Erfahrung mit Klimaanlage

VW ID.7 ED

Hallo,

ich fahre dieses Wochenende einen Vorführwagen VW ID.7 Pro (Limousine) vom Autohaus und merke bei der Klimaanlage das sie zwar kühlt aber nicht so kalt wird wie ich es erwarten würde. Selbst bei AC max und minimaler Temperatur (Low) wird es auch nach 20-30min Fahrt nicht wirklich kalt im Auto.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Kühlt die Klimaanlage im ID.7 wirklich wenig oder liegt es am Vorführwagen (aber warum?)? Ich habe alle Einstellungen die ich finden konnte aktiviert und auch sowohl am Touch Display oder über IDA alles aktiviert was ich finden konnte.

16 Antworten

Sind die Lüftungsschlitze offen?

Die letzten Jahre wurden Klimaanlagen in allen Autos nach meinen Erfahrungen immer schwächer.
Ist wohl dem Verbrauch geschuldet.

Mein alter 911er aus 2003 macht noch richtig kalt.

Die Neuen - egal welcher Hersteller - nicht mal mehr kühl.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 28. April 2024 um 14:40:10 Uhr:


Sind die Lüftungsschlitze offen?

Ja, es kommt auch Luft, bei längerer Fahrt auch okay kühl, aber egal was ich einstellen es ist nie wirklich kalt.

Eco Modus ist aus?
Was stellst du für eine Temp ein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 28. April 2024 um 15:17:42 Uhr:


Eco Modus ist aus?
Was stellst du für eine Temp ein?

Ja, eco ist aus.
Temperatur: Low, also unterhalb von 16°C.

Bei der längeren Fahrt heute wird es gut kühl, aber scheinbar sind gerade kürzere Fahrten ein Problem für die Klimaanlage. Bei 20-30min würde ich schon erwarten das man bei 20° aussen nicht im Auto schwitzt.

Ich kann das nicht bestätigen. Habe meinen ID7 seit Freitag und bin von schon etwas mehr als 1000 km gefahren. Ich fand es gerade bei den Temperaturen am Samstag angenehm kühl im Auto. 21 Grad. Nutze allerdings auch die Sitzbelüftung. Meiner Begleiterin war es meist zu kalt aus den Düsen bei eingestellten 23 Grad so das diese geschlossen wurden. Fahrprofil Comfort.

Ich fahre den Audi Q4, der im Grunde ja die selbe Technik verbaut hat.

In Wien hatten wir bereits Tage mit 26...28Grad und wenn das Auto mehre Stunden in der Stadt in der Hitze stand, die Klima hat äuserst schnell und kalt runtergekühlt.

Ich habe sogar zeiwetse auf 23..23,5 Grad gestellt....merkbar kräftiger als meine letzte 2, ein A4 und ein Superb.

Im Vorführer den ich aktuell fahre ist die Klima auch auf "Sanft" schon sehr gut dabei, 21 Grad sind mir da auch fast zu kalt.

Also heute habe ich mal eine längere Fahrt in der Frühe gehabt und nach zirka ner Stunde fahrt ist mir richtig kühl geworden und ich habe bis auf 25 Grad hochgestellt und es hat sich nichts getan. Auch den Venti hochzufahren hat kaum was gebracht. Erst das SMART 'schnell heizen' hat dann temporär Abhilfe geschaffen. Woran kann das liegen?
Ich habe auf ECO gedrückt, aber da tut sich nichts - was sollte denn da passieren?
Woran merke ich denn ob die WP läuft?
Muss dazu AC an sein?
Ich hatte heute echt Probleme die Kiste warm zuhalten.

Zum Thema Klima kann ich definitiv sagen: Die Klimaanlage im ID.7 ist schon eher schwach. Im Vergleich zu meinem 8 Jahre alten Audi A4 Diesel ist die Klima ein Witz. Jetzt, wo wir schon 28 Grad hatten, sieht man es sofort. Auch die Vorklimatisierung habe ich mir anders vorgestellt. Meine Erwartung war halt: „Hej, ich stelle die Klima auf Low – und wenn ich nach 20 Minuten ins Auto komme, wird’s da drin gefühlt arktisch sein.“ Pustekuchen – einfach nur nicht so heiß, aber eher so, als hätte die Klima 2 Minuten gearbeitet und nicht 20.Und bei einer Fahrt mit zwei Personen über 20 Minuten wurde es auch nie wirklich kalt kalt, obwohl auf LO eingestellt war und das Gebläse nicht direkt auf den Körper gerichtet. Klar, es ist kalt, wenn man es direkt auf sich pustet – aber so will ich das ja nicht. Ich will, dass es im Auto kühl wird und nicht, dass mir auf voller Power ins Gesicht geblasen wird. Also echt schade. Keine Ahnung, ob’s ohne Panorama besser ist – das Panoramadach ist zwar immer auf milchig, aber auch dass VW da an einem richtigen Rollo gespart hat … Frechheit.

Und das ist Dir entgangen, als Du das Auto ausgesucht hast? Ja, schwierig … Oder bist Du auch einer der armen Kerle, die eine Firma zwingt 70 t€ Fahrzeuge von VW für kleines Geld zu fahren, obwohl man doch viel lieber BMW, oder Mercedes gefahren wäre? Das Leben kann echt hart sein ;-) .

Klingt natürlich provokativ, ist es sicher auch, aber ich wundere mich immer wieder, dass jemand ein Auto für so viel Geld fährt und dann merkt, dass ihm die Umsetzung des Panodaches nicht passt. Ich informiere mich bei Käufen oder Entscheidungen so einer Tragweite in der Regel vorher. Hier wurde also ein Auto gewählt, um dann festzustellen, dass das Panodach eine „Frechheit“ ist. Da scheint mir etwas schief gegangen zu sein.

Die Probleme mit der Klima kann ich nicht nachvollziehen und tippe spontan auf eine schlecht entlüftete Anlage o.ä. Meine kann Kühlschrank, wenn ich das einstelle.

Also ich kann mich über die Klima nicht beschweren. Vorher hatten wir diverse BMW, zuletzt einen G30 LCi. Die Klimaanlage war eine Katastrophe. Hat es nie wirklich geschafft den Innenraum zu kühlen und machte zwischendurch immer wieder nicht nachvollziehbare Dinge

Wie oben aber schon jemand geschrieben hat - die Hersteller haben die Klimaanlagen die letzten Jahre deutlich sanfter abgestimmt. Hatte mir auch Mal ein Techniker bei BMW erklärt, nachdem ich die Klimaanlagen als "defekt" gemeldet hatte.

Zum Problem: Würde Mal den Auto Modus deaktivierten/aktivieren und dann ein wenig an den Einstellungen Rum probieren.

Man kann auch viel einstellen, z.B. die Lüfterstufe sanft, oder intensiver. Sind die Einstellungen bekannt und werden sie genutzt?

MAX AC gibt es ja auch noch und wenn da nichts kommt, ist da defintiiv etwas nicht in Ordnung.

Ich kann über die Kühlleistung ebenfalls nicht klagen, was du beschreibst klingt nach nicht ordnungsgemäßer Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen