Erfahrung mit Aufbrüchen oder Diebstahl?
hallo,
hat bereits jemand erfahrungen mit aufbrüchen oder diebstahl beim a6 avant gemacht? wie gut ist die diebstahlwarnanlage? bringt dämmglas was?
grüße
28 Antworten
Wobei im letzten ADAC Bericht drin stand das am meisten VWs und danach Audis geklaut werden, gefolgt von BMW und Mercedes
Weiter mit Erfahrungen:
Die "Alu-Felgen-Bande" hatte zugeschlagen. Im Raum Dortmund und Nachbarstädten hatten die in zügiger Präzisionsarbeit die Autos auf Wackermänner gestellt und die wertvollen Felgen abmontiert. In der Nachbarstadt Hagen stehen gerade 4 junge Männer deswegen vor Gericht. Die hatten dutzende Weise zugeschlagen. Ihr "Meisterstück" hatten sie ausgerechnet in dem Vorort von Dortmund, in welchem ich auch wohne, abgeliefert.😠 Da gabs also zwei Brüder. Jeder hatte so eine Porsche-Schleuder deutlich über 100.000 € wert. Diese hatten die Brüder schön säuberlich nebeneinander nachts vor dem Haus geparkt, und fanden beide ohne die schweineteuren Felgen wieder, dafür waren sie plötzlich im Besitz diverser Backsteine.😠
Grüße, lippe1audi
Dieses fatale "Meisterstück" hat schon was faszinierendes. Autos in solchen Preisklassen verfügen sicher über eine Alarmanlage, welches genau solches Aufbocken entlarven soll. Mein Dicker meckert da zuverlässig beim dem zweimal im Jahr erfolgenden Wechsel der Reifensätze, sobald ich den Wagenheber in Betrieb setze. Diese Klaubacken müssen extrem sicher gewesen sein, dass sie solchen Mechanismus unterlaufen können, wenn sie so abgebrüht waren, bei zwei Fahrzeugen - womöglich noch zeitlich hintereinander - das Aufbocken vorzunehmen.
Gruß, lippe1audi
Ähnliche Themen
Warum sollte die Diebstahlwarnanlagenverbaurate *g* so hoch sein? Ich kenne kaum ein Fahrzeug damit. Gut, ich sehe es oft bei den Werkswagen hier - aber ansonsten nicht so oft. Die DWA kostet ja auch bei Porsche oft einen Aufpreis.
Schickes Wort!😁 Naja, verstehen kann ich eine eventuelle Zurückhaltung beim Kauf von solchem Feature (DWA) schon. Wenn man schon sein Geld in einem Scheffel von 100.000 € raushaut, und dann noch Extra-Super-Felgen "ordert" - es wurde im Zeitungsbericht darauf hingewiesen, dass es sich um besonders teure Zusatzfelgen handelte - , dann muss man natürlich irgendwo sparen. Merke: Nicht jeder Geldsack ist auch klug!🙂
Gruß, lippe1audi
Die org DWA beim 4F mag beim Diebstahl von Felgen anschlagen, wird jedoch das gesamte Auto entwendet ist sie nutzlos. Mein 4F wurde letztes Jahr vor meiner Haustür gestohlen. Die DWA gab keinen Pieps von sich. 🙁
Zitat:
@burnii schrieb am 5. Februar 2017 um 10:58:06 Uhr:
Die org DWA beim 4F mag beim Diebstahl von Felgen anschlagen.........
Die Klaubacken, welche sich an die beiden Sportwagen rangewagt hatten, waren nach meiner Annahme ja in der Lage, deren DWA zu unterlaufen, und schafften das ja wohl auch bei ihren anderen Brüchen. Ein Grundstück mit Mauer umgeben, deren Krone durch Glassplittern verziert wird, eine stabil gesicherte Garage, in welcher die beiden Bluthunde ihren Freilauf haben, eine Schar Gänse auf dem Grundstück, und die Pumpgun griffbereit...... so könnte man/frau sich sicher fühlen. Wofür man/frau dann aber auch einen Gutteil der Lebenszeit abstellen müsste.
Aufrichtiges Beileid nachträglich für den Verlust des Dicken. Da würde ich auch sofort draufhauen wollen.....
Grüße, lippe1audi
Der Prozess gegen die Felgen-Klau-Bande ging in die nächste Runde. Der Bericht darüber gab "Toshy" recht, nur einer der beiden Porsche hatte eine DWA. Den Klaubbacken wurde nun per Gericht bescheinigt, allerbeste "Wertarbeit" geleistet zu haben. Ein Porsche hatte einen Neigungssensor zur DWA verbaut, und dieser Wagen wurde perfekt waagerecht auf Backsteine gesetzt. Beim anderen Wagen - demjenigen ohne DWA - wurde auf diesen Aufwand verzichtet, der wurde uneben aufgebockt. Woran diese "Fachleute" das von außen erkannt haben?😕
Gruß, lippe1audi
Zur DWA: Ich mag die Werks-DWA nicht. MMn sind sie nur eine Alarmglocke für Leute, die in Feuerwehreinfahrten parken wollen. Da hören sie am Alarm, wenn der Abschlepper kommt. Ein Profi wird bei OEM-DWA genau wissen, wie er sie erkennt und wie er sie umgeht. Evtl. macht die Innenraumüberwachung noch bei Radiodiebstählen Sinn - wenn es irgendwelche Amateure sind. Kaputt ist das Auto dann aber trotzdem.
Bei BMW haben die DWA eine rote Leuchte am Spiegel.
Wenn bei Porsche auch die VIN sichtbar in der Scheibe abzulesen ist. Dann sollte es kein Problem sein, es heraus zu finden.
Zitat:
@burnii schrieb am 4. März 2017 um 14:06:22 Uhr:
Wenn bei Porsche auch die VIN sichtbar in der Scheibe abzulesen ist.......
Das könnte es gewesen sein. Mit "try and error" sind die Klaububen bestimmt nicht vorgegangen!😁 Denen wurde hohe fachliche Qualifizierung attestiert - von Gerichtswegen!
Zwecks des Hinweises von "Toshy" über die rote Leuchte: Klar.... die rote Leuchte innen/oben in der Fahrertür bei meinem Dicken weist ja wohl auch auf das Vorhandensein einer DWA hin. Dass ich daran nicht gedacht hatte.....!😠 Das schieb' ich mal auf den Jetlag nach dem Ende meines Urlaubs!😛 Bin in Gedanken noch im sechsundzwanzig-Grad warmen Karibikwasser!🙁😉
Grüße, lippe1audi
In einer Kleinstadt im östlichen Westfalen sind in einer Nacht an zwei, evtl. gleich drei identischen Fahrzeugen die wertvollen Innereien herausoperiert worden. Es handelte sich um die aktuellen Mercedes-Personen-Transporter. Das Fahrerschloss wurde mit irgendso'nem Ziehwerkzeug komplett rausgezogen, ohne dass die Warnanlage sich veranlasst sah, etwas zu sagen. Dann wurde in Minutenschnelle quasi alles, was im Armaturenbrett saß, ebenfalls rausgezogen, die Kabel hinten kurz abgeschnitten, und zack wech. Die Diebe schlugen mitten in der Nacht bei auf der Straße geparkten Pkws zu, und ließen sich auch nicht von am Haus, bzw. der Garage angebrachten Licht-Bewegungsmeldern stören. Die Skrupellosigkeit und das minutenschnelle Ausplündern machen schon Angst.
Grüße, lippe1audi