Erfahrung bei Autofinanzierung - Was ist machbar?
Hallo zusammen,
ich Recherchiere seit einiger Zeit sehr viel zum Thema Autofinanzierung und möchte mal hier nach Rat fragen.
Ich bin 28 Jahre, arbeite im Öffentlich Dienst und möchte mir so langsam mal ein (mein erstes) Auto zulegen.
Es geht sich darum, das ich versuche einzuschätzen was ich monatlich aufbringen kann, ohne das ich mich überschätze. Da man sowas Pauschal nicht beantworten kann, da jeder Mensch anders lebt, verdient und andere Fixkosten hat, wende ich mich mal hier an das Forum.
Mein Wunschauto wäre ein Golf 7 - 110ps - Benziner gebraucht. Nach mobile.de oder Autoscout.de zu urteilen käme ich auf eine Finanzierungssume von 15.000€.
Jährliche Kilometer ca 5000 km, sogar weniger. (Arbeitsweg + Freizeit + guter puffer)
Nach Abzug von Miete, Strom, Gas, internet hätte ich ca. 1000€ übrig. Jetzt ist die Frage, was ist machbar?
Ich habe schon auf check24 mal mit meinen Daten ein paar Beispiele durchgerechnet, um mir ein Bild zu machen, was da Versicherungstechnisch auf mich zu kommt. Ergebnis waren 60-75€ Monatlich (VK).
Spritkosten sind bei mir sehr gering. Maximal 50€ im Monat.
Vermute das ich mit Versicherung, Steuer, Sprit und Finanzierung an die 300€ Monatlich kalkulieren sollte.
Ist das Realistisch? Zu wenig? Zu viel?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich setze mal anders an:
Du hast 1000€ im Monat über, musst aber die 15k€ für den Golf finanzieren? Wieso hast Du bislang nichts zurückgelegt? Sind die 1000€ wirklich frei verfügbar?
69 Antworten
Bist schon lange nicht mehr Taxi gefahren?
Bei uns, in der Kleinstadt:
Grundpreis: 2,90 €
Kilometerpreis: 1,60 - 1,90 €
Nachtpreis: 1,80 - 2,10 €
Wartepauschale/h: 30,00 €
Macht bei 5.000 km und 100 Fahrten im Jahr mindestens 8.290,- € im Jahr, nachts halt noch etwas mehr.
Vom Zustand manches Taxis, vom Fahrstil deren Fahrer will ich lieber erst nicht anfangen.
Von den 1000 Euro geht sicherlich noch was weg:
Essen, Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Freizeit, Kleidung....
Das sind schon mal locker 500 Euro für Dinge die in der Prioritätenliste wesentlich höher stehen sollten
Dazu 300 Euro Rate + 70 Versicherung + 50 Euro Sprit + Steuer + Wartung etc..
Ein zusätzlicher Urlaub o.Ä. wird da knapp
Aber wenns Dich glücklich macht und Du gerne sparsamer lebst => viel Spaß mit dem neuen Auto
Zitat:
@Vlauer1 schrieb am 7. Februar 2017 um 18:26:54 Uhr:
Von den 1000 Euro geht sicherlich noch was weg:
Da wird noch einiges weggehen. Allerdings wird es schon auch inkl. Auto reichen, insbesondere die Miete schon abgezogen ist.
Am Ende wüsste ich aber nicht, ob ich damit glücklich werden würde, so viel vom Einkommen für das Auto zu zahlen, welches ich kaum bewege.
In dem Fall würde ich wohl einen Klein(st)wagen nehmen und statt 500€ im Monat max. 300€/Monat dafür ausgeben. Die 200 gesparten Euro kann man in der Einkommensklasse sicher sehr gut für anderes verwenden.
Knapp reicht es, Jupp, ganz knapp.
Für Essen, Kleidung, Friseur etc. rechne ich 8 Euro am Tag als Minimum, also rd. 240 Euro im Monat. Realistisch sind eher 300 Euro /Monat, wenn man mal ins Restaurant geht und nicht aufs Geld achtet.
