Erfahrung mit Reifen von TOMKET

Hallo Leute!

Der Reifenhändler in meiner Ortschaft verkauft schon seit zwei oder drei Jahren Reifen von Tomket (Herstellerseite lässt sich via Google leicht finden). Anscheinend ein tschechischer/Ostblock Reifen, welcher am Marketing spart um die Preise niedrig zu halten.
Auf der Herstellerseite lässt sich eine (kaum wissenschaftlich aufgebaute) Vergleichsstudie finden, wo der Reifen natürlich recht gut dasteht (ohne Nennung konkreter Referenzreifen).

Nun schau ich hin und wieder, wenn ein Reifenkauf ansteht, im Internet bevor ich bei meinem Reifenhändler bestelle - aber finde Jahr für Jahr keine Tests oder Bewertungen zu dem Tomket Reifen und bestelle dann doch wieder einen Dunlop.

Soweit ich weiss, verkauft er den Reifen aber sehr häufig (fast exklusiv, im Ort fährt schon fast jeder Tomket^) weil er günstig ist und sich anscheinend gut fährt. Jedes Jahr behauptet er wieder "nächstes Jahr wird der viel teuerer sein weil der Mainstream drauf anspringt", aber jeder Jahr wieder finde ich im Internet NICHTS zu dem Hersteller und dem Reifen.

Wie gibts das, dass hier konsequent nichts im Internet zu dem Reifen auftaucht. Man findet ja auch zu jedem Hinterhof-Chinareifen Tests?

Kennt die Marke jemand?

Ergänzung - das Einzige was sich so finden lässt:
https://reifenpresse.de/.../

Beste Antwort im Thema

Geht mir ebenso. Was hier wöchentlich für ein Rotz ausgegraben wird, um noch ein paar Euro zu sparen, ist schon bemerkenswert.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 28. April 2020 um 10:36:13 Uhr:


Made in China. Okay.

Du kommst mit H = 210 aus?

Wenn ich es richtig sehe Anhang der DOT:

QINGZHOU HUACHEN RUBBER CO., LTD.

Ein Motorradreifen Hersteller ?!

DOT-Code 10=

NANKANG RUBBER INDUSTRIAL, CO. LTD.

ZHANGJIAGANG JIANGSU CHINA

Okay. Ich war bei XW

Zitat:

@reox schrieb am 28. April 2020 um 10:53:39 Uhr:



Zitat:

@blacky1412 schrieb am 28. April 2020 um 10:35:36 Uhr:


Hier sind meine Reifen sie wurden in Rekordzeit geliefert. Hab sie am Sonntag bei Autodoc bestellt die ja mit Reifendirekt.at zusammen arbeiten.

Profiltiefe ist knapp 8mm
Und sie sehen gut verarbeitet aus. Und riechen wie alle Reifen.


Aussehen und Geruch also schon mal positiv.
Wenn die jetzt noch gut schmecken, bestell ich mir auch einen Satz und lagere den ein. Man soll ja für Krisen gewisse Vorräte(Essen/Trinken) anlegen.

Spaß muss sein.
😁

Ja da hast du recht, hahaha

Ich finde die Reifenwahl bei dieser Fahrweise sehr interressant.

Ich fahre auch alles andere als langsam und genau deswegen habe ich mir Reifen mit gutem Grip gekauft, denn gerade bei so einer Fahrweise machen diese Sinn.

Da ist dann auch der Mehrpreis egal.

Mit schlechten Reifen wird das Auto schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten unruhig bzw der Reifen ist am Limit. Das mag sich dann schnell anfühlen, aber ist nicht schnell.

Aber gut, muss jeder selbst entscheiden

Ähnliche Themen

Ja genau und deshalb werden sie morgen montiert und ich werde selbst meine Erfahrungen damit sammeln.

Wie willst du bei 2 Reifen Erfahrungen sammeln ?!

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 28. April 2020 um 16:36:16 Uhr:


Wie willst du bei 2 Reifen Erfahrungen sammeln ?!

Mit dieser Methode "sammelt er doch seit xx Jahren
sinnfreie Erfahrungen" 😛

Zitat:

@touaresch schrieb am 28. April 2020 um 16:42:33 Uhr:



Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 28. April 2020 um 16:36:16 Uhr:


Wie willst du bei 2 Reifen Erfahrungen sammeln ?!

Mit dieser Methode "sammelt er doch seit xx Jahren
sinnfreie Erfahrungen" 😛

Also unabhängig von der hier diskutierten Reifenmakre bin ich aber auch der Meinung, daß man schon Erfahrungen sammeln kann, auch wenn man nur 2 Neue Reifen einer Marke montiert. Die verhalten sich eben dann so wie sie sich verhalten, egal ob dann vorne oder hinten montiert. Ich mache das auch schon seit Jahr und Tag und bin damit immer gur gefahren, habe dadurch das Eine oder Andere mal auch meine Reifenmarke für gewisse Zeit gewechselt, bis mir eine Andere auffällig geworden ist ( in erster Linie bei Reifentests ) und ich bei Bedarf wieder einen Anderen montieren lasse.
Richtigen Müll habe ich dabei eigentlich nie kennen gelernt, nur bei einem Gebrauchtwagen der Sportiva Reifen montiert hatte, habe ich festgestellt, daß diese eigentlich sehr grenzwertig sind und ich mich trotz gutem Restprofil dann doch zum Tausch auf meine damals favorisierten Goodyear Eagle F1 entschlossen hatte.
Wenn mir aber Marken zu überkandidelte Namen haben, oder noch nie einen Vergleichstest mitgelaufen haben bzw. miserable Testwerte ablieferten, dann habe ich grundsätzlich die Finger davon gelassen.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 28. April 2020 um 16:36:16 Uhr:


Wie willst du bei 2 Reifen Erfahrungen sammeln ?!

Ganz einfach.

Beide auf eine Seite.

Da kann man direkt Links- u. Rechtskurven vergleichen. Auf gerader Strecke merkt man sofort, welche Seite besser bremst od. beschleunigt.

Und zur Gegenprobe tauscht man nach einer Woche noch mal die Seiten.

Da hätteste aber auch selbst drauf kommen können.
😉

Wer redet von 2, habe 4 TOMKET ECO3 bestellt. Kann euch sogar den Lieferschein zeigen.
Aktuell hab ich noch Achsweise verschiedene Marken montiert. Wobei es sehr gute Marken sind, eben Goodyear und Bridgestone.

Jetzt sind sie oben, jetzt heisst es testen

Hier 4 Stueck davon..jpg
IMG_20200429_151926.jpg

dann teste mal interesieren wird es wohl keinen hier da alle dich schon kennen und deine bisherigen sinnfreien Tests auch!

Glaub ich weniger, es gibt immer welche die interessiert sind. Und ich werde euch am laufenden halten ob es jemanden passt oder nicht.

und was sollen deine Erfahrungen dann bringen? sie sind subjektiv und daher für andere völlig wertlos!es gibt niemand der privat mit gleichen Reifen genau dieselben Erfahrungen gemacht hat,daher völlig wertlos!

@Parimaster
Lasse ihn doch. Er darf hier sehr wohl seine Erfahrungen wiedergeben.

@blacky1412
Ich freue mich auf Deine Erfahrungsberichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen