Erfahrung D-LITE Scheinwerfer mit LED-TFL?
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem D-LITE SCHEINWERFER ?
Ich woltte ursprünglich Xenon, aber das ist mir zu aufwendig und teuer (mind. 1000€). Dafür hat dieser Plug & Play Scheinwerfer ein TFL mit LED. Was haltet Ihr davon?
LG Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
was heisst denn hier "TFL-Modefimmel". Das TFL trägt eindeutig zur Sicherheit bei. Oder sind Sicherheitsgurte auch nur für Weicheier??
Du kannst deinem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis doch auch durch anschalten des normalen Abblendlicht nachkommen. Dafür wird kein TFL benötigt! Somit rückt meine Vermutung wieder ein Stück in Richtung Modefimmel…
Das Abblendlicht verbraucht natürlich (mehr) Kraftstoff, aber hast Du diesem „mehr“ auch mal die Anschaffung der Scheinwerfer und die Montagekosten gegengerechnet?
-Apropos Sicherheit, warum eigentlich nicht die Nachrüstung der original Xenonscheinwerfer? Die bringen auch außerhalb des TFL-Bereiches deutlich mehr Lichtausbeute und Sicherheit. Das wäre sicher kein Modefimmel, sondern nur ein (sehr) teurer Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Die LED wird in naher Zukunft alle normalen Glühlampen ablösen und das ist auch gut so. Mancherorts wird es bei den Leuchtstofflampen bleiben aber im normalen Haushalt ist der Siegeszug der LED nicht aufzuhalten. Oder glaubt hier wirklich jemand das Glühlampen (dazu zählen auch Halogen) besser sind als LED? Dann kann ich nur Gratulieren "Willkommen in der Steinzeit".Ich habe das Gefühl, hier sind sehr viele gegen das "Neue" und dazu gehören auch Veränderungen!
Ich habe nix gegen TFL, mein Wagen hat es auch (Serie ab Werk). Nur bei meinem bisherigen Tiguan oder meinem Zweitwagen wäre ich nie auf die Idee gekommen, wegen dem TFL einen Tausch der Scheinwerfer vornehmen zu lassen. Was hätte denn meine Motivation sein sollen? -Das der Wagen dann so aussehen soll wie viele neuere Fahrzeuge mit LED? Genau das wäre dann doch ein Modefimmel. Ältere Fahrzeuge haben nun mal keine LED-Signatur. Ist das schlimm? –NEIN!
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Natürlich werde ich mir keine Scheinwerfer einbauen, die eine schlechtere Ausleuchtung haben.
Und die Dinger aus dem Zubehör sollen eine bessere oder zumindest identische Ausleuchtung wie die originalen Scheinwerfer haben? Das wird aber wohl schwierig werden…
Aber wenn sie denn eine identische Ausleuchtung haben, wieso willst du dann wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Aber deswegen diskutiere ich hier sachlich und mit echten Argumenten und keine Stammtischreden.
In der Gesamtheit interpretiere ich deine Aussagen und Wünsche nun mal als Modefimmel. Und zwar deshalb, weil m.E. hier nur aus optischen Gründen ein Umbau erfolgen soll. Für den Umbau gibt es keinen wirklichen Grund. Meine Meinung. Und ob dir das nun passt, ist mir doch sehr egal. Ein Forum lebt auch von kritischen Antworten oder Denkanstößen, sofern sie nicht verletzend oder in Gänze unangebracht sind. Beides ist hier nicht der Fall.
P.S.:
Und zu den Bildern „mit Xenon-Effect“ braucht, so glaube ich, nichts weiter gesagt werden. Auch so ein Modefimmel. -Blaues Licht halt… 😁 😁 😁
33 Antworten
Zitat:
Wenn LED-TFL, dann die Originalen, die man auch aus dem Straßenbild kennt. Alles andere wirkt wie gewollt und nicht gekonnt.
Was meinst Du mir Originale LED-TFL? Die gibt es doch nur beim Facelift? Oder können diese auch am Modell 2009/2010 eingebaut werden. Hat das schon jemand erfolgreich gemacht?
Im Anhang die LED-TFL vom Audi A6 die ich mir beim tiguan auch vorstellen könnte. Aber never unterhalb dem Stoßfänger. Wie man sieht sind sich Audi A6 Fahrer für Dectane nicht zu schade 🙂😁
Kennt jemand diesen Hersteller ?
LG Oli
Zitat:
Original geschrieben von HerrHenky
Muss den wegen diesem „TFL-Modefimmel“ wirklich ein neuer Schweinwerfer her?
Nee, das lohnt sich wirklich nur, wenn man mit der Wurfleistung des Alten nicht mehr zufrieden ist.
was heisst denn hier "TFL-Modefimmel". Das TFL trägt eindeutig zur Sicherheit bei. Oder sind Sicherheitsgurte auch nur für Weicheier??
Die LED wird in naher Zukunft alle normalen Glühlampen ablösen und das ist auch gut so. Mancherorts wird es bei den Leuchtstofflampen bleiben aber im normalen Haushalt ist der Siegeszug der LED nicht aufzuhalten. Oder glaubt hier wirklich jemand das Glühlampen (dazu zählen auch Halogen) besser sind als LED? Dann kann ich nur Gratulieren "Willkommen in der Steinzeit".
Ich habe das Gefühl, hier sind sehr viele gegen das "Neue" und dazu gehören auch Veränderungen!
Natürlich werde ich mir keine Scheinwerfer einbauen, die eine schlechtere Ausleuchtung haben. Aber deswegen diskutiere ich hier sachlich und mit echten Argumenten und keine Stammtischreden.
beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
was heisst denn hier "TFL-Modefimmel". Das TFL trägt eindeutig zur Sicherheit bei. Oder sind Sicherheitsgurte auch nur für Weicheier??
Du kannst deinem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis doch auch durch anschalten des normalen Abblendlicht nachkommen. Dafür wird kein TFL benötigt! Somit rückt meine Vermutung wieder ein Stück in Richtung Modefimmel…
Das Abblendlicht verbraucht natürlich (mehr) Kraftstoff, aber hast Du diesem „mehr“ auch mal die Anschaffung der Scheinwerfer und die Montagekosten gegengerechnet?
-Apropos Sicherheit, warum eigentlich nicht die Nachrüstung der original Xenonscheinwerfer? Die bringen auch außerhalb des TFL-Bereiches deutlich mehr Lichtausbeute und Sicherheit. Das wäre sicher kein Modefimmel, sondern nur ein (sehr) teurer Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Die LED wird in naher Zukunft alle normalen Glühlampen ablösen und das ist auch gut so. Mancherorts wird es bei den Leuchtstofflampen bleiben aber im normalen Haushalt ist der Siegeszug der LED nicht aufzuhalten. Oder glaubt hier wirklich jemand das Glühlampen (dazu zählen auch Halogen) besser sind als LED? Dann kann ich nur Gratulieren "Willkommen in der Steinzeit".Ich habe das Gefühl, hier sind sehr viele gegen das "Neue" und dazu gehören auch Veränderungen!
Ich habe nix gegen TFL, mein Wagen hat es auch (Serie ab Werk). Nur bei meinem bisherigen Tiguan oder meinem Zweitwagen wäre ich nie auf die Idee gekommen, wegen dem TFL einen Tausch der Scheinwerfer vornehmen zu lassen. Was hätte denn meine Motivation sein sollen? -Das der Wagen dann so aussehen soll wie viele neuere Fahrzeuge mit LED? Genau das wäre dann doch ein Modefimmel. Ältere Fahrzeuge haben nun mal keine LED-Signatur. Ist das schlimm? –NEIN!
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Natürlich werde ich mir keine Scheinwerfer einbauen, die eine schlechtere Ausleuchtung haben.
Und die Dinger aus dem Zubehör sollen eine bessere oder zumindest identische Ausleuchtung wie die originalen Scheinwerfer haben? Das wird aber wohl schwierig werden…
Aber wenn sie denn eine identische Ausleuchtung haben, wieso willst du dann wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Aber deswegen diskutiere ich hier sachlich und mit echten Argumenten und keine Stammtischreden.
In der Gesamtheit interpretiere ich deine Aussagen und Wünsche nun mal als Modefimmel. Und zwar deshalb, weil m.E. hier nur aus optischen Gründen ein Umbau erfolgen soll. Für den Umbau gibt es keinen wirklichen Grund. Meine Meinung. Und ob dir das nun passt, ist mir doch sehr egal. Ein Forum lebt auch von kritischen Antworten oder Denkanstößen, sofern sie nicht verletzend oder in Gänze unangebracht sind. Beides ist hier nicht der Fall.
P.S.:
Und zu den Bildern „mit Xenon-Effect“ braucht, so glaube ich, nichts weiter gesagt werden. Auch so ein Modefimmel. -Blaues Licht halt… 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Du kannst deinem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis doch auch durch anschalten des normalen Abblendlicht nachkommen. Dafür wird kein TFL benötigt! Somit rückt meine Vermutung wieder ein Stück in Richtung Modefimmel…
Das Abblendlicht verbraucht natürlich (mehr) Kraftstoff, aber hast Du diesem „mehr“ auch mal die Anschaffung der Scheinwerfer und die Montagekosten gegengerechnet?
Alles klar, zu welche Fraktion bzw. Sorte Mensch der Autor dieses Satzes gehört.....:-)
Sorry, aber wenn ich schon solche Aussagen höre, dann fehlt es einfach an der nötigen Intelligenz oder Schulbildung. Es gibt Energieberater die für teures Geld die LED generell empfehlen und hier gibt es eine einzelne Person die der Meinung ist, das wäre alles nur "Modefimmel".....tja Hirn lässt grüßen!
Über die Qualität der vorgestellten Scheinwerfer diskutiere ich sehr gerne, aber nicht über die Notwendigkeit vom TFL. Da gibt es zig Studien die belegen das TFL die Erkennung des Auto im dunklen Hintergrund immes erhöht. Und dadurch auch die Sicherheit im Straßenverkehr und nicht mein "gesteigertes Sicherheitsbedürnis".
Ich würde gerne einen Kandidaten für die goldene Himbere vorschlagen Aber das Profilfoto von HerrHenky spricht ja auch schon Bände.
so long, das wars für mich in diesem Beitrag. Alles andere ist nur Zeitverschwendung.
LG OLI
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
.... Ich will nur ein gut aussehendes TFL mit LED und die Lösung unter den NSW gefällt mir nicht. Deshalb bin ich auf der Suche. Die Xenon-Nachrüstung ist mir einfach zu teuer! ...
Ach so 🙄
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
...so long, das wars für mich in diesem Beitrag. Alles andere ist nur Zeitverschwendung.
LG OLI
Gott sei Dank!
Wer keine andere Meinungen als die Eigene hören will, der sollte halt nicht Fragen.
MfG
Christian
@ Christian,
wir können uns gerne mal persönlich treffen! Ich komme auch bei Dir vorbei und dann regeln wir das untereinander. Was soll der Unfug?
Ich habe eine elektrotechnische Ausbildung, Studium als Dipl. Wirt. Ing. und heute war ich beruflich auf einem Kongress über LED, da hat selbst OSRAM gesagt die LED wird zukünft alle normalen Lampen ablösen. Zudem war ich früher bei Bosch in Abstatt. Wer mal googelt, der weiss was dort entwickelt wird. Ich erzähle hier KEINEN Stuss wie andere Kollegen.
Für mich zählen Fakten und keine Stammtischmeinungen wie "TFL-Modefimmel" oder LED ist unnötig.
Also, wessen Meinung ist nun richtig? Die klaren Fakten und Tatsachen oder "Stammtischmeinungen"?
Noch mehr Stimmung gefällig?
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
.......
Noch mehr Stimmung gefällig?
Ja, bitte. Passt so richtig gut zur "5. Jahreszeit" 🙄.
Also:
Helau, Alaaf .... oder so ..... Hauptsache: Immer schön lustig bleiben 😎 .
Zitat:
Original geschrieben von Uranos1
Ja, bitte. Passt so richtig gut zur "5. Jahreszeit" 🙄.Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
.......
Noch mehr Stimmung gefällig?Also:
Helau, Alaaf .... oder so ..... Hauptsache: Immer schön lustig bleiben 😎 .
genau, einmal in die Tröte blasen und der Heidi von hinten an die Schulter......oder doch lieber "Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei..." :-)
... und 'nen LED auf'm Kopp ... man is'n "Tiger" 😉
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Sorry, aber wenn ich schon solche Aussagen höre, dann fehlt es einfach an der nötigen Intelligenz oder Schulbildung. Es gibt Energieberater die für teures Geld die LED generell empfehlen und hier gibt es eine einzelne Person die der Meinung ist, das wäre alles nur "Modefimmel".....tja Hirn lässt grüßen!
Wer solche Sprüche von sich gibt, dem fehlt der notwendige Respekt anderer Meinung als der eigenen gegenüber oder auch die Intelligenz, diese andere Meinung zu respektieren. Ganz schlechter Stil!
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Über die Qualität der vorgestellten Scheinwerfer diskutiere ich sehr gerne, aber nicht über die Notwendigkeit vom TFL. Da gibt es zig Studien die belegen das TFL die Erkennung des Auto im dunklen Hintergrund immes erhöht. Und dadurch auch die Sicherheit im Straßenverkehr und nicht mein "gesteigertes Sicherheitsbedürnis".
Es gibt auch zig Studien, die diese TFL als unsinnig bezeichnen, in manchen Ländern wurde auch schon die TFL- / Dauerfahrlichtvorschrift wieder abgeschafft, weil den Studien nach die Unfälle nicht einen Deut nach unten gingen.
Es gibt auch Studien, die nachweisen, dass dieses TFL/Dauerfahrlicht zulasten der schwächeren Verkehrsteilnehmer geht, nämlich der Fußgänger und der Zweiradfahrer. Also im Prinzip Rücksichtslosigkeit, Ellbogendenken den schwächeren Verkehrsteilnehmern gegenüber aufzeigt.
Und es gibt auch ausreichend Rechenexempel, die aufzeigen, dass diese TFL im Aufpreis /egal, ob bei Originalbestellung oder auch Baumarktnachrüstung, so viel Geld verschlingt, dass das an Spritersparnis nicht mehr aufzufangen ist und somit keinen Beitrag zum wirtschaftlichen Sparen bedeutet. Einmal pro Tag etwas weniger Gas geben hingegen spart auch bei eingeschaltetem Dauerfahrlicht mehr Sprit, als dieses TFL jemals sparen wird.
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Ich habe eine elektrotechnische Ausbildung, Studium als Dipl. Wirt. Ing.
Oh, ein Kneipen-Ingenieur, wie beeindruckend...
Nur weil andere ihre teils fundiertere Ausbildung in echten technischen Bereichen nicht zum Besten geben, meinst Du, Du wärst der einzige, der hier die Weisheit mit Löffeln gefressen hat?
Und dann noch als Wirtschaftsdingensbummens? 🙄
Das sind doch die, die eine Firma zulasten der Kunden und Mitarbeiter kurzzeitig auf Effizienz trimmen, die produktive Belegschaft zusammenstreichen, den Betrieb auf max-Gewinn trimmen, um ihn dann untergehen zu sehen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
und heute war ich beruflich auf einem Kongress über LED, da hat selbst OSRAM gesagt die LED wird zukünft alle normalen Lampen ablösen. Zudem war ich früher bei Bosch in Abstatt. Wer mal googelt, der weiss was dort entwickelt wird. Ich erzähle hier KEINEN Stuss wie andere Kollegen.
😰 Boah eh, was bin ich erstaunt, dass selbst ein LED-Hersteller sich positiv zu seiner eigenen LED-Produktpalette äußert! Das ist ja was ganz neues!
Jedoch nicht erstaunlich ist, dass Hochleistungs-LEDs der neusten Generationen sich in der Tat für viele Einsatzzwecke eignen, er äußerte sich aber nicht zu der Tatsache, dass der Markt überschwemmt ist mit Billigheimern, die nur Schrott auf den Markt schmeißen, wie man auch bei den vielen Schrott-TFL im täglichen Straßenbild sieht.
@ Beichtvater,
erst einmal bin ich nicht Dein Kneipenfreund und werde das auch garntiert nicht werden! Und zweitens ist das schon wieder eine Stammtischweisheit, dass Dipl. Wirt. Ing. andere Leute rausschmeißen. Ich bin in der Solarbranche und verdiene mein Geld mit einer sinnvollen Tätigkeit. Und was für sinnvolle Tätigkeiten darfst Du machen?
Es gibt auch Studien von unserem geliebten Rösler, dass Rauchen nicht schädlich ist, BOAHH ÄHHH
Ich kann zu jeder Studie eine Gegenstudie finden.
Also was soll der Unsinn! Die meisten Leute sind zu faul zum Blinken, deshalb wird auch seltens im Halbdunkel, bei Dämmerung oder im Wald das Licht eingeschaltet. Deshalb ist TFL in Kombination mit LED sehr sinnvoll. Vor allem früh morgens wenn auch Kinder unterwegs sind. Hast Du Kinder??
Ach ja, OSRAM hat sich jahrelang gegen den Trend der LED gewehrt, weil die nur Ihre konventionellen Lampen verkaufen wollten. Aslo hast Du hier schon wieder nur Dein Halbwissen verbreitet.
Aber ist in Ordnung, was hier anscheinend zählt sind nur blöde Kommentare und keine qualifizierten Aussagen!
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
erst einmal bin ich nicht Dein Kneipenfreund und werde das auch garntiert nicht werden!
Du ja auch nicht meiner... Wie kommst Du auf diesen Trip, dass Du mein Kneipenkumpel wärst?
Solche Andeutungen verbitte ich mir. Ich suche mir meine Bekannt- und Freundschaften selbst aus.
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Und was für sinnvolle Tätigkeiten darfst Du machen?
Geht Dich gar nichts an. Nur zur Info: Es ist ein solider Beruf in einem technischen Bereich mit Firmenwagen, vielen Kundenkontakten aus allen Konzernebenen div. Kunden, erfolgreicher Arbeit sowie viel Erfahrung sowie Einschätzung von Dampfplauderern und pragmatischen Denkern.
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Ich kann zu jeder Studie eine Gegenstudie finden.
Damit schreibst Du also, dass Du Deine Studieninfo erfolgreich in die Tonne kloppen kannst.
Prima, dass Du auch zu dieser Erkenntnis kommst, dass Dein Einwand nicht gerade sehr sinnvoll war.
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Also was soll der Unsinn! Die meisten Leute sind zu faul zum Blinken, deshalb wird auch seltens im Halbdunkel, bei Dämmerung oder im Wald das Licht eingeschaltet.
Wie war das doch gleich mit den oben von Dir vorgehaltenen Stammtischweisheiten? Wie wäre es einfach mit der automatischen Aktivierung des Abblendlichtes. Das kann mein Wagen auch so nebenbei. Dazu bedarf es keines TFL. Die Zeiten der Dunkelfahrer sollten bei den heutigen Autos so langsam der Vergangenheit angehören.
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Ach ja, OSRAM hat sich jahrelang gegen den Trend der LED gewehrt, weil die nur Ihre konventionellen Lampen verkaufen wollten. Aslo hast Du hier schon wieder nur Dein Halbwissen verbreitet.
Was willst Du mit diesen Anekdoten aus der Vergangenheit sagen?
Dass die früher primär auf Halogen- und andere Glühlampen aus waren, sollte jedem klar sein. Dann kamen irgendwann diese vermaledeiten Energiesparfunzeln und auch normale Leuchtstoffröhren. Aber schon vielen Jahren wird dort extrem Richtung LED geforscht und entwickelt.
Seit vielen Jahren sind von denen hochwertige LED-Lampen auf dem Markt. Was also willst Du mir damit sagen? Dass Osram seit Jahren schon in diesem Markt mitmischt und diesen Absatz mit ihren eigenen Produkten stärken will? Wissen wir doch alles. Das hilft bei Deiner Argumentation aber nicht weiter.
Das sagt alles nichts zum Thema aus, dass die deshalb prädestiniert sind, objektiv über die Entwicklung von China-Blinki-Lampen zu sprechen. Ab gesehen davon, dass hier jeder weiß, dass hochwertige LEDs in vernünftigen TFL auch ihre Wirkung entfalten. Das hat hier in diesem Thread niemand bezweifelt.
Nebenbei wird mein nächster Dienstwagen auch wieder Xenon haben, dann aber gepaart mit den richtigen LED-TFL. Ja, ich finde diese Dinger auch schmuck, aber ich gebe zu, es ist auch bei mir eine Modeerscheinung, um nicht zu sagen "Modefimmel".
Das alles hat aber nichts damit zu tun, dass Du leicht mimosenhaft reagierst, weil Dir hier keiner zu diesen Blinki-Lampen applaudiert. Du hast gefragt, also lebe mit den Antworten der anderen.
Zitat:
Original geschrieben von oliw_de
Aber ist in Ordnung, was hier anscheinend zählt sind nur blöde Kommentare und keine qualifizierten Aussagen!
Mal wieder die Basis einer fundierten Diskussion! Gut gemacht.
@ Beichtvater,
ich bereue und möchte meine Beichte abgeben. Da dürfte ich ja bei Dir genau richtig sein, bei diesem Namen! Jemand der seinen Tätigkeit nicht preisgibt aber dafür die höchste Anerkennung in seinem beruflichen Umfeld geniesst. Und das betont auch noch auf Konzernebene. Tja, deshalb gibt es auch den Facility Manager ;-)
SORRY aber "Thema leider verfehlt". Das sind hier keine Argumente sondern Halbwissen und ich muss keinem (Amateur) etwas beweisen. Vielleicht im nächsten Leben.
so long
PS: Das mit dem Kneipenfreund hast du auch nicht verstanden, woran liegt es wohl?