Erfahrung mit GLC Coupe mit 350e Hybrid

Mercedes

Bin am überlegen ob diese Antriebskombination Sinn macht - wer hat schon Erfahrungen - ist der Mehrpreis wirklich gerechtfertigt oder alles blos eine Spielerei.

Danke für Tips ..

Img-0325
Beste Antwort im Thema

Ich hab' mich für den GLC 350e (SUV) entschieden. Weil:

a) Mein Arbeitsweg 15 km beträgt und ich in der Firma laden kann
b) Mein Arbeitsweg hauptächlich über stark staubelastete Strecken führt
c) Diese Motorisierung mit 325 PS fast so viel Power wie der AMG 43 bietet. Dieser aber wäre bei meinem Fahrprofil die absolute benzinschluckende Katastrophe.
d) Diesel für mich niemals in Frage kommt
e) Mich der Wiederverkauf nicht interessiert, da ich meine Fahrzeuge üblicherweise mindestens 7 Jahre fahre. Der aktuelle C sogar fast 10 Jahre.

Jeder und jede hat verschiedene Gründe, sich für diese oder jene Motorisierung zu entscheiden. Wichtig ist einfach, sich vorher gut zu informieren. Und genau das hab' ich getan. Und mich dann für den Hybriden entschieden.

Alles klar? 😉

178 weitere Antworten
178 Antworten

Es gibt gefühlte 50 Themen dazu, auch direkt hier an oberster Stelle...

So hier die Daten von heute -

Stadtverkehr - Landstrasse und Autobahn nicht schneller als 150 km/h der angegebene Werksverbrauch von 2, XLiter dürfte wohl im Bereich der Fabeln liegen .

Nachdem niemand weiss wie lange die Batterie hält ( Achtung Explosionsgefahr ) betrachte ich das Ganze als Spielerei um den Flottenverbrauch in die Reihe zu bringen.

Image1-8
Image2-2

Nochmal: der 350e ist kein Langstreckenläufer... das ist das völlig falsche Einsatzgebiet. Wem das nicht klar ist, dem ist nicht zu helfen. Und der Nachsatz mit der "Explosionsgefahr" ist völlig überflüssig.

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 11. April 2017 um 21:20:15 Uhr:


Nochmal: der 350e ist kein Langstreckenläufer... das ist das völlig falsche Einsatzgebiet. Wem das nicht klar ist, dem ist nicht zu helfen. Und der Nachsatz mit der "Explosionsgefahr" ist völlig überflüssig.

Der Wagen wird nach ein paar Jahren unverkäuflich sein - frag doch mal einen Experten ....und bezüglich der Explosionsgefahr google mal www.feuerwehr.de -

Das Fahrzeug verbraucht mit dem Hybridantrieb mehr Treibstoff als ein herkömmliches Fahrzeug mit konventioneller Technik - das ist Fakt ... und Fakten sollten auch als solche anerkannt werden .

Ähnliche Themen

Fakten sehe ich hier gar keine... lediglich einen Verbrauch über eine gewisse Distanz. Wie ein GLC 250 oder 300 bei genau dem gleichen Fahrprofil mit genau der gleichen Fahrweise verbraucht hätte, kannst du doch gar nicht beurteilen.

Was fange ich mit dem Feuerwehr Link an?

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 11. April 2017 um 21:39:37 Uhr:


Fakten sehe ich hier gar keine... lediglich einen Verbrauch über eine gewisse Distanz. Wie ein GLC 250 oder 300 bei genau dem gleichen Fahrprofil mit genau der gleichen Fahrweise verbraucht hätte, kannst du doch gar nicht beurteilen.

Was fange ich mit dem Feuerwehr Link an?

Wir haben hier einen Testverbrauch bei einem 7000 km Vorführwagen über 3500 km mit 9.1 Liter das ist doch ein Wert und hier im Forum werden auch echte Verbrauchswerte von 8 - 13 Liter genannt.

Der Feuerwehr Link ist zum Nachlesen der Gefährdung dieser Fahrzeug für das Rettungspersonal gedacht -

Ansonsten scheine ich hier an einen Besserwisser geraten zu sein - Ende der Diskussion

Ja, ein Vorführer du sagst es. Und wie werden die gefahren? Möglichst spritsparend jedenfalls meistens nicht, die werden gern getreten.

Im Forum werden 13 Liter maximal bei leerem Akku in der Stadt genannt. Das sagt auch nichts aus.

Vollzitate bei direkten Post oberhalb kann man sich sparen - das war jetzt Besserwisserei wenn du so möchtest.

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 11. April 2017 um 21:20:15 Uhr:


Nochmal: der 350e ist kein Langstreckenläufer... das ist das völlig falsche Einsatzgebiet. Wem das nicht klar ist, dem ist nicht zu helfen. Und der Nachsatz mit der "Explosionsgefahr" ist völlig überflüssig.

Ich sehe eher solche Beiträge als überflüssig an.
Die Beschreibung des Fahrzeugs spricht eine klare Sprache und ich halte es auch vermessen zu meinen, dass man einen Wagen der Kategorie nur zum wöchentlichen Einkauf oder zum "Zurschulebringen" des Nachwuchses nachhaltig nutzen kann.
Die Hybride sind einfach derzeit nichts ausser einer vermeintlichen Kurzzeit-Beruhigung des nicht vorhandenen Öko-Gewissens. Auch der Strom kommt nicht nur aus der Steckdose und die Laufzeiten der Batterien und deren Sicherheiten werden wir noch erleben.
8l soll ja wohl zudem ein Witz sein, man kann kaum die 7l erreichen mit dem schlichten Diesel.

Schön, kannst du so sehen. Die Herstellerbeschreibung aka Marketing ist mir ziemlich egal. Fakt ist, es ist ein Benziner und eine Batterie mit realistisch max. 25km Reichweite verbaut. Da sollte man schon 1+1 zusammenzählen können, finde ich.

Ich habe mich für den 350e weder aufgrund eines Öko-Gewissens entschieden, noch weil ich Frau und Kinder irgendwo hin bringen muss (habe ich beides nicht), sondern weil er sich perfekt für meine Strecke, dem täglichen Weg zur Arbeit, der mich nur durch Stadtgebiet führt, eignet.

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 12. April 2017 um 09:07:33 Uhr:


Schön, kannst du so sehen. Die Herstellerbeschreibung aka Marketing ist mir ziemlich egal. Fakt ist, es ist ein Benziner und eine Batterie mit realistisch max. 25km Reichweite verbaut. Da sollte man schon 1+1 zusammenzählen können, finde ich.

Ich habe mich für den 350e weder aufgrund eines Öko-Gewissens entschieden, noch weil ich Frau und Kinder irgendwo hin bringen muss (habe ich beides nicht), sondern weil er sich perfekt für meine Strecke, dem täglichen Weg zur Arbeit, der mich nur durch Stadtgebiet führt, eignet.

Danke das ist eine Ansage - und was verbrauchst du im Durchschnitt ? Ehrlich !

Wenn mann den Weg in die Arbeit max 20km hat und die Möglichkeit in der Arbeiter das Auto zu laden ist es perfekt da er dann fast immer nur elektrisch unterwegs ist. 🙂. Und wenn er außerhalb fährt dann hat man nen Benziner aber mit einen boost 🙂🙂🙂.
Leider ist es nicht mein Fall🙂🙂 also kein Hybrid 🙂

Ganz ehrlich, warum sollte man sich einen GLC kaufen, wenn das Einsatzgebiet lautet: Fahrten zur Arbeitsstelle, max 20 km, einmal täglich hin und ca. 8 stunden später zurück.

Da ist ein GLC - egal ob als Hybrid oder nicht - doch nicht das richtige Fahrzeug, weder ökologisch noch ökonomisch. Und vom tollen Extraboost hat man auch wenig, da das Fahrzeug mit mehr als 2 Tonnen Gewicht sehr schwer ist, und mit 2,10m Breite kaum mehr zum Überholen auf Kreis- oder Landstrassen geeigent ist.

Da kann man sich zum Lebensmitteleinkaufen auch einen Ferrari oder eine S-Klasse kaufen.

Zitat:

@Palmyra schrieb am 12. April 2017 um 11:24:21 Uhr:


Danke das ist eine Ansage - und was verbrauchst du im Durchschnitt ? Ehrlich !

Derzeit kann ich dazu keine relevante Aussage liefern, da meine Wallbox erst installiert wird. Wie viel ich derzeit in der Stadt mit den seltenen, öffentliche Ladevorgängen verbraucht habe, müsste ich nachsehen. Ist aber wie gesagt nicht relevant, es macht keinen Sinn, sich einen Plugin Hybriden zu verwenden, ohne selbst zu laden.

@lulesi: Ich werde hier jetzt nicht ausführen, wieso ich mich für meine Fahrzeuge entschieden habe, das würde zu lang dauern. Fakt ist, dass der GLC für meine Ansprüche und mein Fahrprofil in 90% der Zeit für mich perfekt passt. Dass es nicht ökonomisch ist, ist absolut klar. Da könnte ich mir auch einen Dacia oder einen Smart oder zig andere Modelle zulegen, die da Meilenweit besser sind. Nur erfüllen die meine Ansprüche nicht. Das gilt aber für quasi jeden so. Würde jeder nur das Auto kaufen, dass er unbedingt braucht, würde es 99% der Marken, Modelle und Motorisierungen nicht geben. Das hat jetzt aber nichts mit dem 350e zu tun.

Zitat:

@lulesi schrieb am 12. April 2017 um 13:09:28 Uhr:


Ganz ehrlich, warum sollte man sich einen GLC kaufen, wenn das Einsatzgebiet lautet: Fahrten zur Arbeitsstelle, max 20 km, einmal täglich hin und ca. 8 stunden später zurück.

Da ist ein GLC - egal ob als Hybrid oder nicht - doch nicht das richtige Fahrzeug, weder ökologisch noch ökonomisch. Und vom tollen Extraboost hat man auch wenig, da das Fahrzeug mit mehr als 2 Tonnen Gewicht sehr schwer ist, und mit 2,10m Breite kaum mehr zum Überholen auf Kreis- oder Landstrassen geeigent ist.

Da kann man sich zum Lebensmitteleinkaufen auch einen Ferrari oder eine S-Klasse kaufen.

ja das ist mir klar🙂 und wurde es auch nicht kaufen es ging mir nur allgemein um warum man ein Hybrid gebrauchen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen