Erfahrung mit Reifen von TOMKET

Hallo Leute!

Der Reifenhändler in meiner Ortschaft verkauft schon seit zwei oder drei Jahren Reifen von Tomket (Herstellerseite lässt sich via Google leicht finden). Anscheinend ein tschechischer/Ostblock Reifen, welcher am Marketing spart um die Preise niedrig zu halten.
Auf der Herstellerseite lässt sich eine (kaum wissenschaftlich aufgebaute) Vergleichsstudie finden, wo der Reifen natürlich recht gut dasteht (ohne Nennung konkreter Referenzreifen).

Nun schau ich hin und wieder, wenn ein Reifenkauf ansteht, im Internet bevor ich bei meinem Reifenhändler bestelle - aber finde Jahr für Jahr keine Tests oder Bewertungen zu dem Tomket Reifen und bestelle dann doch wieder einen Dunlop.

Soweit ich weiss, verkauft er den Reifen aber sehr häufig (fast exklusiv, im Ort fährt schon fast jeder Tomket^) weil er günstig ist und sich anscheinend gut fährt. Jedes Jahr behauptet er wieder "nächstes Jahr wird der viel teuerer sein weil der Mainstream drauf anspringt", aber jeder Jahr wieder finde ich im Internet NICHTS zu dem Hersteller und dem Reifen.

Wie gibts das, dass hier konsequent nichts im Internet zu dem Reifen auftaucht. Man findet ja auch zu jedem Hinterhof-Chinareifen Tests?

Kennt die Marke jemand?

Ergänzung - das Einzige was sich so finden lässt:
https://reifenpresse.de/.../

Beste Antwort im Thema

Geht mir ebenso. Was hier wöchentlich für ein Rotz ausgegraben wird, um noch ein paar Euro zu sparen, ist schon bemerkenswert.

231 weitere Antworten
231 Antworten

naja die Winterreifen von Tomket wurden ja 2018 mal getestet das Urteil war katastrophal,da wirds bei den Sommerreifen wohl nicht besser werden!

Zitat:

@Habuda schrieb am 28. April 2020 um 12:23:29 Uhr:


Mit schlechten Reifen wird das Auto schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten unruhig bzw der Reifen ist am Limit. Das mag sich dann schnell anfühlen, aber ist nicht schnell.

Dann ist es doch perfekt.

Man fühlt sich wie Dom Toretto im frisierten Charger und fährt wie Oma Hilde im Elektrorollstuhl.

Im Rausch der Geschwindigkeit, ohne Angst zu haben, die Fleppen abgeben zu müssen.

Leute,

gerade erst wurde der Thread von einem Kollegen aufgeräumt und aktuell gibt es schon wieder Alarme.

Vorschlag zur Güte:
Als nächstes wird ein Erfahrungsbericht gepostet, von wem auch immer. Das bedeutet, dass man diesen Reifen selbst fährt und nicht, dass man beabsichtigt ihn zu kaufen oder man kennt jemand, der andere günstige Reifen fährt, die zufällig auch rund und schwarz sind.
Dann kann man zu diesem Bericht Stellung beziehen.

Dieser Thread bereitet aktuell deutlich zu viel Moderationsaufwand und ich hoffe dies mit diesem Hinweis als erledigt betrachten zu können, ohne zu Vier-Augen-Gesprächen laden zu müssen.

Ich bitte darum, diese Vorgabe ab sofort umzusetzen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Vielen Dank für das Eingreifen

Ähnliche Themen

Hab aktuell 100km abgespult und möchte zum ersten Eindruck sagen, das er sich eigentlich ganz gut fährt, komfortabel, ruhig. Eventuell sogar sparsam.
Das einzige Manko, er könnte direkter sein beim lenken. Wahrscheinlich ist der Gummi zu weich da Februar 2020 produziert.

Eventuell liegt es am Reifen.jpg

Ist alles so, wie man es von jedem Neureifen erwarten kann.
Nach 100km kannste nichts brauchbares zum Verbrauch sagen.

100 km gefahren „und er ist eventuell sparsam“? Vielleicht sind meine Erwartungen an ‚Erfahrungen“ einfach zu hoch.

So und jetzt halt ich meine Klappe. Bis ich 1000km zusammen habe.

Am Lenkverhalten wird sich nicht allzu viel ändern.

Bin jetzt knappe 4000km gefahren, Die Hälfte sicher davon Autobahn. Auch teilweise 150 in Österreich. Und ich muss sagen der Reifen fährt sich gut kontrollierbar. Im trockenen fährt er sich wie ein Goodyear den ich vorher montiert gehabt habe. Im Nassen, da ist der Grenzbereich früher zu erkennen, aber der Kontakt zum Boden reißt nicht plötzlich ab.
Das einzige was ich sagen muss, ist der eventuell der Verschleiss. 1mm auf 4000km. Das ist eine Hausnummer. Wenn man das hochrechnet, kommt da ungefähr 20000km raus. Wenn ich ihn bei 4mm wieder auswechsle. Naja vielleicht werden es mehr, weil der Gummi dann schon härter ist.

IMG_20200617_152349.jpg
IMG_20200617_120957.jpg

Puh, der Verschleiß scheint mir hoch. Dir auch? Nur du kannst mit deinem Fahrstil und anderen Reifen vergleichen.
Du vist ja total crazy, 150km/h... 😉...ok, kann teuer werden bei euch.

Kommt der mit den weißen Buchstaben?

Zitat:

@gromi schrieb am 18. Juni 2020 um 20:23:23 Uhr:


Puh, der Verschleiß scheint mir hoch. Dir auch? Nur du kannst mit deinem Fahrstil und anderen Reifen vergleichen.
Du vist ja total crazy, 150km/h... ??...ok, kann teuer werden bei euch.

Wie geschrieben, der Verschleiß scheint ein wenig hoch zu sein, aber der Reifen ist auch ziemlich weich gebaut, oben, wer weiß wie er später wird, vielleicht wird er härter. Und rutscht dann eventuell mehr. Das wäre schlecht.

Zitat:

@A_Benz schrieb am 18. Juni 2020 um 20:23:45 Uhr:


Kommt der mit den weißen Buchstaben?

Nein, das hab ich gemacht, war viel Zeitaufwand. Aber hat was. Zumindest für mich.

Also auf den ersten Blick scheinbar am falschen Ende gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen