Erfahrene tipps oder Meinungen gesucht
Hallo Motor-talker,
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich setze mich schon lange mit diesem Thema auseinander. Es nagt mir schon förmlich Löcher ins Gehirn. Belese mich durch sämtlich Tests.
Nun zu mir ich bin 38, fahre seid 12 Jahren Motorrad und zwar hatte ich 12 Jahre lang die Honda Cbr 600 Rr bj 05 gefahren. Besitze insgesamt 70 000 km (trotz der km sah die aus wie neu) Zweiraderfahrung. Seit Juli hab ich das Motorrad nicht mehr. Ich wurde leider an ner Kreuzung übersehen und abgeschossen. Bike komplett Schrott.
Ich hab mir vorgenommen nächstes Jahr wenn die Verletzungen verheilt sind wieder eins zu holen. Nun zum eigentlichen Problem,ich weiß nicht ob ich ne 1000-er Naked Bike oder Supersportler oder wieder auf ne 600-er soll. Klar,Probefahrten sollten dann gemacht werden. Mir gehts darum wie der Umstieg von 600-er auf 1000-er Naked ausfällt wenn man jahrelang 600-er gefahren ist. Oder sollte ich zur 1000-er Supersportler greifen? Hatte zudem die 600-er geliebt. Mir ist klar das ne 600-er Leichter ist. Es käme nur eins mit abs in frage. Falls ich irgendwelche Fragen vergessen haben sollte oder nicht richtig gestellt hab lasst es mich wissen. Ich hoffe das ihr mir mit euren Erfahrungen,Tipps und Meinungen weiterhelfen könnt.
Ach nich was,wie verklickere ich meiner Freundin und Mutter das ich wieder fahren werde. Ohne mir großartig Szenen anhören zu müssen. Motorradfahren war oder ist schon immer ne Leidenschaft gewesen. Danke und Gruß
41 Antworten
Die PC40 wurde als "Modell" bis zum Schluss, also der Einstellung des Modells um 2016 so genannt, obwohl die zwischenzeitlich auch nochmal völlig neu kam, soweit ich das im Kopf habe 😉 Gabs dann natürlich auch mit ABS etc.
Ich wünsche mir vom Motorrad auch ein direktes ansprechverhalten. Also fiele die mt09 laut Beschreibung weg. Die pc 37 ging vom ansprechverhalten
->Leistung nicht extrem explosiv,aber man könnte meinen auf Knopfdruck wie man wollte ging se schön vorwärts ohne irgendwelche Leistungslöcher.
Wie beschrieben,ich bin über jeden Ratschlag dankbar. So kann ich es aus mehreren Perspektiven sehen und mir ein Urteil erlauben. Jetzt muss ich mir nur noch die supermoto aussuchen welche mit in frage käme und mit auf die Liste setzen.
Die pc 40 käme als letztes in frage,falls ich bei der 600-er doch bleiben sollte. Ihr seht schon ich bin hin und hergerissen. Nächstes Jahr werd ich etliche probefahren müssen dann hab ich vielleicht was passendes.
Ducati Hypermotard könnte als Supermoto in dein Raster passen.
Die ist nicht ganz so hoch und hat einen schönen Motor von der Leistung her.
Gruß
Die Ducati hypermotard hat was,die gefällt mir irgendwie. Hab mich gleich mal belesen. Die gehört definitiv mit auf die Liste,die muss ich wirklich begutachten und mal fahren. Es muss ja noch mehr Modelle geben die so n ähnliches Raster wie die Ducati haben.
Und dann hätte quasi noch ein bike ein gutes ansprechverhalten und zwar die Suzuki GSX-S 1000 was könnt ihr mir zu dieser Kategorie sagen?? Empfehlenswert eine Probefahrt zu absolvieren?? Gruß und schönes Wochenende allen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronosch80 schrieb am 2. November 2018 um 19:09:06 Uhr:
Ich wünsche mir vom Motorrad auch ein direktes ansprechverhalten. Also fiele die mt09 laut Beschreibung weg.
Lass Dich nicht verwirren, der Yamaha-Trippel kennt normalerweise keine Verzögerung beim Ansprechverhalten. Ich fahre den gleichen Motor in der Tracer und da spricht er ohne jede Verzögerung aufs Gas an.
Das kann der Kawa-Motor auch nicht besser. Ich würde die MT-09 auf jeden Fall mal probefahren.
Ich hab mir jedenfalls vorgenommen,sobald ich gut bin. Ich werd nächstes Jahr von Naked,Supersportler und Sumo einige Favoriten mal probefahren. Wie ihr ja sagt ohne eine Probefahrt komm ich nicht rum.
Schöne Liste. Wobei die Duc Streetfighter kein ABS hat. gehört zur Baugruppe 1089/848 welche ohne ABS ausgeliefert wurden.
Zitat:
@Ronosch80 schrieb am 2. November 2018 um 06:34:23 Uhr:
Moin,deswegen bin ich ja hin und her gerissen. Auf der einen Seite würd ich mir ne Fireblade (die ab 2012) holen wollen und auf der anderen Seite würde ich ne sportliche nackte bevorzugen. Da ich gern etwas Vorderradlastig fahre. Aber nicht so extrem wie bei ner r1.Wie gesagt,ich schalte gern,lasse es nicht komplett kreischen. Mit meiner Cbr ging’s mit Max 9000-10000,ganz selten über 12 000,da musste ich schon n richtig Bock haben um es ausdrehen zu wollen. Aber ums schnell fahren gehts mir hier nicht. Es Geht um Handlichkeit und ohne Probleme um Flotte Kurven zu fahren quasi seinen Spaß beim Kurven wetzen zu haben.
Einige Modelle werd ich zwingend probefahren,wenn ich wieder fit bin.
Reizen würden mich:
Supersportler ->
Honda Fireblade (ab 2012)
Ducati Panigale 899
Suzuki GSX R 1000
Suzuki GSX R 750
BMW S1000RR (wird für mich zu teuer)Naked Bike->
Honda Cb1000R
Ktm Superduke 1290 R
BMW S1000R
Kawasaki Z900/Z1000(?)
Suzuki GSX S 1000
Suzuki GSX S 750
Ducati Streetfighter
MV Agusta Brutale/Dragster 800RRDas wäre die Liste an Modellen was mir gefallen würde. Falls ihr noch n Vorschlag habt oder ich eins gutes vergessen hab,lasst es mich wissen
Hmm war mir nicht bewusst das die Ducati streetfighter kein abs hat.
Kandidatnr2 das hast saugut ausgedrückt. Wäre ne geniale Idee
Wenn ich mal so richtig nachdenke,bei der cbr damals hab ich auch ewig gesucht und bin überall rumgefahren. Wollte nichts überstürzen. Insgesamt hab ich fast 1 Jahr gesucht eh ich die dann fand und mich in die 600 rr verliebt hatte.
Kandidat Da hast schon nicht ganz unrecht.