Der Golf kostet inkl. Finanzierung auch schon ca. 400 Euro Minimum. Und kaputt war für das Budget auch nichts. Wenn man an Steuerkettenschäden bei VW denkt, muss sowas nicht erst im Alter kommen.
Bleiben 300 Euro im Monat übrig, für Versicherungen, Geschenke zum Geburtstag und Weihnachten für Freunde und Verwandte, mal ein neuer Computer oder Handy, Fernseher, Urlaubsreise, Nebenkostennachzahlung und was sonst so unvorhergesehen kommt wie eine Zahnarztrechnung.
Da bleibt nicht viel übrig, besonders für ein neues Auto sparen, wenn das nächste dann mal 20 oder 25 Tsd Euro kosten soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deloman schrieb am 7. Februar 2017 um 19:09:19 Uhr:
Knapp reicht es, Jupp, ganz knapp.
Man muss nicht übertreiben ... es reicht.
Denn eines muss man auch sagen, wenn man 300€/Monat für die Finanzierung ausgibt, dann spart man am Ende was an (ein 5 Jahre alter Golf ist nicht wertlos).
Aber klar, die ganz großen Sprünge macht man da nicht. Aber wenn der TE vielleicht 1600/1700/1800€ netto hat ... sorry, der große Sprung ist da nicht drin. Da kann man nur im Kleinen priorisieren.
Danke für die rege Beteiligung, genau das hatte ich gehofft.
puh, wo fange ich an.
Also erstmal zur Erläuterung, die 1000 € sind natürlich wie im Startpost beschrieben, das was von meinem Netto übrig bleibt nach Miete, Strom, Gasheizung und Internet, da kommt selbstverständlich noch was von ab 😉 ich hatte auch vergessen zu sagen, meine Kalkulation von 300 € Monatlich, bezogen sich auf Finanzierungsrate plus Versicherung plus Sprit. Bei einer Finanzierung mit Schlussrate. Ohne wäre das, wie einige schon sagten, nicht machbar, ohne 20 Jahre oder so daran ab zu bezahlen 🙂 Ich sehe meine angegeben Jährlichen Kilometer von 5000 jetzt nicht als so negativ an, ist doch gut für den Wert des Wagens oder nicht? Wenn ich z.B. 4 Jahre Finanziere mit sagen wir mal 200€ Monatlich, dann kann ich danach schauen ob ich einen weiten Kredit nehme oder den Wagen verkaufe. Naja so in etwa war die Überlegung. Eine höhere Rate von z.b. 3-4-500 € halte ich für nicht tragbar, denn nur noch für sein Auto arbeiten gehen möchte ich auch nicht.
Richtig in Frage kommt die ganze Sache auch erst in naher Zukunft, also wollte nicht morgen beim Autohändler meines Vertrauens stehen 🙂 ein halbes Jahr wird es auf jeden Fall noch dauern.
Sicher sind 5000km/a besser als 15000km/a. Schlussendlich macht es den Wagen aber am Ende mit einem Alter von 4-6 Jahren nicht sooo viel mehr wert.
Den Motor allein betrachtet tut solch ein Kurzstreckenbetrieb ganz bestimm nicht gut.
Eine Finanzierung würde ich grundsätzlich so wählen, dass der Wagen immer mindestens annähernd das Wert ist, was an Restkredit bei der Bank zu tilgen ist.
Wenn du erst im halben Jahr suchst, kannst du doch jetzt deine Ausgaben notieren und siehst dann ziemlich genau, was im Monat für ein Auto zur Verfügung steht. Nämlich das, was du ab jetzt zur Seite legst.
Wenn es jetzt noch ein halbes Jahr Zeit hat, würde ich an deiner Stelle so viel wie möglich sparen, evtl. sogar einschränken bei "Luxus" wie Essen gehen, Klamotten, Urlaub.
Da du nicht viel fahren wirst, würde ich den Wunsch zu einem Jahreswagen überdenken. Was wäre denn mit einem Leasingrückläufer, der 3 Jahre alt ist, 30-40 tkm runter hat und günstiger zu haben ist? Da eine gute umfassende Garantie raushandeln.
Oder gar ein Kleinwagen mit Platz und Komfort?
Machbar ist es ganz sicher, du hast die großen Fixkosten vom Einkommen abgezogen. Nur du kannst wissen oder musst jetzt beobachten, was von den 1000,- so übrig bleiben. Aber vorsichtig, wenn du jetzt sparsam lebst, um was zu sparen, so geht es ja nicht auf Dauer. Also auch mal besinnen, wie es zukünftig mit Essen gehen, Urlaub, Klamotten usw aussieht. Auch weißt nur du, wie es in deinem Haushalt aussieht, alles neuwertig oder kurz vorm Exitus. Was ist, wenn du mit der Traumfrau zusammenziehen willst, Wohnung groß genug oder jetzt sehr klein und sehr günstig, so dass sich die Kosten auf jeden Fall dramatisch erhöhen würden? Oder zahlst du eine Miete die die Hälfte einer größeren Bleibe tragen würde?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. Februar 2017 um 23:11:58 Uhr:
Wenn du erst im halben Jahr suchst, kannst du doch jetzt deine Ausgaben notieren und siehst dann ziemlich genau, was im Monat für ein Auto zur Verfügung steht. Nämlich das, was du ab jetzt zur Seite legst.
Ja genau, das versuche ich auch mal zu machen 🙂
Zitat:
@benprettig schrieb am 8. Februar 2017 um 06:06:16 Uhr:
Wenn es jetzt noch ein halbes Jahr Zeit hat, würde ich an deiner Stelle so viel wie möglich sparen, evtl. sogar einschränken bei "Luxus" wie Essen gehen, Klamotten, Urlaub.
Da du nicht viel fahren wirst, würde ich den Wunsch zu einem Jahreswagen überdenken. Was wäre denn mit einem Leasingrückläufer, der 3 Jahre alt ist, 30-40 tkm runter hat und günstiger zu haben ist? Da eine gute umfassende Garantie raushandeln.
Oder gar ein Kleinwagen mit Platz und Komfort?Machbar ist es ganz sicher, du hast die großen Fixkosten vom Einkommen abgezogen. Nur du kannst wissen oder musst jetzt beobachten, was von den 1000,- so übrig bleiben. Aber vorsichtig, wenn du jetzt sparsam lebst, um was zu sparen, so geht es ja nicht auf Dauer. Also auch mal besinnen, wie es zukünftig mit Essen gehen, Urlaub, Klamotten usw aussieht. Auch weißt nur du, wie es in deinem Haushalt aussieht, alles neuwertig oder kurz vorm Exitus. Was ist, wenn du mit der Traumfrau zusammenziehen willst, Wohnung groß genug oder jetzt sehr klein und sehr günstig, so dass sich die Kosten auf jeden Fall dramatisch erhöhen würden? Oder zahlst du eine Miete die die Hälfte einer größeren Bleibe tragen würde?
Guter Ansatz, danke! Bei der Wohnung brauch ich mir keine Gedanken, die ist Top und auch für eine Traumfrau ist Platz. Das ich für meine Wohnung relativ viel zahle war auch einer der Gründe warum es schwierig war in der Vergangenheit zu sparen und weil ich diverse größere Asien urlaube priorisiert habe.
Wo kann man denn eigentlich nach meinem Wunschauto schauen? Generell nach Jahreswagen? Ich schau derzeit immer nur mal auf autoscout und mobile, sowie meine Örtlichen Händler online. Schwierig einen Golf 7 mit DSG zu finden, in meiner näheren Umgebung hab ich bis her nur 1-2 einen gesehen :/
Je spezieller die Wünsche, desto größer der Suchradius und desto mehr Zugeständnisse bei Preis, Alter und Laufleistung.
