Erfahrung mit LR Pannenservice

Land Rover Discovery 5 (LR)

Gestern abend ist offenbar die Luftfederung in unserem Discovery5 kaputt gegangen. Es gab nach 2 Minuten Fahrt einen lauten Knall und schnell entweichende Luft war zu hören. Danach pumpte sich das Auto nicht mehr hoch, sondern blieb ganz unten stehen. Seither gibt es eine Fehlermeldung "Fahrwerk defekt".

Der Pannendienst hatte leider keine Erfahrungen und weit und breit ist keine Werkstatt in Sicht (Sylt). Also wird das Auto morgen direkt in die Heimat geschleppt. Schwierigster Teil ist der Mietwagen, da es nicht so einfach ist, einen Ersatz für den Disco von der Größe her (4 Personen plus Hund plus jede Menge Gepäck) zu bekommen. Wenn wir Glück haben klappt das morgen früh.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Meine als +/-:

+ sehr schnelle Reaktion
+ schneller Pannendienst
+ direkte Lösung für Reparatur zuhause
+ Rückrufe durch Servicehotline und die Bemühungen der Mitarbeiter dort zu helfen

- Verfügbarkeit Ersatzwagen (Problem der Autovermieter)
- keine Reparaturmöglichkeit vor Ort

Alles in allem eine recht schnelle Betreuung und Hilfe am Wochenende/ Feiertag.

Beste Antwort im Thema

Sehr amüsant - insbesondere für Poster hier im Forum, die immer behaupten: Beim Discovery 5 "sei alles besser" - Pustekuchen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@discofan schrieb am 11. April 2018 um 13:07:10 Uhr:


Ist schon lustig, mit wenig Leute zufrieden sind, wenn ihr 60.000€ Neuwagen im Urlaub liegen bleibt. Ich hätte da andere Ansprüche: Ein Anruf meinerseits, Fahrzeug wird innerhalb 24h abgeholt (Sylt ist jetzt nicht gerade Aserbaidschan) und durchaus vom Festland aus erreichbar, Innerhalb von 6-8h adäquates Ersatzfahrzeug (V-Klasse geht so einigermassen), in den 6-8h werden Taxifahrten von LR übernommen.
Vor 20 Jahren ist mir meine damals neue E-Klasse liegen geblieben (Ausfall Motorsteuergerät) - damals gab es Ruckzuck ein adäquates Ersatzfahrzeug (E300) für beinahe zwei Monate von meinem Händler, kostenfrei und ohne Bettelei an der Kundenhotline.

und du findest es nicht traurig, dass dein Deutschpremium 2 Monate repariert werden musste- Ersatzteile nicht aus Afrika lieferbar???

Nachtrag: sorry, das Ersatzteil konnte natürlich auch vergriffen gewesen sein :-))))))

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es Ostern nicht leicht ist, etwas zu organisieren. Am Ende sind wir fast wie geplant dort weggekommen und LR hat das ordentlich gemanagt.

@coupehuddler bitte nicht die Beiträge von @discofan zitieren...das verursacht bei mir sofortige geistiger Übelkeit. *woiistderkotzsmiley* 😁

Nicht umsonst steht der bei mir auf ignore.

Danke!

Aber schön zu sehen ist, dass er immer in der Mittagspause spammt. Schule aus? 😁

@coupehuddler

Der Fehler bei der E Klasse war ein defektes Steuergerät nach ca. 1000km. Das war wahrscheinlich eine der ersten Fahrzeuge die von dem Modell überhaupt ausgeliefert wurden. Natürlich hat damals der MB-Händler was von "Spezialprogrammierung" erzählt. Heute bin ich da schlauer. Ich vermute: Das Auto ist nach Stuttgart gebracht wurden und dann hat MB dem Zulieferer die Hölle heiß gemacht.

In dem Stadium sind häufig wenig Ersatzteile verfügbar - da geht 100% in die Produktion. Aber der Ersatz für den 220TE war ein 420TE - nette Schüssel und Benzin war Gratis. Der Service war insgesamt 1A - der Daimler ein S210 - war dagegen alles andere als Premium - die EInzelheiten wären hier allerdings zuviel Offtopic. Ich kann nur sagen, dass trotz des schlechten Fahrzeugs Service und Kulanz von Seiten MB immer top war. Trotzdem war nach der Schüssel Daimler bei uns der Familie erst mal für 20 Jahre gestorben. Landrover kauft in meinem Umfeld auf jeden Fall auch keiner mehr - dafür sorge ich schon!

Ähnliche Themen

Zitat:

@hormicemex schrieb am 2. April 2018 um 16:31:45 Uhr:


Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Meine als +/-:

+ sehr schnelle Reaktion
+ schneller Pannendienst
+ direkte Lösung für Reparatur zuhause
+ Rückrufe durch Servicehotline und die Bemühungen der Mitarbeiter dort zu helfen

- Verfügbarkeit Ersatzwagen (Problem der Autovermieter)
- keine Reparaturmöglichkeit vor Ort

Alles in allem eine recht schnelle Betreuung und Hilfe am Wochenende/ Feiertag.

Hi! In den knapp 11 Monaten, in den ich meinen Discovery Sport

gefahren bin

besessen habe, durfte ich den LR Pannenservice mehrfach kennenleren und es war jedes mal genau so, wie von hormicemex geschildert. Die Hotline war stets freundlich, sehr bemüht und hat sich wirklich um den Kunden gekümmert - zumindest hat sie einem das Gefühl vermittelt. Es kam immer mal wieder ein Anruf, wie weit der Stand der Dinge in Sachen Abschlepper und Ersatzwagen gerade ist. Das war wirklich gut gemacht.

Etwas "abenteuerlich" wurde es immer dann, wenn es um den Ersatzwagen ging. Jedesmal war leider gerade nur ein Kleinwagen verfügbar. Ich bin da gewiss nicht anspruchsvoll und habe auch Verständnis dafür, dass nicht für jeden Wagentyp immer der passende Ersatzwagen zur Verfügung stehen kann. Dem Kunden dann aber einen Fiat 500 als Ersatzwagen anzubieten, finde ich schon ziemlich frech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen