Erfahrung mit den Tunigteilen von ABT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallöchen,

da ich mir zum Sommer hin einen neuen Polo 1.2 TSI kaufen will, hätte ich mal noch paar Fragen 😛
und zwar hat schon jemand folgende Tunigteile von ABT:

Heckschürze + ESD
http://www.abt-sportsline.de/.../

Heckspoiler in Carbonoptik
http://www.abt-sportsline.de/.../

Hat die Sachen schon jemand an seinem Polo verbaut? Wenn ja, würde ich mich über Fotos freuen 😛

Wie schaut es aus mit den Teilen, muss man da noch was lackieren oder einfach nur dranmachen und feritg?

Wie ist die Qualität? Ich denke mal TOP, oder?

Wie ist der Sound des Endschalldämpfers? Laut, leise, dezent? Möchte nur ungern einen Hörschaden erleiden bei längeren Autobahnfahrten 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Na na na,
mal etwas ruhiger mit den Pferden. 😉

ABT übernimmt die "Werksgarantie" und zwar für den selben Zeitraum ab Zulassung. Also für max. 2 Jahre, das heist, wenn das FZ bereits 12 Monate alt ist, dann nur noch 12 Monate Garantie.

Auch ältere FZ (bis zu einer gew, KM-Grenze) können mit Garantie (kostenpflichtig) getunt werden.

Jede dieser "Garantien" hat jedoch einen entscheidenten Nachteil.
Der Schaden muss nachweislich auf das Tuning zurückzuführen sein, sonst gibts null-komma-nix.

Solange hier nichts direkt vom Hersteller angeboten wird, lasse ich (schweren Herzens) die Finger davon. Auch wenns manchmal verdammt juckt in den Fingern, (für meinen Tiguan)

Alf

also ich habe habe schon 3autos beim christian Abt chippen lassen,vor kurzen gerade noch meinen golf R,hat jetzt 313ps laut prüfstand,,

das nur am rande.

man kann jedenfalls ohne bedenken die firma Abt empfehlen u das händlernetz ist riesen groß.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


ich kann es mir eigentlich selber nicht vorstellen dass es fake ist, ich habe mir das auto mal von unten angeschaut, es wird echt der gesammte auspuff getauscht, zumindest hat man das so gesehen, weil die teile noch echt neu aussahen und sauber waren 😁

Egal,

es sieht gut aus und das zählt.

ABT war schon immer sehr teuer, bieten jedoch auch etwas dafür.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1281


Ach ja ist das echtes carbon oder mehr plaste

Das Material ist PMMA (Polymethylmethacrylat) Kunststoff.

Auf der Abtseite steht auch ganz klar:

ABT Heckschürzenaufsatz in Carbon

optik

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1281


für plaste wärs aber ziemlich teuer

Du bedenkst aber, dass da noch der Endschalldämpfer dabei ist!?!

Der Preis ist durchaus gerechtfertigt.

@nils
Jetzt haste ´n individuellen Polo und das ist auch gut so. Sieht wirklich geil aus, aber ich bin ja eh Fan von den Anbauteilen aus dem Hause ABT.

da hamse ganze Arbeit geleistet...sieht sehr sauber angebracht aus

Erfreu Dich daran, auch wenns mal wem nicht gefällt...mein Umbau gefällt auch nicht jedem, aber es ist ja immernoch mein Auto 😁

Wenn Tuning an Fahrzeugen aus dem VW Konzern, dann steht ABT an erster Stelle. Bin kein Freund von Showtuning, bei mir wird wenn, etwas am Motor gemacht. Habe einen "guten" Freundlichen, der dieses ohne Fehl und Tadel gemacht hat. Probleme gab es bisher nicht, obwohl die Motoren schon 350 000 und 220 000 km gelaufen sind.
MfG aus Bremen

Wie verhält sic das mit der garantie da ich die auf vier jahre verlängert hab verfällt die dann bei solchen umbaumaßnahmen bzw bei motortuning wenn das von abt gemacht wird

Ähnliche Themen

ja, es sei denn Du würdest das bei VW machen lassen.

Ein Freund von mir fährt den Polo 9N3 GTI, hatte sich bei VW den Motor Chiptunen lassen und hat darauf natürlich auch Garantie bekommen.
Der Motor hat da anstandslos mitgemacht, nur das Getriebe wurde innerhalb 60tkm zweimal gewechselt...über Garantie selbstverfreilich.

Fazit:
Wenn Motortuning, dann ausschließlich beim Hersteller...sofern man in der Garantiezeit ist!?!

Naja Abt ist ja VW vertragstuner also müßte das ja alles dann über vw laufen ???

Ein Werkstatt-Meister meines VW-Händlers, der auch Abt-Partner ist, hat mir aus Garantiegründen vom ABT-Chiptuning abgeraten. Ich hatte allerdings nicht den Eindruck, dass er sich damit wirklich auskennt. Noch wird ja von Abt nichts angeboten für den TDI; ich warte mal ab.

natürlich bietet Abt auf seiner seite schon was an,ist in kürze verfügbar

Natürlich bietet ABT Sportsline für den Polo auch Leistungssteigerungen an. Alle Turbomotoren bekommen so den zusätzlichen Kick: Der 1.6 TDI ist – ausgehend von der Stärke des Serientriebwerks – in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar. So werden mit ABT POWER 75 PS (55 kW) in 90 PS (66 kW) verwandelt, der 90 PS-Motor bringt nach der ABT-Kur 110 PS (81 kW) und da 105 PS (77 kW) starke Dieselaggregat kommt auf sportive 130 PS (96 kW). Der sehr sparsame 1.2 TSI leistet ebenfalls 130 PS bzw. 96 kW
(Serie: 105 PS/77 kW). Die Verbrauchswerte – und damit auch der CO2-Ausstoß – bleiben auf dem Niveau des Serienmotors. Zum Mehr an Dynamik empfiehlt der Veredler den Einsatz von ABT Federn. Damit wird der Fahrzeugschwerpunkt gesenkt, der Polo liegt besser und sicherer auf der Straße. Der kleinste ABT steht somit seinen größeren Geschwistern in Nichts nach, bietet optimalen Fahrspaß bei maximaler Alltagstauglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von GTD-harry


natürlich bietet Abt auf seiner seite schon was an,ist in kürze verfügbar

Natürlich bietet ABT Sportsline für den Polo auch Leistungssteigerungen an. Alle Turbomotoren bekommen so den zusätzlichen Kick: Der 1.6 TDI ist – ausgehend von der Stärke des Serientriebwerks – in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar. So werden mit ABT POWER 75 PS (55 kW) in 90 PS (66 kW) verwandelt, der 90 PS-Motor bringt nach der ABT-Kur 110 PS (81 kW) und da 105 PS (77 kW) starke Dieselaggregat kommt auf sportive 130 PS (96 kW). Der sehr sparsame 1.2 TSI leistet ebenfalls 130 PS bzw. 96 kW
(Serie: 105 PS/77 kW). Die Verbrauchswerte – und damit auch der CO2-Ausstoß – bleiben auf dem Niveau des Serienmotors. Zum Mehr an Dynamik empfiehlt der Veredler den Einsatz von ABT Federn. Damit wird der Fahrzeugschwerpunkt gesenkt, der Polo liegt besser und sicherer auf der Straße. Der kleinste ABT steht somit seinen größeren Geschwistern in Nichts nach, bietet optimalen Fahrspaß bei maximaler Alltagstauglichkeit.

Grag mich nur wo du das gelesen hast?? Auf der HP steht nichts

dann kannste net lesen,sorry,,,war vor 1min noch auf der HP von ABT u wie gesagt dort steht es schon mindestens 6wochen

Na dann gib mir mal den link beim polo steht dazu nichts

du scheinst wirklich schwierigkeiten mit dem umgang deines rechners zu haben!!!!!!!!!!

http://www.abt-sportsline.de/.../

jetzt nur noch lesen

Zitat:

Original geschrieben von GTD-harry


du scheinst wirklich schwierigkeiten mit dem umgang deines rechners zu haben!!!!!!!!!!

http://www.abt-sportsline.de/.../

jetzt nur noch lesen

kommste noch klar? hab gemeint beim polo selber steht nichts wo das aeropaket fahrwerkstechnik usw ipreise stehen auch nicht da

außerdem ist die news 6monate alt wow respekt kollege looool

ich komme sogar sehr gut klar ,,du anscheinend net,,egal ist dein problem,,u du siehst ja das es auf der HP von Abt zu finden ist
erst schauen u dann brüllen

Deine Antwort
Ähnliche Themen