... einfach mal die Gebrauchtwagensuche auf der VW Homepage nutzen.
Zitat:
@Deloman schrieb am 7. Februar 2017 um 19:09:19 Uhr:
Knapp reicht es, Jupp, ganz knapp.Für Essen, Kleidung, Friseur etc. rechne ich 8 Euro am Tag als Minimum, also rd. 240 Euro im Monat. Realistisch sind eher 300 Euro /Monat, wenn man mal ins Restaurant geht und nicht aufs Geld achtet.
300 € im Monat für Essen, Kleidung, Friseur und gelegentlichen Restaurantbesuch und nicht aufs Geld achten für einen Alleinstehenden. 😰
Das ist unter dem H4-Satz. Entweder bist Du Zauberer oder Finanz-Genie.
XF-Coupe
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 8. Februar 2017 um 08:55:03 Uhr:
300 € im Monat für Essen, Kleidung, Friseur und gelegentlichen Restaurantbesuch und nicht aufs Geld achten für einen Alleinstehenden. 😰Das ist unter dem H4-Satz. Entweder bist Du Zauberer oder Finanz-Genie.
XF-Coupe
So abwegig finde ich 300€ nicht. Wenn ich meine Fixkosten abrechne, gebe ich auch nicht mehr aus.
Im Regelsatz sind außerdem auch andere Posten enthalten:
65€ für Wohnung, Einrichtung, Energie, Haushaltsgeräte
36€ für Kommunikation
25€ für Verkehr
Rechnet man nur die genannten (Essen, Kleidung, Friseur, Restaurant) stehen dem "Hartzer" gerade mal ca. 200€ dafür zur Verfügung.
Der H4-Satz für einen Alleinstehenden (davon sprechen wir ja) liegt 2017 bei 409 €.
http://www.gegen-hartz.de/.../...euen-hartz-iv-regelsaetze-ab-2017.php
Selbst wenn ich die obigen Positionen mit 126 € noch abziehe, dann bleiben da 283 €. Dafür gibt es aber auch teilweise ermäßigte oder gar kostenlose Tickets für öffentliche Verkehrsmittel, Veranstaltungen usw. usw. Zudem kann ein H4-Empfänger seinen Nahrungsmittelbedarf zumindest teilweise sehr kostengünstig bei den Tafeln decken.
Wenn man diese Kostenvorteile zu den 283 € hinzurechnet, dann lebt man mit 300 € im Monat unter H4-Niveau.
Es mag ja sein, dass man mit der Lebenshaltung (Nahrungsmittel, Kosmetikartikel, Putzmittel usw. usw.) hinkommt. Aber wenn Kleidung noch dazu kommt, Friseur und hin und wieder mal ein Restaurantbesuch, kommt man mit 300 € im Monat nicht hin.
Gerade so Einmalausgaben wie Kleidung, Schuhe usw. unterschätzt man, weil sie eben nicht regelmäßig anfallen. Geh doch einfach mal in Dich und versuche zu rekonstruieren, was Du die letzten 12 Monate an Kleidung, Schuhe usw. gekauft hast und rechne das aufs Monat um.
XF-Coupe
XF-Coupe: Nachdem ich mich auch immer ärgerte, dass am Jahresende nichts übrig blieb, führe ich seit einem halben Jahr tatsächlich Haushaltsbuch. Allerdings bin ich männlich und kann es mir leisten, nur alle 7 bis 8 Wochen zum Friseur zu gehen. So finde ich 300 Euro für übliche Ausgaben machbar; die teure Winterjacke für 350 Euro ist damit aber nicht bezahlt. Und Hobbies gehen auch noch extra.
Edit: Ich bin auch Nichtraucher; was man im Monat für Zigaretten ausgibt, weiß ich nicht 😰 das käme noch obenauf.