen auftaucht. Man findet ja auch zu jedem Hinterhof-Chinareifen Tests?

Kennt die Marke jemand?

Ergänzung - das Einzige was sich so finden lässt:
https://reifenpresse.de/.../

Beste Antwort im Thema

Geht mir ebenso. Was hier wöchentlich für ein Rotz ausgegraben wird, um noch ein paar Euro zu sparen, ist schon bemerkenswert.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Es ist eine Autobahnabfahrt und keine Startbahn für ein Flugzeug. Wenn hier manche blöd kommen, kann ich das auch. Langsam reicht es mir.
Ich dachte es wäre ein Forum bzw motortalk das man seine Erfahrungen kund geben kann. Und ähnliches. Aber hier wird man nur blöd angemotzt oder man bekommt blöde Meldungen.

Schau Dir bitte mal eine 90-Grad-Kurve, bei einer Fahrbahnbreite von 4 m an und schaue dann, wovon Du berichtet hast...

Das ist meine tägliche Autobahnabfahrt, was ich markiert habe. Und die geht gemütlich mit 60-70Km/h auch mit den Tomket Sommerreifen.

Screenshot_20200819_073743.jpg

...aber wo ist die 90-Grad-Kurve? Ich sehe eine Kehre.

Ähnliche Themen

_______________
| ____________
| |
| |
| |
| |

Das ist eine 90 Grad Kurve.

Naja.
Eine Kurve ist keine Abbiegung @fehlzündung

Wichtig für die Ermittlung der Geschwindigkeit ist dann eher der Radius der Kurve.

Ist aber eher eine 200 - 225 Grad Kurve bei dir @blacky1412 .

Auch macht der Fahrbahnbelag einen riesen Unterschied..faktisch kann also keiner sagen ob die Geschwindigkeit gut oder schlecht ist.

Meine Erfahrungen sind halt, das wenn ein Reifen einen niedrigen Grenzbereich hat und früh mit dem rutschen anfängt, das er in extremen Situationen gnadenlos versagt.

Das ist doch Korinthenkackerei hier mit den Kurvenradien und Winkeln, es wurde nur berichtet von einem User, dass er bei stärkerer Kurvenfahrt meint eine gewisse Schwäche der Seitenführung auf Nässe erkennen zu können. Sämtliches Detailzerrede hier ist ohnehin völlig nutzlos zur Beurteilung einer rein subjektiven Wahrnehmung bei nicht-standardisierter Ausgangslage. Es nervt vor allem!
Jedem hier ist doch wohl klar dass es subjektive Erfahrungen sind und kein Presseartikel der Testgenauigkeit für sich beansprucht, ist euch einfach nur langweilig?

Das war die Aussage, um die es geht: „...kommt eine 90Grad Kurve die kann man mit 60-70km/H ohne Probleme durchfahren.“

Da verstehe ich den Unmut nicht, wenn dieser Käse zu Recht von mir bekrittelt wird.

Nur was sagt das über den Kurvenradius aus? Meiner Meinung nach gar nichts, also können 60-70km/h beeindruckend viel oder sehr wenig sein.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 19. August 2020 um 12:40:44 Uhr:


Das war die Aussage, um die es geht: „...kommt eine 90Grad Kurve die kann man mit 60-70km/H ohne Probleme durchfahren.“

Da verstehe ich den Unmut nicht, wenn dieser Käse zu Recht von mir bekrittelt wird.

Weil ersichtlich ist dass er nur versucht seine Wahrnehmung und Situation zu beschreiben, dass es nicht genau diese Geschwindigkeit oder Kurvenart ist sollte jedem klar sein und es ist daher völlig müßig das weiter aufzuarbeiten.

Mehr sag ich jetzt nicht dazu, sonst bekommen wir uns hier nur alle in die Haare. Peace!

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen zum Abkühlen hier:

https://www.vwteam.com/.../?...

eBay Suche von TOMKET Reifen verschiedener Anbieter. So unbekannt sind die gar nicht und reichen für den angesprochenen Zweck mindestens aus. Ich denke auch das es auf jeden Fall schlechtere aus dem China-Markt gibt die eher noch unter Budget statt wie bei TOMKET unter "Qualität" laufen.

Wer stuft die denn entsprechend ein ?

Bei check24 sind sie als „Budget“ eingestuft. Ich vermute generell Einstufung auf Grund von Preis und Bauchgefühl des Sachbearbeiters

Ich denke das geht hauptsächlich nach Preis, auch ein eher unbekannter Hersteller wird da ein bisserl mit der Einstufung miteinfließen.

Kauft Ihr Täglich neue Reifen? Ich nicht, gehen wir mal davon aus das man ca. alle 2-4Jahre neue Reifen kauft.Und der besagte Reifen in der Dimension 205/55 16 ca.35€ Kostet Und um die 60€ gibt es schon Reifen vom Premiumhersteller,also 100€ Mehr pro Satz! Das wäre mir Der Mehrpreis für meine Sicherheit schon wert!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen