Erdgasversicherung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Morgen wir bekommen in der KW 15 unseren Eco-Wagen und ich wollte mal fragen welche Versicherungen Erdgaswagen günstiger versichern, oder ist das nicht der Fall????
MFG Mitch

17 Antworten

Hallo,
habe mal bei der der DEVK nachgefragt, der Eco ist teurer als ein Diesel.
Bekomme auch einen Eco und suche auch eine günstige Versicherung.

Lg Dirk

Hallo Dirk und Mitch

Fragt mal bei den Versicherungen wegen eines Rabattes mit alternativen Antrieben nach.
Mir hat mein Versicherungsmakler eine rausgesucht,
die 15 % Rabatt gewährt.
Wie das in D aussieht, da bin ich leider überfragt.

Ihr könnt aber auch mal hier oder hier nachfragen.

Viel Freude beim Gasen.

Viktor

sers,

meiner ist bei der axa,
sf 7 (50%)  vk 300€ sb / tk 150€ sb macht etwa 60€ mtl. 

habe diese von meinem unabhängigen makler bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von mitch1204


Guten Morgen wir bekommen in der KW 15 unseren Eco-Wagen und ich wollte mal fragen welche Versicherungen Erdgaswagen günstiger versichern, oder ist das nicht der Fall????
MFG Mitch

Aus welchen Gründen sollte eine Versicherung ausgerechnet den Ecofuel günstiger versichern?

Haftpflichttypklasse 20 (wie der 2,0 TDI) spricht da doch eher für relativ viele Schadensereignisse😉.

Grüsse,
Tekas

hey,

wir sind mit unserem Eco bei der HUK24 und die waren bei meinen Vergleichsangeboten die günstigsten. Aufgrund der geringen Stückzahl, die in Deutschland rumfahren, reichen dann schon ein paar Unfälle in der Statistik und schon geht die Einstufung nach oben...

Liebe Grüße,
streibolin

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von mitch1204


Guten Morgen wir bekommen in der KW 15 unseren Eco-Wagen und ich wollte mal fragen welche Versicherungen Erdgaswagen günstiger versichern, oder ist das nicht der Fall????
MFG Mitch
Aus welchen Gründen sollte eine Versicherung ausgerechnet den Ecofuel günstiger versichern?
Haftpflichttypklasse 20 (wie der 2,0 TDI) spricht da doch eher für relativ viele Schadensereignisse😉.

Grüsse,
Tekas

sers,

der eco hat deswegen so hohe einstufungen weil
a) verhltnismäßig wenig auf der strße sind und
b) dadurch die prozentuale unfallstatistik schnell sehr hoch geht.

als beispiel:
1000 eco zugelassen, davon 100 in unfälle macht 10%
5000 eco zugelassen, davon 100 in unfälle macht 2%

somit: je mehr zugelassen sind desto schneller kann der eco in der einstufung wieder fallen.

so hats mir mein makler mal sinngemäß erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


...
als beispiel:
1000 eco zugelassen, davon 100 in unfälle macht 10%
5000 eco zugelassen, davon 100 in unfälle macht 2%

Lustiges Beispiel, war die Mutter des Maklers ein Milchmädchen😁😁😁.

Oder warum sollten 5 mal mehr Ecofuelfahrer keinen einzigen Unfall mehr verursachen?

Zitat:

somit: je mehr zugelassen sind desto schneller kann der eco in der einstufung wieder fallen.
so hats mir mein makler mal sinngemäß erklärt.

Nur wenn die neu hinzugekommenen Fahrer deutlich weniger Unfälle verursachen.

Aber wieso sollten sie?

Grüsse,
Tekas

Lustig, mein Vater hat sich letzte Woche einen Lada Niva bestellt und da hat der von der Versicherung so argumentiert, dass der so billig in der Versicherung ist, weil da kaum welche rumfahren von.
Versteh mal einer die Versicherungen....
Gut vielleicht bauen EcoCaddies mehr Unfälle als Lada Nivas, aber da glaub ich nicht dran.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989


...
Gut vielleicht bauen EcoCaddies mehr Unfälle als Lada Nivas, aber da glaub ich nicht dran.

Doch, genau so kommt ja die Typklasseneinstufung zustande.

Und sinngemäß kann eben ein nicht sehr zahlreich vertretenes Fahrzeugmodell stärkeren Schwankungen in der Einstufung unterliegen, da nur wenige fahrerische Fehlleistungen, eine entsprechend stärkere statistische Auswirkung haben. Das meinte Hardcores Makler vermutlich😉.

Grüsse,
Tekas

Ich vermute eher, dass sich einen Ecofuel eher die Vielfahrer unter den Caddy-Besitzern zulegen. Die Caddys, die im Wesentlichen in der Garage stehen, werden dagegen einen Benzinmotor haben. Und wer viel fährt und das vielleicht auch noch beruflich macht, der erzeugt auch statistisch mit seinem einen Fahrzeug mehr Unfälle als derjenig, der sein eines Fahrzeug nur wenig im Einsatz hat.

Viele Unfälle - Versicherung wird teurer.

Ist doch eigentlich alles ganz logisch, oder?

Jens

Das sehe ich auch so, zumal aus dem gleichen Grund die TDI zu ihren hohen Haftpflichteinstufungen gekommen sind.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


Und wer viel fährt und das vielleicht auch noch beruflich macht, der erzeugt auch statistisch mit seinem einen Fahrzeug mehr Unfälle als derjenig, der sein eines Fahrzeug nur wenig im Einsatz hat.

Viele Unfälle - Versicherung wird teurer.

Ist doch eigentlich alles ganz logisch, oder?

Allenfalls für einen Versicherungsfuzzi. Ausschlaggebend müssten vor allem die Unfälle pro Fahrzeug unf km sein. Schließlich wird die Versicherung mit zunehmender jährlicher Fahrleistung teurer.

Die versicherungseinheitliche Typen-Klassen sind fahrleistungsunabhängig. Und nur darum kann es hier gehen, wenn der Ecofuel von den Versicherungen in der TK und VK teurer eingestuft wird als ein kleiner Benzinmotor und ähnlich wie ein Diesel.

Das Versicherungen für irgendwelche Sondermätzchen Rabatte einräumen oder Aufschlag nehmen, hat ja nichts mit der Einstufung der Modellvarianten zu tun, sondern ist reine Geschäftspolitik der einzelnen Versicherer. Aus meiner Sicht fordern die Gesellschaften damit auch nur zum Versicherungsbetrug auf, ziehen erst die ehrlichen Kunden über den Tisch (die angebliche Risiken wie "Fahrer unter 25 Jahre" angeben) und im Schadensfall die unehrlichen, weil sie den Schaden nicht übernehmen wollen.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


Die versicherungseinheitliche Typen-Klassen sind fahrleistungsunabhängig. Und nur darum kann es hier gehen, wenn der Ecofuel von den Versicherungen in der TK und VK teurer eingestuft wird als ein kleiner Benzinmotor und ähnlich wie ein Diesel.
...

Eigentlich geht es hier doch aber um die HP...😕😕😕

...denn in der TK ist der Eco sogar günstiger als mein 1,4er😉.

Deine Antwort