1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Erfahrung mit Reifen von TOMKET

Erfahrung mit Reifen von TOMKET

Hallo Leute!

Der Reifenhändler in meiner Ortschaft verkauft schon seit zwei oder drei Jahren Reifen von Tomket (Herstellerseite lässt sich via Google leicht finden). Anscheinend ein tschechischer/Ostblock Reifen, welcher am Marketing spart um die Preise niedrig zu halten.
Auf der Herstellerseite lässt sich eine (kaum wissenschaftlich aufgebaute) Vergleichsstudie finden, wo der Reifen natürlich recht gut dasteht (ohne Nennung konkreter Referenzreifen).

Nun schau ich hin und wieder, wenn ein Reifenkauf ansteht, im Internet bevor ich bei meinem Reifenhändler bestelle - aber finde Jahr für Jahr keine Tests oder Bewertungen zu dem Tomket Reifen und bestelle dann doch wieder einen Dunlop.

Soweit ich weiss, verkauft er den Reifen aber sehr häufig (fast exklusiv, im Ort fährt schon fast jeder Tomket^) weil er günstig ist und sich anscheinend gut fährt. Jedes Jahr behauptet er wieder "nächstes Jahr wird der viel teuerer sein weil der Mainstream drauf anspringt", aber jeder Jahr wieder finde ich im Internet NICHTS zu dem Hersteller und dem Reifen.

Wie gibts das, dass hier konsequent nichts im Internet zu dem Reifen auftaucht. Man findet ja auch zu jedem Hinterhof-Chinareifen Tests?

Kennt die Marke jemand?

Ergänzung - das Einzige was sich so finden lässt:
https://reifenpresse.de/.../

Beste Antwort im Thema

Geht mir ebenso. Was hier wöchentlich für ein Rotz ausgegraben wird, um noch ein paar Euro zu sparen, ist schon bemerkenswert.

231 weitere Antworten
Ähnliche Themen
231 Antworten

Sagen wir so das Preis/Leistung Verhältnis passt. Wo bezahlt man 38€ für einen 205/60/16

Wer für 76,- € doppelt so lange und sicherer fährt, braucht sich aber auch nicht schämen...

Und muss nicht auf halber Strecke nochmal für neue Reifen zum Freundlichen und damit 1x mehr Montagekosten zahlen ....

Ja is gut, aber ich teste nun gern mal Reifen, will gar nicht ewig mit den gleichen Reifen rum fahren, da hab ich lieber immer frische am Auto. Und es gibt noch viele Reifen zu testen. Wenn ich gewusst hätte das Tomket Winterreifen produziert, hätte ich mir Winterreifen auch gekauft.

Aktueller Preis, Wahnsinn die werden ja immer günstiger.

Aktueller Preis auf autodoc.jpg

Wenn Du jetzt noch auf die verminderte Umsatzsteuer wartest, kannst Du noch einmal 90 Cent sparen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. Juni 2020 um 20:49:33 Uhr:


Wer für 76,- € doppelt so lange und sicherer fährt, braucht sich aber auch nicht schämen...

Das muss man dann aber auch tun, meine doppelt so weit fahren. Ich halte es für einen kurzzeitigen Einzelfall, Marketing Gag oder Überproduktion.

Rechnen wir mal simpel herunter:

VK 38,- ohne Mwst. ~31,90€. Verkäufer Marge 4€, Fracht 5€ zum Verkäufer bleiben 22,90€ Marge Importeur 3€ Fracht, Zoll, Kosten Importeur: 6€ bleiben in dieser Rechnung ~12,90€ Herstellungswert. 3€ für Fabrik, Entwicklung, Marketing und 1€ die Arbeiter. Bleiben hier Material und sonstiges 8,90€.

Nun da muss der Importeur und der Verkäufer je 800-1000 Stück Reifen verkaufen im Monat ! um ein Gehalt eines Mitarbeiters zu bezahlen mit allen Nebenkosten. Und in der Rechnung fehlen Kosten!

Hab heute bei einem Rundgang rundums alle 4 TOMKETs gecheckt und was sehe ich da, habe vorne links und rechts aussen einen Sägezahn. Wenn man mit der Hand rückwärts drüber fährt spürt man es.
Aber ich muss sagen, ich fahre auch sportlich in die Kurven rein und raus. Vielleicht sollte ich mal von vorne nach hinten tauschen damit sie sich wieder einlaufen.

Du sprichst aber nicht von den Reifen, die noch keine 5 000 Km abgespult haben?

Hört man den Sägezahn?

Ja, besonders wenn man Kurven fährt. Aber ich kann ja mal ein Foto einstellen.

Ok, das fände ich nun übel.
Meine Frage deshalb, weil das nicht unbedingt der Fall sein muss. Ich habe auch einen Sägezahn nach kurzer Zeit (anderer Reifen) gehabt, allerdings bei etwas zu hohem Reifenfülldruck, diesen hört man aber nicht, auch nicht jetzt bei korrektem (minimal erhöhtem) Fülldruck.

Anbei jetzt der Sägezahn.

IMG_20200624_095316.jpg
Profilstuecke fehlen an der Kante..jpg

Ich erkenne nichts. Mich irritieren die vielen Schattenkanten.
Wenn du sagst da ist einer, dann glaub ich dir das aber auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen