Erfahrung mit dem 170 PS TDI

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, ich denke werde mir die Tage den 170 PS Scirocco mit TDI bestellen. Bis jetzt höre ich aber nirgens mal Feedback (Videos... von Leuten die damit schon wirklich gefahren sind. Ich kenne den neuen Commen Rail nur aus dem TT und der Hämmert sowas von los, da gegen wäre der 160 PS kein Vergleich... Wir die Version überhaupt schon ausgeliefert? Kann vielleicht jemand was zu Lieferzeiten sagen? Mein Freundlicher sagte beim TDI kann es in 6-8 Wochen zur Auslieferung kommen !?!

Grüße

Riot

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Welche tour? Willst du mir drohen? Ist doch nur meine persönliche Meinung! Wenn sie dir nicht passt, bitte..Mir egal! 😉

Ich frag mich echt,was du in diesem Forum zu suchen hast, hier verbreitest du nur schlechte Stimmung mit deinen unqualifizierten Posts in einem anderen Thread ziehst du übers Xenon ab, weil du es nicht bestellt hast...Was willst du eigentlich, dir überall Bestätigung über die Zusammenstellung deines Fahrzeugs holen ? Es gab hier wirklich schon schräge Typen, ich sag nur Eagle 🙂...Aber bei all seinen Problemen im Umgangston, hat er doch immer wieder sinnvolle Beiträge und Tips verfasst. Das geht mir bei dir gänzlich ab.

Sorry, auch wenn du hier noch ziemlich neu bist, solche Typen wie dich braucht hier wirklich kein Mensch.

Die Mods mögen mir das OT verzeihen, aber das mußte mal gesagt werden.

606 weitere Antworten
606 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08



Zitat:

Original geschrieben von Sandro2303


... leistung ohne ende...
Hmm, hast du nich doch versehentlich nen TSI gekauft?😉 - Das "Ende" nämlich dürfte spätestens ab 2500 u/min erreicht sein. Fahre ja selbst noch den Diesel-Rocco, zwar mit 140 PS, aber die Leistung hört auch wie bei meinem ab 2500 u/min auf bzw. lässt "spürbar" nach🙁
Ist halt einfach was zum "sparen" so ein Diesel, Sound und Leistung fehlen da leider🙁

Ich will mir auch einen Scirocco mit dem 170PS Dieselmotor bestellen und habe daher so ziemlich alles im Forum gelesen was mit Diesel zu tun hat. In jedem Thread stoße ich dann auf Kommentare von dir, in denen du den Diesel schlecht redest.

Du fährst ja (noch) einen 140PS TDi und willst wechseln, vielleicht bist du einfach enttäuscht, von was auch immer, aber ich empfehle dir einfach mal zwei Wochen mit einem alten Opel Corsa mit 50PS zu fahren. Danach steigst du wieder in deinen Scirocco mit 140PS. Wenn du dann noch unzufrieden bist, dann melde dich doch nochmal.

Wem 140 TDI-PS nicht reichen der macht meiner Ansicht nach grundsätzlich was falsch. Entweder kannst du von Leistung nicht genug bekommen und bist nichtmal mit einem 500PS Ferrari zufrieden oder du bist von Beruf Rennfahrer.

Manche Leute sind mit 100PS zufrieden und brauchen auch nicht mehr, den anderen sind 270PS zu wenig, das ist eben so. Aber mir kommt es so vor als ob du nur darauf wartest das jemand den Dieselmotor lobt und du darauf dann deinen Kommentar ablassen kannst...

Ich persönlich kaufe mir den 170PS Tdi, weil ich im Jahr 30ktm fahre und von dem Abzug und der Leistung von Dieseln begeistert bin. Auch wenn der Sound nicht der selbe ist, wie bei einem Benziner, ich würde niemals zum Benziner wechseln. Wenn mir solche Werte wie Sound am wichtigsten wäre, würde ich keinen Scirocco kaufen, sondern würde mich bei Aston Martin umschauen.

Also das mit dem schlecht gehenden 140 PS TDI kann ich mir nicht recht vorstellen. Ich hatte ihn letzte Woche in dem neuen A4 und der lief bis 220 Tacho ohne Probleme. Insbesondere von der Elastizität liegt der deutlich über gleichstarken Benzinern. Auchein Blick auf die Drehmomentkurve zeigt nichts von einem Abbruch bei 2500 rpm, sondern die läuft schön weiter so dass selbst bei 4000 rpm noch fast 300Nm anliegen. Richtig abwärts gehts erst ab 4200 rpm... Also ich würde mal deinen Motor checken lassen!

Jetzt bin ich nur sehr espannt wie sich der 170 PS im Vergleich fährt...

Grüßle

Bekomm meinen 170er hoffentlich auch bald.

Aber mal eine eher spezielle Frage.

Kann mal einer die Unterschriede zwischen dem PumpeDüse und dem CommonRail Diesel aufzählen.
Was ist denn da wirklich anders. Ich mein jetzt nicht die Einspitzung etc. sonder eher vom Fahrgefühl/Praxis her?

Ich würde es so beschrieben ... wenn ich den PD 170 PD diesel meines Bruders im Leon und jetzt emien CR im Scirocco vergleiche ... Grundsätzlich leigen bei 1800 -1900 umdrehungen der meiste schub an... beim PD finde ich das die Leistung im oberren drehzahlbereich im vergleich zum CR deutlich mehr abfällt... mal ganz abgesehen davon das der CR um einiges Laufruhiger und erheblich leiser ist... weiss nciht wie ich es anders beschreiben soll aber das mag auch nur mein eindruck sein ... Allerdings b leist man auch immer wieder in der Fachpresse das der Drehmomentverlauf bei CR wesentlich harmonischer ist als bei den "alten" PD Dieseln ...

naja ...

Gruß SAndro ...

Ähnliche Themen

Die PD Diesel hatten vorallem unten raus viel Dampf, aber ab ca 3500 U/min ging es rapide bergab. Zumindest kenne ich das so von den 130PS Varianten. Der CR soll da harmonischer sein. Bin leider noch keinen gefahren.

Ich bekomme meinen am übernachsten Samstag 9:30 Uhr. Ab dann kann ich auch berichten wie er war die ersten 500 km nach hause war.

HI, wollte mal hören wie glücklich Ihr mittlerweile mit dem TDI seit 😉

Könnt Ihr schon was sagen zu Durchzug und Verbrauch (insb. bei 160 und cruisen würde mich mal sehr interessieren)???

Dank!!

Riot

<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von riot777 </em></p>
<p>Also das mit dem schlecht gehenden 140 PS TDI kann ich mir nicht recht vorstellen. Ich hatte ihn letzte Woche in dem neuen A4 und der lief bis 220 Tacho ohne Probleme. <strong>Insbesondere von der Elastizität liegt der deutlich über gleichstarken Benzinern</strong>. Auchein Blick auf die Drehmomentkurve zeigt nichts von einem Abbruch bei 2500 rpm, sondern die läuft schön weiter so dass selbst bei 4000 rpm noch fast 300Nm anliegen. Richtig abwärts gehts erst ab 4200 rpm... Also ich würde mal deinen Motor checken lassen!</p>
<p> </p>
<p>Jetzt bin ich nur sehr espannt wie sich der 170 PS im Vergleich fährt...</p>
<p> </p>
<p> </p>
<p>Grüßle</p>
</blockquote>
<p>Also das glaube ich eher weniger. Nen A6 mit 190 PS ist schlechter als nen Rocco mit dem 2.0 TSI mit 200 PS in den Elastizitätswerten.</p>
<p> </p>
<p> </p>

Zitat:

Original geschrieben von riot777


HI, wollte mal hören wie glücklich Ihr mittlerweile mit dem TDI seit 😉

Könnt Ihr schon was sagen zu Durchzug und Verbrauch (insb. bei 160 und cruisen würde mich mal sehr interessieren)???

Dank!!

Riot

Also biem normalem schleichen zur arbeit hab ich heute im schnitt 5,2l verbraucht... Immerhin auf 35 km ... beim schnitt ingesamt liegt momentan noch bei 7l aber ich bin auch noch recht zügig unterwegs...

mein Golf mit 140 ps PD hat auf dem weg zur arbeit auch nicht weniger verbraucht vondaher geh ich davon aus das ich den rocco auch im schnitt mit 6,2l fahren werde...

was mich sehr beeindruckt hat ist, wie leise der CR diesel ist ... hab gestern nochmal ne runde in meinem golf gedreht und hab gedacht ich sitze in nem trecker ...

zum thema Leistung usw ist ja schon mehr als genug gesagt worden ...

und wenn dir wer erzählt der 1.4 tsi ist schneller ... lach einmal laut und knall im den dummkopf stempel auf die stirn ... bin gerade mit nem kollegen ne runde gefahren .. der hat nen 2.0 Audi TT mit 200ps ... an der ampel waren wir gleich schnell ... ich mit nem handschalter und er mit DSG...

mehr gibt es wohl nicht zusagen oder ???

Gruß Sandro

ja, beim ampelsprint vlt.. aber ab tempo 100 raus bist du sowas von hoffnungslos verloren gegen einen benziner 😉

sry aber ist so...

mfg

Ihr seid ja alle sehr zufrieden mit dem 170 PS TDI.

Ich habe aber auch schon, anderes gehört, nicht dass er schlecht sei, aber etwas langweilig. Man würde nicht unbedingt 170 PS vermuten, wenn man es nicht wüßte.
Speziell im Vergleich zum 120d mit 177PS soll er subjektiv etwas schlechter gehen.

Klar zur 140PS TDI ist es ein Fortschritt, ist nur die Frage, ob es den Aufpreis wert ist??

... danke für die Antworten!

Und bitte nun keine weitere Diesel-Benziner Diskussion/Profilierungssucht ala ich bin geiler weil ich schneller auf 100 bin... Denke jeder hier der sich den Scirocco gekauft hat will mehr als das, sonst hätte er sich für die Hälfte der Kohle ne 300 PS Maschine bei Autoscout etc. erwerben können 😉

Was mich mal interessieren würde: ich war von meinem alten 100 PS TDI gewohnt, das ich bei 50/60km/h im 5.Gang (höchster Gang) aus ca. 1.200u/min locker hochbeschleunigen konnte. Zunächst langsam, mit Einsatz des Turbos dann umso heftiger.

Bei der Probefahrt mit dem 2.0 TDI 140 PS im Golf VI war das nicht mehr möglich. Die Drehzahl lag eher bei 1.100u/min und der Motor nahm kein Gas an, sondern brummte nur unwillig. Da war eher der 4. Gang angesagt.

Wie verhält sich denn da der große TDI?

Macht einfach die Probe auf's Exempel und fahrt nen 2.0 TSI 200 PS Scirocco probe, der definiert den Begriff "Drehmoment" im Vergleich zum Diesel neu.

Und hier zum Verständnis nochmal die VW-Werksangaben:

140/170 PS TDI CR Scirocco:

Max. Drehmoment, Nm bei 1/min: 320 / 1750 - 2500

200 PS TSI Scirocco:

Max. Drehmoment, Nm bei 1/min: 280 / 1700 - 5000

Wie man klar sehen kann ist das "Drehzahlband" beim TSI wesentlich länger als beim TDI. Ich möchte euch den TDI-Scirocco auf keinen Fall "madig" reden oder sonstiges, sondern urteile nur objektiv.

Die TDI's sind halt in meinen Augen eher was für "Sparfüchse" (sofern kein 3.0 etc).

Und zur Info, mein 2.0 140 PS CR hat auch locker die 220 km/h auf dem Tacho auf der AB stehen.
Ich sage ja nicht dass mein TDI nicht genug "zieht", sondern dieser Moment ist mir einfach zu kurz(siehe Drehmoment) inkl. dem langweiligen Sound.

Und für alle die jenigen die glauben dass etwas mit meinem Motor nicht stimmen solle, diese schauen sich bitte das Vergleichsvideo mit nem DSG 2.0 TDI an. Zudem lässt sich in dem Video genau nachvollziehen, wo genau der Diesel "schwächelt".

Hier der Link zum Thread: Link

Hi, genau die von Michael beschriebene Beschleunigung würde mich auch sehr interessieren, hierfür wäre ein Video ideal 😉 Nicht das die EURO5 den Motor so ausbremst... ich habe auch den Rocko mit 200 PS EURO4 schneller empfunden als den GTI 210 PS EURO5 ? Ich habe nur mittlerweile öfter gelesen das der 170er bei EURO 5 nun echte 170PS hat. Mein Golf IV 130 PS brachte es damals schon auf 148PS...

Nochwas zur Drehmomentdiskussion:

1.) Richtig, der 170er Diesel hat nur bis 2500rpm max. Drehmoment, aber selbst bei 4000rpm hat er noch 300Nm also mehr als der Benziner überhaupt erreicht...

2.) Motordrehmoment interesiert nicht wenn ein Drehmomentwandler (Getriebe) nachgeschaltet wird! Mich interessiert der Moment der an der Straße ankommt...

Anbei mal der Verlauf...

Grüße

Ähnliche Themen