Erfahrung mit dem 170 PS TDI

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, ich denke werde mir die Tage den 170 PS Scirocco mit TDI bestellen. Bis jetzt höre ich aber nirgens mal Feedback (Videos... von Leuten die damit schon wirklich gefahren sind. Ich kenne den neuen Commen Rail nur aus dem TT und der Hämmert sowas von los, da gegen wäre der 160 PS kein Vergleich... Wir die Version überhaupt schon ausgeliefert? Kann vielleicht jemand was zu Lieferzeiten sagen? Mein Freundlicher sagte beim TDI kann es in 6-8 Wochen zur Auslieferung kommen !?!

Grüße

Riot

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Welche tour? Willst du mir drohen? Ist doch nur meine persönliche Meinung! Wenn sie dir nicht passt, bitte..Mir egal! 😉

Ich frag mich echt,was du in diesem Forum zu suchen hast, hier verbreitest du nur schlechte Stimmung mit deinen unqualifizierten Posts in einem anderen Thread ziehst du übers Xenon ab, weil du es nicht bestellt hast...Was willst du eigentlich, dir überall Bestätigung über die Zusammenstellung deines Fahrzeugs holen ? Es gab hier wirklich schon schräge Typen, ich sag nur Eagle 🙂...Aber bei all seinen Problemen im Umgangston, hat er doch immer wieder sinnvolle Beiträge und Tips verfasst. Das geht mir bei dir gänzlich ab.

Sorry, auch wenn du hier noch ziemlich neu bist, solche Typen wie dich braucht hier wirklich kein Mensch.

Die Mods mögen mir das OT verzeihen, aber das mußte mal gesagt werden.

606 weitere Antworten
606 Antworten

Naja lustig auf jeden Fall ....

.... wenn auch politisch nicht ganz korrekt.

Alle Top Gear Scirocco-Spots findet ihr in meinem Blog. 🙂

Mfg

Honkie2

Hat jemand eine Ahnung, was für ein Motoröl da rein kommt?

Ich würde jetzt spontan tippen: Longlife für Diesel Turbo Motoren, VW Norm 507.00

Hat da jemand einen Internethändler für billiges Öl?

klar 507.00

Ähnliche Themen

Ich stand nämlich gestern bei Max Bahr in der Auto Abteilung und hab mitm Handy auf deiner Seite gesurft. Trotz deiner guten Beschreibung bin ich nicht ganz durchgestiegen (VW 505.00 würde auch gehen?); deswegen frag ich lieber nochmal 😁

Danke

Das Thema ist schon recht komplex wenn man die ganzen 'alten' Modelle mit berücksichtigt.
Auf dem Handy kommen dann wohl noch Anzeigeprobleme dazu.
505.00 geht nur unter Verzicht auf den Longlife-Service -> d.h. damit musst Du alle 15tkm das Öl wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Sandro2303



Zitat:

Original geschrieben von riot777


HI, wollte mal hören wie glücklich Ihr mittlerweile mit dem TDI seit 😉

Könnt Ihr schon was sagen zu Durchzug und Verbrauch (insb. bei 160 und cruisen würde mich mal sehr interessieren)???

Dank!!

Riot

Also biem normalem schleichen zur arbeit hab ich heute im schnitt 5,2l verbraucht... Immerhin auf 35 km ... beim schnitt ingesamt liegt momentan noch bei 7l aber ich bin auch noch recht zügig unterwegs...
mein Golf mit 140 ps PD hat auf dem weg zur arbeit auch nicht weniger verbraucht vondaher geh ich davon aus das ich den rocco auch im schnitt mit 6,2l fahren werde...

was mich sehr beeindruckt hat ist, wie leise der CR diesel ist ... hab gestern nochmal ne runde in meinem golf gedreht und hab gedacht ich sitze in nem trecker ...

zum thema Leistung usw ist ja schon mehr als genug gesagt worden ...

und wenn dir wer erzählt der 1.4 tsi ist schneller ... lach einmal laut und knall im den dummkopf stempel auf die stirn ... bin gerade mit nem kollegen ne runde gefahren .. der hat nen 2.0 Audi TT mit 200ps ... an der ampel waren wir gleich schnell ... ich mit nem handschalter und er mit DSG...

mehr gibt es wohl nicht zusagen oder ???

Gruß Sandro

Also von 0 auf 100 brauch der 170 PS Diesel 8,1 Sekunden und der 2.0 TSI mit DSG laut VW 7,1 Sekunden ( laut diversen Tests übereinstimmend 6,8 Sekunden ).

Und 1,3 Sekunden Unterschied in der Beschleunigung hört sich wenig an aber das sind Welten. Der Vorsprung baut sich ja zunehmend weiter aus. Wir brauchen nur mal von 0 auf 200 testen, da wirst merken, dass dein Diesel sehr verloren aussieht.

Es ist ein guter Motor keine Frage, aber man sollte die Realität im Auge behalten und nicht Wunschträume hier erzählen.

Soll kein Angriff sein, aber der Diesel hat Leistungsmäßig keine Chance gegen den 2.0 TSI mit DSG.
Wer viel fährt und auch Leistung haben will ist der 170 PS Motor genau das Richtige, aber wer im oberen Km/h Bereich Spaß haben will, muss zum Benziner 2.0 TSI greifen.

Boah, nicht schon wieder... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Das Thema ist schon recht komplex wenn man die ganzen 'alten' Modelle mit berücksichtigt.
Auf dem Handy kommen dann wohl noch Anzeigeprobleme dazu.
505.00 geht nur unter Verzicht auf den Longlife-Service -> d.h. damit musst Du alle 15tkm das Öl wechseln.

Nokia E51 mit Symbian OS hat nen recht ordentlichen HTML Browser; das war schon alles sehr in Ordnung.

Es wird also das VW 507.00. Jetzt werd ich mal nach nem günstigen I-Net Shop Ausschau halten.

Hi leider tut sich ja nicht mehr viel hier seit einigen Wochen... Hat noch immer keiner nen Video oder sonstige Erfahrungen zu berichten.

Ich hänge mal den nun Online verfügbaren Testbericht (s.o.) an...

http://www.autozeitung.de/einzeltest/vw-scirocco-2-0-tdi-dieseltrieb

Grüße

bekomme meinen leider erst in 6 wochen :-(

kann jemand mal n foto vom motor des 170ps tdi hochladen!?

hat schon jemand n chiptuning durchführen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von 0815Chris


bekomme meinen leider erst in 6 wochen :-(

kann jemand mal n foto vom motor des 170ps tdi hochladen!?

hat schon jemand n chiptuning durchführen lassen?

Schau einfach in einen Golf, Passat etc. ist der Brot und Butter / Vertreter Motor!

Gruß

Jens

Hallo,

ich werde meinen 1,4 160 PS zu einem 170 TDI wandeln und hoffe endlich einen problemfreien Motor zu bekommen.

Mal hoffen, das es mit dem Wandeln klappt. Mein Händler ist bereits trotz mehrerer Abstellmaßnahmen gescheitert (Kaltstartprobleme und TSI-Quietschen).

Bin nur noch bei der Farbe am Überlegen. Wieder grün oder nun weiß?

Naja das gehört aber nicht unbedingt hierher (Farbe).

Ich wollte nur vielleicht mal etwas von den 170 TDI Besitzern hören (Positives und Negatives).

Gruß

SCIROCCOman

Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Hallo,

ich werde meinen 1,4 160 PS zu einem 170 TDI wandeln und hoffe endlich einen problemfreien Motor zu bekommen.

Mal hoffen, das es mit dem Wandeln klappt. Mein Händler ist bereits trotz mehrerer Abstellmaßnahmen gescheitert (Kaltstartprobleme und TSI-Quietschen).

Bin nur noch bei der Farbe am Überlegen. Wieder grün oder nun weiß?

Naja das gehört aber nicht unbedingt hierher (Farbe).

Ich wollte nur vielleicht mal etwas von den 170 TDI Besitzern hören (Positives und Negatives).

Gruß

SCIROCCOman

Gestern auf dem kleinen Treffen in Ratzeburg war "ROCCO 51" aus dem S c I R O C c o Forum, leider noch ohne Auto. Wär ich gerne mal mitgefahren. Er hat aber schon Bilder im Autohaus gemacht. 😁

Es ist ein 2,0 Diesel 170PS, wird Freitag angemeldet.

Kannst Dich ja mal mit ihm austauschen, wenn er ihn hat.

Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Hallo,

ich werde meinen 1,4 160 PS zu einem 170 TDI wandeln und hoffe endlich einen problemfreien Motor zu bekommen.

Mal hoffen, das es mit dem Wandeln klappt. Mein Händler ist bereits trotz mehrerer Abstellmaßnahmen gescheitert (Kaltstartprobleme und TSI-Quietschen).

Bin nur noch bei der Farbe am Überlegen. Wieder grün oder nun weiß?

Naja das gehört aber nicht unbedingt hierher (Farbe).

Ich wollte nur vielleicht mal etwas von den 170 TDI Besitzern hören (Positives und Negatives).

Gruß

SCIROCCOman

Ich bin zwar kein TDI Besitzer aber ich habe mich auch schon (wegen des TSI Quietscheentchens) für den TDI interessiert. Hab gestern mit meinem Onkel gesprochen, der in ner VW Werkstatt arbeitet und Erfahrung mit diesen Motoren hat. Er hat mir davon abgeraten, da Reparaturen an den Dieseln wohl recht häufig ausfallen und dann auch teurer werden als beim TSI (nicht nur höhere Anschaffungskosten).

Ein Kumpel hat den TDI mit 140 PS und nach nem halben Jahr war bereits eine Reparatur (auf Garantie) an den Saugrohrklappen nötig. Ansonsten ist er nach einem Jahr aber zufrieden damit.

Wenn ich meinen 160er zurück geben müsste, würde ich auf jeden Fall den 210 PS GTI Motor nehmen. Nicht wegen der Leistung sondern weil ich glaube, das VW mehr Wert auf das Konzern-Flagschiff Golf GTI legt.

@ TDI Fahrer: bitte nicht beleidigt fühlen - das ist nur das, was ich in den letzten Wochen während meines TSI Quietschens mitgenommen habe und was ich vom Konzern im Umgang mit Kunden am eigenen Leib erfahren habe.

Ähnliche Themen