Erdgasflaschen Touran etc.

Hallo Gemeinde,

brauche schnellstens Unterstützung zu folgender Frage:

was ist das für ein Gewinde, welches sich an den Erdgasflaschen befindet ?????
(metrisch, zöllig, welche Größe usw.)

Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Na ja, willst du wirklich einem Fredstarter die richtige Antwort auf so eine Frage geben?
Wenn einer so Flaschen fachgerecht verbaut,
wird er wohl wissen, welches Gewinde das ist,
und welche Bauteile er verbauen darf, die auch diesen Druck aushalten.

Für mich hört sich die Frage so an,
das da ein Unwissender an Druckflaschen von 200 Bar rumschrauben will.

Ist ja dasselbe, wie wenn einer fragen würde,
wie er seinen Airbag reparieren kann,
da wird er hier in MT auch keine Hilfe bekommen.

Viktor

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ohne den richtigen Maßstabsvergleich kann keiner eine korrekte Antwort geben.

Falls Du einen Sanitärhandwerker kennst, diesem einfach mal die Flasche zeigen und um eine Gewindebewertung bitten.

Ggfls. einfach mal versuchen, anhand der eingeschlagenen Daten, im Netz die Herkunft der Flasche zu ermitteln und dann beim Hersteller nachfragen.

Das Gewinde kann ein erfahrener Metaller mit einer Gewindeleere ermitteln.
Doch die Frage ist, was Du damit vorhast: Willst Du da Gas reinfüllen und damit rumfahren, (wir sind bei Motor-Talk), mußt Du Dich sowieso einer Gasprüfung stellen! Und da ist "Basteln" eher nicht angesagt!

so long....

26,6 mm entspricht einem 3/4 Gewinde,
1 Zoll hätte 33 mm

Was willst denn einfüllen?
Normale Luft, die meisten Kompressoren schalten bei 8-10 bar ab.

Viktor

hm... IMHO hat 1" 25,4mm.

Ähnliche Themen

Leute, die Gewinde bei Flaschen für Brenngase sind nach ISO genormt. Hier R 3/4" Außen-Linksgewinde.

also,

zur richtigstellung: in die flasche soll nur luft, mit einem max. druck von 15 bar.
das ganze ist als reine erweiterung einer druckluftanlage gedacht (mehr luftmasse).

nach eigener recherche wird es sich um ein 3/4"npt-gewinde handeln.

die nächste frage ist nur: wo bekommt man so etwas im www.

schön wäre auch ein reduzierdoppelnippel mit 3/4" npt-ag auf 3/4" ig metrisch, oder sogar ein t-stück in diesen maßen.

Auch eine Erweiterung der Druckluftanlage muß abgenommen werden. Ehe Du anfängst zu basteln, mal bei der Prüfstelle nachfragen.

Ach so, wenns am KFZ sein soll, muß auch ein Wasserablaßventil rein. Da lohnt es sich, mal so nen Kessel bei der Verwertung besorgen.

Na bei 15 bar kannst du doch in den Sanitärshop gehen,
die haben das lagernd.

@Wolv O
Ja ein Zoll hat 25,4mm, aber Innendurchmesser,
wir reden hier aber von Aussendurchmesser

Viktor

ob rechts oder links Gewinde müsste man nachsehen,
auf dem Bild glaub ich ein Rechtsgewinde zu erkennen,
kann mich natürlich auch täuschen.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von klatu12


also,

zur richtigstellung: in die flasche soll nur luft, mit einem max. druck von 15 bar.
das ganze ist als reine erweiterung einer druckluftanlage gedacht (mehr luftmasse).

nach eigener recherche wird es sich um ein 3/4"npt-gewinde handeln.

die nächste frage ist nur: wo bekommt man so etwas im www.

schön wäre auch ein reduzierdoppelnippel mit 3/4" npt-ag auf 3/4" ig metrisch, oder sogar ein t-stück in diesen maßen.

Bitte nicht das 3/4" NPT-Gewinde mit Flangenwinkel 60° (Amerikanisches Standard-Rohrgewinde) mit R 3/4" lg = linksgängig

(ig gibs nicht) mit Flangenwinkel 55° (Whitworth-Gewinde) verwechseln.

Du meinst sicher nicht einen Reduziernippel sondern eine Gewindemuffe bzw. ein T-Stück.

Gibt es in jedem Baumarkt.

Zitat:

Original geschrieben von Wolv O.


hm... IMHO hat 1" 25,4mm.

Aber nicht wenns "R" Gewinde ist

R ist nominal und tatsaechlich immer etwas groesser (Tabelle angucken)

Der Vergleich wird nicht einfacher dadurch das er den Wurzeldurchmesser angegeben hat und nicht den Aussendurchmesser...

Gruss vom Ami Klempner

Zitat:

Original geschrieben von rigide



Zitat:

Original geschrieben von klatu12


also,

zur richtigstellung: in die flasche soll nur luft, mit einem max. druck von 15 bar.
das ganze ist als reine erweiterung einer druckluftanlage gedacht (mehr luftmasse).

nach eigener recherche wird es sich um ein 3/4"npt-gewinde handeln.

die nächste frage ist nur: wo bekommt man so etwas im www.

schön wäre auch ein reduzierdoppelnippel mit 3/4" npt-ag auf 3/4" ig metrisch, oder sogar ein t-stück in diesen maßen.

Bitte nicht das 3/4" NPT-Gewinde mit Flangenwinkel 60° (Amerikanisches Standard-Rohrgewinde) mit R 3/4" lg = linksgängig
(ig gibs nicht) mit Flangenwinkel 55° (Whitworth-Gewinde) verwechseln.
Du meinst sicher nicht einen Reduziernippel sondern eine Gewindemuffe bzw. ein T-Stück.
Gibt es in jedem Baumarkt.

bist du dir sicher, dass ich ein npt-gewinde im baumarkt finde ????

Zitat:

Original geschrieben von klatu12



Zitat:

Original geschrieben von rigide


Bitte nicht das 3/4" NPT-Gewinde mit Flangenwinkel 60° (Amerikanisches Standard-Rohrgewinde) mit R 3/4" lg = linksgängig
(ig gibs nicht) mit Flangenwinkel 55° (Whitworth-Gewinde) verwechseln.
Du meinst sicher nicht einen Reduziernippel sondern eine Gewindemuffe bzw. ein T-Stück.
Gibt es in jedem Baumarkt.

bist du dir sicher, dass ich ein npt-gewinde im baumarkt finde ????

Hallo, geh lieber zu einem Hydraulikservice. Da bekommst du auch Teile die mehr als 10 Bar aushalten.

Da musst du auf jaden Fall drauf achten. Es gibt welche bis 10, bis 16 und drüber noch ein paar Abstufungen.

Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von klatu12


Hallo Gemeinde,

brauche schnellstens Unterstützung zu folgender Frage:

was ist das für ein Gewinde, welches sich an den Erdgasflaschen befindet ?????
(metrisch, zöllig, welche Größe usw.)

Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

Habe bei meinen vorherigen Beiträgen nicht das beigefügte Foto gesehen, deshalb die falschen Antworten gegeben.
Nach meinem Wissen zeigt das Foto nicht eine Erdgasflasche, sondern nach der Farbe eine Sauerstoffflasche.
Diese sollte nach der Norm ein Innengewinde von R 5/8" (Whitwort-Rohrgewinde) haben. Der Kerndurchmesser d1 beträgt dabei 20,587 mm, die Gewindesteigung 1,814 mm, = 14 Gänge auf eine Länge von 1 Zoll = 25,4 mm, der Flankenwinkel 55°. Bei Drücken über 10 bar sollten hochfeste Hydraulikverschraubungen verwendet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen