Erfahrung mit Ipod an RCD 510
Hallo Leute!
Wir haben bei unserem Tiguan das RCD 510 + MediaIn. Unser Ipod wurde vom Interface sofort erkannt, die Bedienung übers Radio ist auch top. Jedoch gibt es ein kleines Problem:
nach jedem Titelwechsel gibt es einen kurzen "Aussetzer", so als würde eine CD im Laufwerk "springen". Wenn ich aber manuell auf den nächsten Titel wechsle, passiert das nicht :-(
Habt ihr dasselbe vielleicht schon bemerkt? Ich habe leider (noch) kein Kabel, um den Ipod am Aux-In zu testen und damit den Fehler einzugrenzen...
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrung schildert bzw. auch anführt, ob ihr den Ipod über MediaIn oder Aux-In betreibt!
Außerdem: unser Ipod sollte immer angeschlossen am Interface im Ablagefach der Armauflage liegen bleiben. Wird der Ipod dann die ganze Zeit geladen bzw. finde ich dann mal eine leere Autobatterie vor oder wird die Stromzufuhr im abgesperrten Fahrzeug unterbrochen?
Vielen Dank für eure Hilfe
20 Antworten
Guten Morgen
Das habe ich auch schon vor einiger Zeit gesehen und auch gleich ausprobiert. Hat absolut gar nichts gebracht. Genaues weiß man ja nicht, aber es werden wohl nur einige iPod Versionen mehr unterstützt.
Trotzdem Danke
Martin
@SilverRoadster:
War Deine Festplatte denn schon vom Hersteller mit FAT32 formatiert? Unter Windows kann man keine FAT32-Laufwerke größer 32 GByte formatieren, und NTFS erkennt das RCD nicht (wie ich heute mit einer 128 GByte SSD getestet habe...)
FAT32 kann prinzipiel ja schon bis zu 2 TeraByte, aber nicht mit Windows-Bordmitteln..
Gruß
Nite_Fly
@Nite_Fly
Geb mal in Google h2format ein.
Erster Link der dabei rauskommt.
Gruß, Martin
@Nite_Fly
Meine Festplatte (320 GB WD Passport) ist mit FAT32 formatiert! Leider kann ich dir aber nicht sagen, ob dies standardmäßig schon so war, oder ob ich sie formatiert habe :-(
Die Festplatte wird ohne Probleme erkannt. Auch nach dem Ab- und Anstecken der HDD wird der letzte Titel sofort weitergespielt. Nach dem Starten des KFZ dauert die Initialisierung ca. 5 Sek.
lg
Ähnliche Themen
Danke,
Wie ich die Platte mit FAT32 formatiere, weiss ich schon. Wollte nur wissen, ob die jemand unter NTFS zum Laufen bekommen hat.
Kam nur deshalb in die Verlegenheit, weil ich mir eine 128 GByte SSD zugelegt habe, und die ab Werk nicht mal initialisiert war. Der Normal-User wird die unter Windows XP und Nachfolger ohne Vorkenntnisse nämlich gar nicht mit FAT32 formatieren können, da Microsoft sagt: Platten größer 32 GByte sind automatisch NTFS....
Gruß
Nite_Fly
Hallo,
hat eigentlich jemand schon eine Lösung für die Aussetzer am Anfang der Musikstücke? Oder betrifft das nur so wenige iPod/iPhone User? Ich benutze ein iPhone 3 GS am iPod-Kabel über media-in, und auch nach den Updates für die Media-In hat sich an den Aussetzern zu Beginn jedes Tracks nichts geändert.