- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Erfahrung mit AdBlue ?
Erfahrung mit AdBlue ?
Hallo Leute,
wir sind eine Baufirma im Berliner Umland, und bei uns steht der Kauf eines neuen LKW an, 3 achser Kipper 6x6 mit Heckladekran inkl. Tandemanhänger. Nun will der Fahrer einen Actros mit 480 PS. Der Fuhrparkleiter und meine Wenigkeit (Werkstattleiter) würden aus emotionaler Sicht einen TGA vorziehen tut aber nichts zur Sache. Nun hat unser Dispo , der sich mit dem Kauf auseinandersetzen muss festgestellt, das MAN bis E4 ohne Harnstoff auskommt, und DC gleich E5 anbietet, weil sie für E4 auch Harnstoff brauchen. In Berlin soll es bis Jahresende 2 Tankstellen geben wo man AdBlue bekommt. ( Sehr reichlich ) Welche Erfahrungen habt Ihr mit AdBlue im Nah-bzw. Baustellenverkehr, wenns sowas gibt, habt Ihr eigene AdBlue Tanks auf dem Hof?? Lohnt sich eigentlich sowas im Baustellenverkehr? Ein neues Gesetz besagt im Übrigen das ab 2009 E4 und E5 bei der Maut-vergünstigung gleichgestellt sind. Danke für Eure Meinungen
vg
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo Leute,
danke für die angeregten Diskussionen, und die vielen Infos.
Bei uns ist nun auch die Entscheidung gefallen zu Gunsten von MAN. Es wird ein TGA 480 6x6.
Faktoren waren halt das wir ein E4 Motor bekommen haben ohne AdBlue. Es spielten noch einige andere Sachen eine Rolle die gehören aber nicht hier her. Nun werden wir sehen was die Praxis zeigt.
vg