Erfahrene tipps oder Meinungen gesucht

Hallo Motor-talker,

Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich setze mich schon lange mit diesem Thema auseinander. Es nagt mir schon förmlich Löcher ins Gehirn. Belese mich durch sämtlich Tests.
Nun zu mir ich bin 38, fahre seid 12 Jahren Motorrad und zwar hatte ich 12 Jahre lang die Honda Cbr 600 Rr bj 05 gefahren. Besitze insgesamt 70 000 km (trotz der km sah die aus wie neu) Zweiraderfahrung. Seit Juli hab ich das Motorrad nicht mehr. Ich wurde leider an ner Kreuzung übersehen und abgeschossen. Bike komplett Schrott.
Ich hab mir vorgenommen nächstes Jahr wenn die Verletzungen verheilt sind wieder eins zu holen. Nun zum eigentlichen Problem,ich weiß nicht ob ich ne 1000-er Naked Bike oder Supersportler oder wieder auf ne 600-er soll. Klar,Probefahrten sollten dann gemacht werden. Mir gehts darum wie der Umstieg von 600-er auf 1000-er Naked ausfällt wenn man jahrelang 600-er gefahren ist. Oder sollte ich zur 1000-er Supersportler greifen? Hatte zudem die 600-er geliebt. Mir ist klar das ne 600-er Leichter ist. Es käme nur eins mit abs in frage. Falls ich irgendwelche Fragen vergessen haben sollte oder nicht richtig gestellt hab lasst es mich wissen. Ich hoffe das ihr mir mit euren Erfahrungen,Tipps und Meinungen weiterhelfen könnt.
Ach nich was,wie verklickere ich meiner Freundin und Mutter das ich wieder fahren werde. Ohne mir großartig Szenen anhören zu müssen. Motorradfahren war oder ist schon immer ne Leidenschaft gewesen. Danke und Gruß

41 Antworten

Also dann lieber die Z900 als die Z1000... erstere ist das deutlich (technisch) modernere Motorrad und wurde bzgl. Fahrbarkeit usw. sehr oft auch von der Presse gelobt.

Ich erklär s mal so....ich hatte 12 Jahre die 117ps. Jetzt reizt es mich einfach mal,n kleines bißchen mehr zu haben. 200ps brauch ich zum Beispiel nicht. Zudem möchte ich wenn ich mir was ordentliches hole,auch ein mehr an technischen Fortschritt nutzen/haben. Wie das ABS,entscheidende Meter die man vielleicht mal braucht.
Hmm,was meine Verletzungen angeht....die Liste ist nicht gerade kurz. Ich kann es mir schon denken das das eine Wehwehchen mal hier und da zwicken wird.
Über die 900 z hab ich mich nochmal belesen,gelobt wird se besser als die z 1000

Moin,

ich bin vor kurzem von der 600er Hornet auf die CB1000r (SC60) umgestiegen und vom handling her habe ich mich direkt wohler gefühlt als auf der Hornet.

In der Endleistung fühlt sich der Unterschied gar nicht besonders groß an (klar, haben ja auch beide ähnliche Werte trotz 30PS Unterschied) aber das Fahren empfinde ich als viel angenehmer, da sie schön von unten raus zieht und Schalten oft nicht mehr nötig ist. Außerdem läuft der Motor geschmeidiger und „bockt“ nicht so bei niedriger Drehzahl bzw. zeigt er kein ausgeprägtes Lastwechselrucken wie es die (alte 2002er) hornet tut.

Du solltest einfach verschiedene zur Probe fahren und gucken was dir am Besten gefällt.

Mir hätte auch ein schöner Dreizylinder gefallen, leider finde ich die Speed Triple Modelle mit ihren Masken sehr ... na sie entsprechen nicht meinem Geschmack.

@ Ronosch80

Eine wirklich nicht ganz einfache Fragestellung!

Hinsichtlich Gewicht und Handling sind die Unterschiede zwischen einer 600er und 1000er inzwischen recht gering. Das sollte also nicht das ausschlaggebende Kriterium sein.

Größter Unterschied ist die Art und Weise, wie die Leistung präsentiert wird. Bei den 600ern habe ich persönlich noch das Gefühl "Herr im Ring" zu sein, während ich bei den 1000ern zum "Co-Pilot" degradiert werde. Das ist mir (für mein Fahrprofil) einfach zu viel Leistung und Drehmoment.

Und ja, ich fahre auch nur kurvige Landstraßen im südbadischen Raum (also stets irgendwo zwischen Schwarzwald, Kaiserstuhl und Vogesen). Realistisch also Geschwindigkeiten zwischen 50 und 140 km/h (Überholen). Und genau dafür benötige ich nun mal keine Boden-Boden-Rakete, die bereits im 1. Gang mein persönliches Limit ausreizt.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Moin,deswegen bin ich ja hin und her gerissen. Auf der einen Seite würd ich mir ne Fireblade (die ab 2012) holen wollen und auf der anderen Seite würde ich ne sportliche nackte bevorzugen. Da ich gern etwas Vorderradlastig fahre. Aber nicht so extrem wie bei ner r1.Wie gesagt,ich schalte gern,lasse es nicht komplett kreischen. Mit meiner Cbr ging’s mit Max 9000-10000,ganz selten über 12 000,da musste ich schon n richtig Bock haben um es ausdrehen zu wollen. Aber ums schnell fahren gehts mir hier nicht. Es Geht um Handlichkeit und ohne Probleme um Flotte Kurven zu fahren quasi seinen Spaß beim Kurven wetzen zu haben.
Einige Modelle werd ich zwingend probefahren,wenn ich wieder fit bin.
Reizen würden mich:
Supersportler ->
Honda Fireblade (ab 2012)
Ducati Panigale 899
Suzuki GSX R 1000
Suzuki GSX R 750
BMW S1000RR (wird für mich zu teuer)

Naked Bike->
Honda Cb1000R
Ktm Superduke 1290 R
BMW S1000R
Kawasaki Z900/Z1000(?)
Suzuki GSX S 1000
Suzuki GSX S 750
Ducati Streetfighter
MV Agusta Brutale/Dragster 800RR

Das wäre die Liste an Modellen was mir gefallen würde. Falls ihr noch n Vorschlag habt oder ich eins gutes vergessen hab,lasst es mich wissen

Ducati Supersport

Nach deiner Beschreibung der Nutzung würde ich tatsächlich mal eine Supermoto testen, auch wenn die jetzt weder nach nomineller Leistung noch nach deinen optischen Erwartungen ins Raster zu passen scheinen. Wenn die Gegend es hergibt, gibt es fast nix, was mehr Laune beim Kurven wetzen macht. Nur 300km Anreise wäre dann eher doof.

Yamaha MT 10, falls die zu teuer ist, eine FZ 1.

Ich hab schon in der Nähe ne kurvige Gegend. Kyffhäuser fast meine hausstrecke....da nur 20min entfernt.
Und der Harz ist auch nicht weit weg von mir.
Hmm supermoto,würde mich interessieren. Nur hab ich mich noch nie mit ner supermoto beschäftigt. Die sind doch auch etwas höher....bin ja nur 168 groß.
Die mt hat schon was,nur die Front find ich hässlich. Müsste da auch quasi mal vor ihr stehen. Hmm Fazer muss ich mich mal belesen.

Was ist denn mit ner PC40? Du musst auch bedenken, dass es die 600er Supersportler außer von Suzi (glaub ich) gar nicht mehr gebaut werden 😉

Hat überhaupt schon jmd. die MT-09 genannt?
Die gibt's für das Budget doch auch schon neu und wurde vor allem Motorseitig immer sehr gelobt.

Ich weiß das die 600-er nicht mehr gebaut werden. Pc 40 Nachfolger von meiner pc37,hatte ich als letztes geplant falls mir gar nichts anstehen sollte.
Die mt 09 schaut besser als die mt 10 aus. Nur mit der Front werd ich nicht warm,müsste wieder vor der stehen

Aber gebt mir mal Beispiele für ne taugliche supermoto für meine Größe. Wenn dann würde ich alle Optionen testen und probefahren wollen

Keine Ahnung, warum die so gelobt wird. "Meine" hatte eine immense Ansprechverzögerung beim Gasgeben, ich war am Ende nur im Sportmodus, und selbst da war "Gas"-_____-"Wuusch". Das war's dann für mich, mit dem Ride by wire. Ich habe mir sagen lassen, dass manche Motorräder in den Konzessionen absichtlich mit einer Gasverzögerung eingestellt werden. Bei Seilzug kann ich das Nachvollziehen, bei rbw nicht. Der Grund dafür ist mir allerdings schleierhaft.
Jedenfalls fand ich den Motor schrecklich und die MT-09 war für mich Geschichte.

Zitat:

@Ronosch80 schrieb am 2. November 2018 um 12:12:59 Uhr:


Die mt 09 schaut besser als die mt 10 aus. Nur mit der Front werd ich nicht warm,müsste wieder vor der stehen

Dann schau nach einer gebrauchten MT09 von vor 2017(glaub ich).
Da hatte sie noch einen normalen Scheinwerfer und nicht diese "Maske".

Deine Antwort
Ähnliche Themen