Erfahrung ACC in Rushhour
Hallo, ich überlege, das ACC zu ordern. Da ich zu 95 % in der Stadt unterwegs bin, wäre es interessant zu wissen wie brauchbar das ACC in der Rushhour in einer Grosstadt ist. Ich fahre jeden Tag ca 20 km eine lange, vielbefahrene Strasse teilweise mit Stop&Go und einscherenden Fahrzeugen. Taugt das System in diesem Fall?
Wenn nein, dann würde ich darauf verzichten, da es mir für 1 bis 2 Urlaubsfahrten im Jahr zu teuer wäre.
Danke für Eure Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
Quatsch!
ACC funktioniert ab 0 km/h und ist auch (oder) gerade in der Stadt sehr empfehlenswert.
Habe 3 J. Erfahrungen in E60 und 1 J. in F10 gesammelt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Finde es im Stau (Autobahn) sehr angenehm, habe es in der Stadt aber weniger benutzt. Bedenke dass das ACC erst ab 30km/h angeschaltet wird, wenn man es während eines Stop & Go-Strecke (aus welchem Grund auch immer) abschaltet, dann kann es halt dauern bis man die 30km/h wieder erreicht hat um das System zu aktivieren.Vielleicht hast du die Möglichkeit um beim Freundlichen eine Probefahrt zu organisieren mit einem Fahrzeug das ausgerüstet ist mit ACC? Dann kannst du damit deine tägliche Strecke fahren und selber ausprobieren ob ACC zu deinem Fahrprofil passt.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fredfred222
DA JA DA FÄHRT MAN EINEN smart!!!😁
Da fährt man U-Bahn! (Als ich in Berlin wohnte, fand ich ein Auto völlig überflüssig.)
In Berlin bin ich mit diesem Wagen nie gewesen.
Bei dem E92 ging die Nutzung von ACC aber auch in Berlin und anderen Städten problemlos, ohne Rush-Hour.
Den F07 fahre ich seit einem Jahr - hier nutze ich ACC praktisch immer, wenn ich im Kolonnenverkehr bin, die Geschwindigkeit begrenzt ist oder ich in der Stadt fahre. Nur bei Kurzstrecken oder beim schnelen Fahren wird ACC deaktiviert (meistens aber nicht wirklich ausgeschaltet).
Zitat:
Hallo,
ich habe auch das ACC mit Stop&Go in meinem F11 (09.2011)und es funktioniert auch aus dem Stand heraus, man muss, um es zu aktivieren nur ein Fahrzeug vor sich haben, damit es sich aktivieren lässt!!!
Es ist jedoch etwas Vorsicht geboten wenn jemand kurz vor einem einschert, denn dann bremst der Wagen ziemlich stark ab und dein Hintermann könnte ins straucheln kommen. Wenn der einzige Wagen vor Dir ausschert, ist die Stop&Go natürlich nicht mehr aktiv.
Der Radarsensor lässt sich während der Fahrt auch deaktivieren, sodass man nur mit Tempomaten fährt, dazu muss man nur eine der beiden Abstandstasten länger als 2 - 3 Sekunden drücken und sofort ist die Abstandsregelung mit einem Warnhinweis im Display deaktiviert!
Gruß,
Ralf
Original geschrieben von B744skipper
Vielleicht hast du den Unterscheid zwischen "funktionieren" und "aktivieren" übersehen?Zitat:
Original geschrieben von Gregor Brzoska
Quatsch!
ACC funktioniert ab 0 km/h und ist auch (oder) gerade in der Stadt sehr empfehlenswert.
Habe 3 J. Erfahrungen in E60 und 1 J. in F10 gesammelt.Denn ich konnte es bis jetzt nie zwischen 0 km/h und 30 km/h einschalten bzw. aktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von Dadof3
Da fährt man U-Bahn! (Als ich in Berlin wohnte, fand ich ein Auto völlig überflüssig.)Zitat:
Original geschrieben von fredfred222
DA JA DA FÄHRT MAN EINEN smart!!!😁
Ok, verstanden, dann gar kein Auto und dafür ein Umweltticket. Spaß beiseite, in Berlin hängt es davon ab, wo man wohnt und ob man Family hat. Außerdem hat man nicht immer Lust darauf, in den überfüllten Bahnen unterwegs zu sein. Gerade im Sommer ein Vergnügen.....
zurück zum ACC; nach den letzten Kommentaren scheint das ja für die Stadt doch ganz brauchbar zu sein. Also, ich werde mal eine Probefahrt machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Es stimmt aber das man auch aus dem Stand mit dem ACC beschleunigen kann (kurzes antippen des Gaspedals), aber dafür muss das ACC schon vorher aktiviert sein.
Bei meinem Fahrzeug lässt sich das ACC definitiv
aktivieren, sobald es sich bewegt (im Stand funktioniert's nicht). Bislang war in so einer Situation immer ein Fahrzeug vor mir, muss ich mal ausprobieren, ob's ohne Vordermann tatsächlich nicht klappt...