Erfahrung Kosten Bremsen Hinten
Hallo,
Hat einer von euch schon mal die Bremsen hinten machen lassen!?
Was kommt da so preislich zusammen...
Also Bremsen hinten und Handbremse!
Auf eure Antworten würde ich mich freuen!!
LG Rudi
Beste Antwort im Thema
Moin,
stolpert denn keiner über die 3 Stunden Zeitaufwand für das Wechseln der Bremse?
Wir reden über 2 Schrauben pro Bremssattel und 1 Schraube an der Scheibe. Die Bremsbacken sind auch nur federnd gelagert. Das erledigt bei uns der Lehrling in einer Stunde.
Über Materialkosten sage ich mal nichts.
Gruß
Thomas
101 Antworten
Ich hatte mich gewundert, dass bei einem Service die Bremsen an der Hinterachse gewechselt wurden. Hat ca. € 250,- gekostet.
Blöd war, dass ich das habe machen lassen. Eine Woche später hattenich beim Reifenhändler die Winterräder aufziehen lassen. Da hätte da wohl nur ca. € 150,- gekostet.
scheiben und klötze hinten neu: hab ich ne rechnung zu. schau i morgen mal drauf und poste es.
Ähnliche Themen
Ich habe beim freundlichen im Dezember 2018 ganze 616.77€ bezahlt. Bremsklötze und Scheiben, inklusive Bremsflüssigkeit wechseln.
hm. ich hab nur einen kv da ich den bremsenkram nicht tragen musste:
wechseln beläge: 7 aw
wechseln scheiben: 13 aw
scheiben: 157,92 netto
beläge: 81,70 netto
war auch im dez18 beim freundlichen.
also unterm strich ähnlich wie bei CaptainFuture2
Hallo,
Dann sollte ich wohl die Werkstatt wechseln......
Bei mir sieht das anders aus !!
Zusätzlich habe ich die Zusatzfedern aus Kunststoff mit machen lassen.
Trotzdem ein ganz schön stolzer Preis !
LG Rudi
Also hier die Preise für Bremsbelägetausch in Österreich bei einer Markenwerkstätte in Wien. Gewaltig ist der Preisunterschied bei den Schrauben.
Die Gummipuffer waren bei mir ein Garantiefall.
...bei mir wurden damals alle 4 Scheiben und Bremsen gewechselt
und das Ankerblech wurde nachgerüstet.
...das hat ungefähr das gekostet wie bei Rudi.
Wobei ich nur die Hälfte zahlen musste, weil die Hälfte MB übernommen hatte.
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 4. März 2019 um 16:07:26 Uhr:
Die Gummipuffer waren bei mir ein Garantiefall.
...bei mir wurden damals alle 4 Scheiben und Bremsen gewechselt
und das Ankerblech wurde nachgerüstet.
...das hat ungefähr das gekostet wie bei Rudi.
Wobei ich nur die Hälfte zahlen musste, weil die Hälfte MB übernommen hatte.
Hallo,
Eine Rechnung würde mir mehr helfen.....
Ich frage morgen noch mal nach weil pauschal AW genommen wurden....
2 Punkte sind da unklar!
Aber wie heißt es so schön, dafür haben Sie Original Ersatzteile....
Ich halte euch mal auf den laufenden...
Als Familien Vater mit 2 Kindern ist das schon Geld!!
LG Rudi
PS ich fände generell ganz gut wenn man öfter bei Reparaturen mal ein Bild von der Rechnung dabei gibt damit wird es deutlich transparenter! Und Fehler und Willkür werden schneller erkannt.
Zitat:
@Rudimannn schrieb am 4. März 2019 um 14:42:49 Uhr:
Hallo,
Dann sollte ich wohl die Werkstatt wechseln......
Bei mir sieht das anders aus !!
Zusätzlich habe ich die Zusatzfedern aus Kunststoff mit machen lassen.
Trotzdem ein ganz schön stolzer Preis !LG Rudi
Was sogar nicht aufgeschrieben ist.... zwei Laufräder a+e.
Oder wird das heute nicht mehr aufgeschrieben?
Aber warum Bremssattel Inst.?
Gruß
Moin,
stolpert denn keiner über die 3 Stunden Zeitaufwand für das Wechseln der Bremse?
Wir reden über 2 Schrauben pro Bremssattel und 1 Schraube an der Scheibe. Die Bremsbacken sind auch nur federnd gelagert. Das erledigt bei uns der Lehrling in einer Stunde.
Über Materialkosten sage ich mal nichts.
Gruß
Thomas
Volle Zustimmung von mir @ Oberelch ...
Hier mal ein Rechenbeispiel:
Hinterachse Klötzer & Scheiben erneuern
https://caroobi.com/.../angebot?...(AMT)&utm_term=%2Bscheibenbremsen%20%2Bwechseln&utm_content=%5BBMM%5D%20services:%20wechseln%20%7C%20autoteile:%20scheibenbremsen%20%7C&sp=true&efoc=1&foc_version=7_2&locale=de_DE&cms_page_id=506&page_path=%2Fm%2Fservice%2Fbremsenservice%2F010%2F
Hallo,
Um das Material geht es mir auch absolut nicht!
Wie ich auch schon mal geschrieben habe, bin ICH nicht der Typ der sein Öl mit in die Werkstatt bringt!
Aber mir scheint die AW Anzahl auch sehr hoch ... Es wurden pauschal die AWs wie die Nummern bestätigen eingesetzt.
Wo ja auch arbeiten nicht doppelt gemacht werden müssen bei Federn und Zusatzfedern müssen jeweils die Felgen runter! Das nur so als Beispiel.
Auch für die Bremse fast 3 Std finde ich happig ....
Ich habe mal den Meister angerufen und der will nochmal drüber schauen.
Ich bin gespannt!
Wenn ich die 200.000km in 5 Jahren geknackt habe denke ich nochmal über dein Angebot nach Pahul ;-)
Danke für die vielen Rückmeldungen .
LG Rudi