Erfahrung mit meinem X1 25d

BMW X1 E84

Da mein 330xd in die Jahre gekommen ist, stand ein Wechsel an.
Es sollte ein SUV werden, meinen Bandscheiben zuliebe.
Im Auge hatte ich den X3 3.0d, ein Sechszylinder war mein Wunsch,
aber dieses Vorhaben scheiterte:
€ 15.000.- mehr als der 25d waren mir schlicht zuviel, zudem war ein sportliches Fahren durch Gewicht und Karosseriehöhe nur bedingt möglich.
Ich dachte auch kurz an den X1 28i, doch dieser hat bei uns in Ö einen Aufschlag von € 6000.- gegenüber dem 25d und verbrennt zudem locker 2-3 Liter mehr. Die Motorakustik ist auch nur im unteren Drehzahlbereich hörbar leiser, danach hält sich der Unterschied in Grenzen.
Nun ist es eben der 25d A geworden, nicht mein Wunschmodell, aber wir haben uns in der Zwischenzeit schon ganz gut angefreundet.
Nach gut 2000km, gefahren mit Runflat Winterreifen, kann ich schon erste Eindrücke übermitteln.
Der 25d ist viel besser als ich vorher dachte und macht auch richtig Spass beim Fahren,
dennoch gibt es auch einige Kritik zu vermerken:

Positiv:
gute Verarbeitung,
komfortables Einsteigen,
präzise Lenkung,
sehr gutes Handling,
hervorragende Traktion,
dynamischer, sehr agiler Motor,
erstklassige Automatik

Negativ:
Laut bei höherem Tempo, ab ca. 150/160 kmh (Wind-, Abroll- und Motorgeräusche),
könnte besser gedämmt sein.
Relativ hart gefedert/gedämpft, vor allem bei schlechten Straßen spürt man jede Rille, jeden Stein, jedes Schlagloch, jeden Belagwechsel.
Hier würde ein DDC sicher Abhilfe schaffen, welches aber BMW leider nicht anbietet.
Zu kleiner Kofferraum für diese Wagenklasse.

Fazit:
Großes Fahrvergnügen bei kurvigen Land- und Bergstraßen durch exzellente Traktion (besser als der 330xd). Kein Schaukeln oder Wanken, fährt wie auf Schienen.
Hervorragende Eigenschaften bei Schnee durch Xdrive.
Kein komfortables Langstreckengefährt, da recht laut und hart.
Motorgeräusch hält sich bei normaler Fahrweise in Grenzen.
Durchschnittlicher Verbrauch liegt jetzt im Winter zwischen 7 und 8 Liter kombiniert, Stadt, Landstraße, Autobahn.
Meine Frau schaffte jedoch schon 6,6 Liter, aber es sind auch 9 Liter möglich.
ECO Pro fasziniert mich nicht, habe dabei immer das Gefühl als hätte ich einen Hänger dran.
Der Motor fühlt sich recht stark an, wird aber nach Erfahrung ab 10.000km noch spritziger,
zudem geht der Verbrauch auch noch gut einen halben Liter runter.
Alles in Allem ein gutes, sehr sportliches Auto mit hervorragenden Fahreigenschaften, aber etwas wenig Komfort. Mal sehen, wie sich das mit den Sommerreifen anfühlen wird.
Soweit fürs Erste.

helmut330

Beste Antwort im Thema

Da mein 330xd in die Jahre gekommen ist, stand ein Wechsel an.
Es sollte ein SUV werden, meinen Bandscheiben zuliebe.
Im Auge hatte ich den X3 3.0d, ein Sechszylinder war mein Wunsch,
aber dieses Vorhaben scheiterte:
€ 15.000.- mehr als der 25d waren mir schlicht zuviel, zudem war ein sportliches Fahren durch Gewicht und Karosseriehöhe nur bedingt möglich.
Ich dachte auch kurz an den X1 28i, doch dieser hat bei uns in Ö einen Aufschlag von € 6000.- gegenüber dem 25d und verbrennt zudem locker 2-3 Liter mehr. Die Motorakustik ist auch nur im unteren Drehzahlbereich hörbar leiser, danach hält sich der Unterschied in Grenzen.
Nun ist es eben der 25d A geworden, nicht mein Wunschmodell, aber wir haben uns in der Zwischenzeit schon ganz gut angefreundet.
Nach gut 2000km, gefahren mit Runflat Winterreifen, kann ich schon erste Eindrücke übermitteln.
Der 25d ist viel besser als ich vorher dachte und macht auch richtig Spass beim Fahren,
dennoch gibt es auch einige Kritik zu vermerken:

Positiv:
gute Verarbeitung,
komfortables Einsteigen,
präzise Lenkung,
sehr gutes Handling,
hervorragende Traktion,
dynamischer, sehr agiler Motor,
erstklassige Automatik

Negativ:
Laut bei höherem Tempo, ab ca. 150/160 kmh (Wind-, Abroll- und Motorgeräusche),
könnte besser gedämmt sein.
Relativ hart gefedert/gedämpft, vor allem bei schlechten Straßen spürt man jede Rille, jeden Stein, jedes Schlagloch, jeden Belagwechsel.
Hier würde ein DDC sicher Abhilfe schaffen, welches aber BMW leider nicht anbietet.
Zu kleiner Kofferraum für diese Wagenklasse.

Fazit:
Großes Fahrvergnügen bei kurvigen Land- und Bergstraßen durch exzellente Traktion (besser als der 330xd). Kein Schaukeln oder Wanken, fährt wie auf Schienen.
Hervorragende Eigenschaften bei Schnee durch Xdrive.
Kein komfortables Langstreckengefährt, da recht laut und hart.
Motorgeräusch hält sich bei normaler Fahrweise in Grenzen.
Durchschnittlicher Verbrauch liegt jetzt im Winter zwischen 7 und 8 Liter kombiniert, Stadt, Landstraße, Autobahn.
Meine Frau schaffte jedoch schon 6,6 Liter, aber es sind auch 9 Liter möglich.
ECO Pro fasziniert mich nicht, habe dabei immer das Gefühl als hätte ich einen Hänger dran.
Der Motor fühlt sich recht stark an, wird aber nach Erfahrung ab 10.000km noch spritziger,
zudem geht der Verbrauch auch noch gut einen halben Liter runter.
Alles in Allem ein gutes, sehr sportliches Auto mit hervorragenden Fahreigenschaften, aber etwas wenig Komfort. Mal sehen, wie sich das mit den Sommerreifen anfühlen wird.
Soweit fürs Erste.

helmut330

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Robi95


Hi Martin

und was ist dein nächster?

gruss
Robi

Ein Volvo XC60. Nach 2 BMWs war es mal wieder Zeit für was anderes 😉

Feines Fzg. Der 5-Zylinder läuft seidenweich.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Feines Fzg. Der 5-Zylinder läuft seidenweich.

Naja, seidenweich ist jetzt übertrieben. Er fährt halt knurrig wie ein 5-Zylinder. Ich mag es. Ist auf jeden Fall ein angenehmeres Geräusch als ein 4-Zylinder 😉

Hallo Zusammen
leider habe ich bis heute eigentlich nicht wirklich Antworten oder Tipps erhalten, die mit meinem Thema zu hatten. 🙁
Trotzdem mal zur Info:
Mein Händler hatte einen vereinbarten Test zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Nassbremsfunktion mit dem Hinweis abgebrochen, dass ich ja keine Original BMW-Räder montiert habe. Das ist richtig. Ich habe Zubehörräder vom Reifenfachhändler gekauft, die laut Prospekt ausdrücklich für den X1-25D beschrieben sind. Also keine Billigware!
Nach einer Diskussion mit dem zuständigen Servicemanager habe ich jetzt leihweise original BMW-Wi-Räder am Auto. Fahre jetzt damit in Skiurlaub. Hoffe, die Strassen sind entsprechend winterlich und ich kann das Bremsverhalten mit den BMW-Rädern ausprobieren. Mal schaun.

Soeben mit meinem nigelnagelneuen X125dM aus den Skiferien zurückgekommen. ZH-Arosa-ZH
2 Personen, Gepäck mit Skiern alles im Innenraum.
Schnitt 6,4L/100km, keine Staus, konnten alle Strecken (Autobahn) mit Tempomat fahre. Da wir etwas spät abgefahren waren, konnten wir die Strecke Chur-Arosa etwas zügiger 🙂 fahren.
Positiv:
agil, 2,5L fährt sich sehr gut, knurrt etwas (gefällt mir 🙂, ist aber kein 6Zyl Benziner 🙄), man hat nie das Gefühl, dass da auch Bergauf nichts mehr kommt.
Auch auf der Autobahn angenehm leise (bei 125km/h)
DAB Radio hat uns auch in den Tälern bestens mit Musik versorgt, die Anlage erfüllt meine Erwartungen..
Dieselverbrauch entspricht meinen Erwartungen, obwohl dieser nach dem Einfahren noch etwas runterkommen könnte.
Bis jetzt hat nichts geklappert

Negativ
Fahrzeug verschmutzt extrem stark (auch an der Heckklappe), seitlich auf den Schwellern bis unter die Türen (ich weiss, das Auto ist weiss/metallic 🙄)

Den xdrive konnte ich leider nur auf ganz kurzen Strecken testen, kann also keine Aussage machen.
Was ich auch noch witzig finde... die kleinen Scheibenwischerchen v/h. Da waren die Wischer des C5 gigantisch 🙂

gruss
Robi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robi95


Negativ
Fahrzeug verschmutzt extrem stark (auch an der Heckklappe), seitlich auf den Schwellern bis unter die Türen (ich weiss, das Auto ist weiss/metallic 🙄)

Weiß man inzwischen. Aber daß es für den X1 bis heute keine autom. Heckklappenöffnung gibt, gerade der hätte es mehr als nötig, ist auch so´n Ding.

Beim neuen X1 wird alles neu und viiiel besser. fahre wir was wir haben und schauen was für neue und schöne Modele kommen....

gruss
Robi

Nach fast 2,5 Jahren fasziniert mich immer noch die Beschleunigung, vor allem im Autobahnrelevanten Bereich von 80-180. auch den Verbrauch mit gut sieben Litern, einen Liter weniger als der 23d, empfinde ich als Fortschritt.
Allerdings bilde ich mir ein das nun mit über 50 tkm der Geräuschpegel, vor allem die Windgeräusche, deutlich zugenommen haben, so dass Geschwindigkeiten über 200 nerven, obwohl man dort mit allen Business Rasern gut mithalten kann. Auch die auch auf trockenem Untergrund unerwartet eingreifende Traktionskontrolle , laut Händler nicht zu ändern, hat mir schon manchen Schrecken beschert.
Die Zf Automatik ruckt manchmal in letzter Zeit, die fehlende haptische Rückmeldung des Joysticks stört, wie auch der träge Parkpiepser, das Navi ohne Update und die bescheidene Klima und Lüftung.
Ingesamt jammern auf hohem Niveau wie der Preis des Fzg auch. Hier wird woanders sicher mehr geboten.
Aber ich habe noch keine Idee für den Nachfloger der in 03.2016 ansteht. Der neue X1 mit vergleicbarer Ausstattung ist ja überraschenderweise schon mal günstiger zu haben.

Viele Grüße

Nocci

Hi Nocci

kann deine Infos teilweise bestätigen. Bin mit dem Auto auch fast zufrieden.
Der25d zieht gut, knurrt ist bei hohem Tempo laut und tönt ausserhalb des Autos immer noch bes.........Die Dämmung könnte besser sein.
Der Automat finde ich sehr gelungen.
Dieselverbrauch so um die 7-7,5l/100km
Navi wurde auch noch nie geupdatet, ist aber soweit ok.

Mich nerven:
Der Parkpipser ist lahm
das knisternde Armaturenbrett, wenns warm ist.
Der Tür- Verschliessmechanismus, bzw die Bevormundung durch BMW, dass die Karre nicht geht wenn man die Tür offen hat (zB kurz schauen, wie weit man vom Randstein weg ist),
das der Kofferraum einmal mit der Taste geöffnet werden muss, das andere Mal aber problemlos von aussen geöffnet werden kann (habe ich bis heute nicht durchschaut)
Das harte Abrollen, auch ohne Sportfahrwerk, ist einfach nicht sehr komfortabel.

Mir gefällt das Auto nach wie vor (finde ich viel spezieller als der angekündigte neue X1). Vieles finde ich gut und ich bin auch zufrieden, aber privat würde ich mir dieses Fahrzeug nie kaufen. Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht.

gruss
Robi

Deine Antwort
Ähnliche Themen