Erfahrung ICOM HP mit Audi FSI Motoren?

Hi,

nachdem es lange keine funktionierenden Gasanlagen für Direkteinspritzer gab bietet icom was an (für den 4,2 FSI) - hat jemand mit der Anlage schon Erfahrung an FSI-Motoren (nicht nur dem 4,2) gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Die Inbetriebnahme der Pumpe und Ventile vor dem Starten des Motors ist in der ECE aus Sicherheitsgründen untersagt.

Ich frage mich immer wie die Abnahme solcher Systeme mit Türkontaktschalter erfolgt.
Als Grundlage wäre die ECE-R115 normal Pflicht.
Eine ECE R115 wäre hier z.B. überhaupt nicht mehr möglich da nach Punkt 1.5 eine Änderung des umgerüsteten Fahrzeuges gegenüber dem Serienzustand stattfindet.
Daher ist so ein Schalter, meiner Meinung nach, auch mit Einzalabnahme fragwürdig.

Andere Systeme kommen doch auch ohne Türkontaktschalter aus.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Durch die ganze Bürokratie werden sehr viele Ideen und Moeglichkeiten vernichtet..

Richtig erkannt.

DA liegt das Problem und nicht an den Umrüstern die sich an diese vorgegebenen Regeln halten. Übrigens: zum Wohle des Kunden und zum Schutze seines Betriebes, seiner Mitarbeiter und deren Arbeitsplätze.

Was kann CCI dafür das es ECE-Vorschriften gibt, er sich daran halten muß und von SEINEM Tüv die Zulassung der Gasumbauten verweigert wird wenn die Regeln nicht eingehalten werden. Da ist doch wohl absolut verständlich das er Umbauten von Gasanlagen verweigert die nicht den Regeln entsprechen und nachträglich für ihn und dem Kunden Ärger verursachen können.

Umrüster sind keine Entwickler !!! Sie bauen das ein was ANDERE konstruieren und ANDERE genehmigen.

Es ist zwar richtig das es teilweise besseres gibt aber es ist nun mal nicht genehmigt. Noch nicht.
Wer damit rumfährt hat mit Konsequenzen zu rechnen. Sowohl der Autobesitzer als auch der Umrüster der diese Teile einbaut.

Es ist die Bürokratie und die Gesetzgebung die vieles verhindert. Nicht der Umrüster.

Ein z.B. in Japan vertriebenes Auto unterliegt anderen Kriterien.
Nach D importiert, wird es hier vom Stützpunkt seziert und mit unseren Vorgaben marktfähig nach oder umgerüstet, entsprechend den hiesigen Richtlinien. Da wird auch schon mal nicht nur ein hörbares Getriebe leiser :-)
Da wird nichts beigebogen.

Bei den Gasanlagen ist eindeutig der Importeur mit seinem know-how gefragt, auch in der behördlichen Umsetzung, Richtlinien gebunden.
Wer nichts zu verbergen hat, kann auch transparent sein.
Nachahmer sind in der Regel nicht zu befürchten, weshalb viele Firmen dazu übergehen detailiert Explosionszeichnungen nebst Anleitungen zur Verfügung zu stellen, selbst Videos, weil sich am End der Kreis wieder schließt.
Es mag an unserer kleinbürgerlichen Denkweise liegen, wenn diese Umsatzkette unterbrochen wird.
Geheimniskrämerei und darauf ausgerichteter Support schadet, nicht nur langfristig.

Wir könnten dazulernen 😉

Nachahmung wird aber hier genau das Problem sein meines Wissen nach ist hier ICOM und Vialle sich gegenseitig am verklagen wer hier wem was abgeschaut hat. Also doch nicht so einfach die Geschichte....

Das Rad kann man nicht neu erfinden.
Dann hoffen wir mal, dass den Italienern nicht die Euro-Luft ausgeht,
oder besser gesagt uns 🙂

Euro8
Euro1
Euro9
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Das Rad kann man nicht neu erfinden.
Dann hoffen wir mal, dass den Italienern nicht die Euro-Luft ausgeht 🙂

Der ICOM-Worker waehlt bestimmt die Alternative 😉

Hoffentlich kommen die rein...

Wirf Du mal gewohnheitsmäßig schlechtem Geld gutes hinterher 😎
Das passt dann schon .

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Wirf Du mal gewohnheitsmäßig schlechtem Geld gutes hinterher 😎
Das passt dann schon .

tja wenn sich unsere Regierung an die Gesetzte halten wuerde wie wir hier bei unseren Gasanlagen haetten wird dieses Fass ohne Boden nicht 😉

Ah, Du meinst das LPG-Anlagen Fall zu Fall Gesetzt.
Hätteste ja dann doch noch eine Chance für das 5,2FSI Triebwerk 😉
Bist bestimmt auch DM-Verfechter mit anschließendem Supergau.
Aber keine Sorge, solange das Prokopfvermögen mit einkalkuliert ist,
gibts auch noch Sprit für Deinen.

Euro6

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Ah, Du meinst das LPG-Anlagen Fall zu Fall Gesetzt.
Hätteste ja dann doch noch eine Chance für das 5,2FSI Triebwerk 😉
Bist bestimmt auch DM-Verfechter mit anschließendem Supergau.
Aber keine Sorge, solange das Prokopfvermögen mit einkalkuliert ist,
gibts auch noch Sprit für Deinen.

Ich bin DM-Befuerworter ohne jegliche Zweifel...

DLM 😉 ohne Zweifel....

Ah Ja Jetzt erklärt sich's.
Schöne Träume.
Mein Weib hat zwar selten Recht, dafür auch immer das letzte Wort. 🙂
Bin raus.

Zitat:

Original geschrieben von c.c.i


DLM 😉 ohne Zweifel....

das auch.. 🙂

Moin,

was ist nun mit VW/Audi FSI Motoren? Lassen die sich mittlerweile gut umrüsten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Moin,

was ist nun mit VW/Audi FSI Motoren? Lassen die sich mittlerweile gut umrüsten? 😉

Oh jetzt gibts wieder Prügel von den aktiven Umrüstern hier 😉 (siehe Beiträge weiter oben)

Scheint kein beliebter Motor und Thema zu sein..

Fazit :

Lassen sich umrüsten laufen auch gut nur man darf es mit den Gesetzen nicht so ernst nehmen. Wobei ausser bei 1 Tüv in Deutschland man nirgendwo probleme bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen