Erfahrung mit dem 170 PS TDI

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, ich denke werde mir die Tage den 170 PS Scirocco mit TDI bestellen. Bis jetzt höre ich aber nirgens mal Feedback (Videos... von Leuten die damit schon wirklich gefahren sind. Ich kenne den neuen Commen Rail nur aus dem TT und der Hämmert sowas von los, da gegen wäre der 160 PS kein Vergleich... Wir die Version überhaupt schon ausgeliefert? Kann vielleicht jemand was zu Lieferzeiten sagen? Mein Freundlicher sagte beim TDI kann es in 6-8 Wochen zur Auslieferung kommen !?!

Grüße

Riot

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Welche tour? Willst du mir drohen? Ist doch nur meine persönliche Meinung! Wenn sie dir nicht passt, bitte..Mir egal! 😉

Ich frag mich echt,was du in diesem Forum zu suchen hast, hier verbreitest du nur schlechte Stimmung mit deinen unqualifizierten Posts in einem anderen Thread ziehst du übers Xenon ab, weil du es nicht bestellt hast...Was willst du eigentlich, dir überall Bestätigung über die Zusammenstellung deines Fahrzeugs holen ? Es gab hier wirklich schon schräge Typen, ich sag nur Eagle 🙂...Aber bei all seinen Problemen im Umgangston, hat er doch immer wieder sinnvolle Beiträge und Tips verfasst. Das geht mir bei dir gänzlich ab.

Sorry, auch wenn du hier noch ziemlich neu bist, solche Typen wie dich braucht hier wirklich kein Mensch.

Die Mods mögen mir das OT verzeihen, aber das mußte mal gesagt werden.

606 weitere Antworten
606 Antworten

Darüber hab ich mir vor 5 Jahren schon Gedanken gemacht.
Diesel ist aber immernoch 20cent billiger und mein alter Diesel ging auch super weg (trotz gelber Plakete)
Ich geb auf diese Panikmache nicht viel.
Aber jeder wie er meint...

Sorry, aber bei jeglicher Kritik, komme ich einfach nicht dahinter, wie jemand sagen kann, ein Diesel, würde sich bei 30000 KM pro Jahr nicht rechnen. Als Anhang mal eine erneute Rechnung. Was ist daran nun an den Haaren herbei gezogen? Bitte um Erklärung!

z.B. das der PReisunterschied zwischen den beiden genannten Motoren nicht nur 1000 euro sind. damit gehts schon los^^

😁 Die Kaufpreise der Autos, sind falsch!

😮 Der Aufpreis-Unterschied zwischen den Autos beträgt 3400 € (Listenpreis).

EDIT: TeufelDj war schneller... 😁 und das mit 160PS! 😁 Wow

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


😁 Die Kaufpreise der Autos, sind falsch!

😮 Der Aufpreis-Unterschied zwischen den Autos beträgt 3400 € (Listenpreis).

EDIT: TeufelDj war schneller... 😁 und das mit 160PS! 😁 Wow

Hab halt 100 PS mehr in der Verbindung zwischen Hirn und Fingern du dafür im Auto :P Nee spaß^^

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Hab halt 100 PS mehr in der Verbindung zwischen Hirn und Fingern du dafür im Auto :P Nee spaß^^

😛 *zwick*

Oh je, sorry, wie konnte ich nur 😉

Anbei nochmal die korrekte Rechnung!

Also für mich siegt der Diesel immer noch. Seltsam, oder?

Dann verrat mal dein Streckenprofil. Langstrecke mit 130 - 140 km/h dann sind die 8l Verbrauch beim Benziner viel zu hoch kalkuliert. Da müssteste dann auf 7 runter :-)

Habs grad mal spasseshalber nachgerechnet. Hatte vorher einen A3 TDI, mit einem Durchschnitsverbrauch von 6,5 Litern, meinen jetzigen 2.0 er hab ich mal mit 9 Litern veranschlagt ( in der Realität bin ich selten über 8,5 ). Macht bei 30 000 km/a ca. 1400 Euro an Sprit-Mehrkosten über die ich angesichts des hammergeilen Klangs ( vor allem beim Schalten ) und der doch beachtlichen Mehrleistung nur lachen kann. Wenn ich jetzt bedenke, daß der 1.4 wahrscheinlich nochmal einen Liter weniger braucht und in meiner Kalk. Dinge wie Versicherung, Steuer, Wartung etc. nicht mit bedacht sind, hat der Diesel diesseits der 40 000 km Jahresfahrleistung für MICH keine Daseinsberechtigung.

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Dann verrat mal dein Streckenprofil. Langstrecke mit 130 - 140 km/h dann sind die 8l Verbrauch beim Benziner viel zu hoch kalkuliert. Da müssteste dann auf 7 runter :-)

Ich nehme den Durchschnitt von Spritmonitor. Und dieser liegt bei 8 Litern!

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Dann verrat mal dein Streckenprofil. Langstrecke mit 130 - 140 km/h dann sind die 8l Verbrauch beim Benziner viel zu hoch kalkuliert. Da müssteste dann auf 7 runter :-)
Ich nehme den Durchschnitt von Spritmonitor. Und dieser liegt bei 8 Litern!

Ahja was fürn Schwachsinn ist das denn nun wieder? die 30.000 Km fährste also in der Stadt, ok dann lass die 8L stehen. Fährste davon aber 20.000 auf der AB oder Überland dann sind die 8 zuviel. Sag mal schmeckt nen Apfel bei dir nach Birne? Kann nur mitm Kopf schütteln, wenn ich den Käse hier sehe...

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Oh je, sorry, wie konnte ich nur 😉

Anbei nochmal die korrekte Rechnung!

Also für mich siegt der Diesel immer noch. Seltsam, oder?

Und woher nimmst du die gerade mal 100 Euro Unterschied bei Versicherung und Steuer ? Hast du das nachgerechnet ?

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Habs grad mal spasseshalber nachgerechnet. Hatte vorher einen A3 TDI, mit einem Durchschnitsverbrauch von 6,5 Litern, meinen jetzigen 2.0 er hab ich mal mit 9 Litern veranschlagt ( in der Realität bin ich selten über 8,5 ). Macht bei 30 000 km/a ca. 1400 Euro an Sprit-Mehrkosten über die ich angesichts des hammergeilen Klangs ( vor allem beim Schalten ) und der doch beachtlichen Mehrleistung nur lachen kann. Wenn ich jetzt bedenke, daß der 1.4 wahrscheinlich nochmal einen Liter weniger braucht und in meiner Kalk. Dinge wie Versicherung, Steuer, Wartung etc. nicht mit bedacht sind, hat der Diesel diesseits der 40 000 km Jahresfahrleistung für MICH keine Daseinsberechtigung.

:-) naja, also wenn du gerne 1400 € zum Fenster raus wirfst..kannste auch mir geben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Habs grad mal spasseshalber nachgerechnet. Hatte vorher einen A3 TDI, mit einem Durchschnitsverbrauch von 6,5 Litern, meinen jetzigen 2.0 er hab ich mal mit 9 Litern veranschlagt ( in der Realität bin ich selten über 8,5 ). Macht bei 30 000 km/a ca. 1400 Euro an Sprit-Mehrkosten über die ich angesichts des hammergeilen Klangs ( vor allem beim Schalten ) und der doch beachtlichen Mehrleistung nur lachen kann. Wenn ich jetzt bedenke, daß der 1.4 wahrscheinlich nochmal einen Liter weniger braucht und in meiner Kalk. Dinge wie Versicherung, Steuer, Wartung etc. nicht mit bedacht sind, hat der Diesel diesseits der 40 000 km Jahresfahrleistung für MICH keine Daseinsberechtigung.
:-) naja, also wenn du gerne 1400 € zum Fenster raus wirfst..kannste auch mir geben 🙂

Vergiss bitte nicht die Dinge die ich nicht einkalkuliert hab, das war nur Benzin.

Und ausserdem hab ich auch einen entsprechenden Gegenwert, ich bin vom 2.0er ausgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Dann verrat mal dein Streckenprofil. Langstrecke mit 130 - 140 km/h dann sind die 8l Verbrauch beim Benziner viel zu hoch kalkuliert. Da müssteste dann auf 7 runter :-)
Ich nehme den Durchschnitt von Spritmonitor. Und dieser liegt bei 8 Litern!

Bei Spritmonitor liegt der Durchschnittsverbrauch des 2.0 Diesel allerdings beim Scirocco bei

6,4

Litern und beim Golf GTD bei

6,8

Litern! Das solltest Du bei Deiner Berechnung nicht verschweigen und nicht einfach irgendeinen Fantasiewert (6,0) einsetzen.

Ähnliche Themen