erdgas

hallo wie weit komme ich mit 24 kg erdgas bei normaler fahrweise mit einen vw touran 102 ps und wieviel liter gleich kg

danke

19 Antworten

Hallo,

1 kg Erdgas (H) entspricht ca. 1,5 Liter SuperBenzin.
Also entsprechen die 24 kg ca 36 Liter Benzin. Wenn der Touran ca. 8 Liter Benzin benötigt, kommst du ca 450 km mit Erdgas. Weitere Infos auch hier: www.erdgasfahrer-forum.de und www.gibgas.de .
Viele Grüße
erdgasmercedes 😉

die meisten 4zylinder erdgasautos brauchen ca. 6-7 kg auf 100km.
bei 24 kg macht das ca. 350km.

die meisten 4zylinder erdgasautos brauchen ca. 6-7 kg auf 100km.
bei 24 kg macht das ca. 350km.

Hier mal eine genaue Angabe, der Touran ecofuel verbraucht 5,9 kg Erdgas auf 100 km. siehe: http://www.n-tv.de/577714.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von groessl_de


die meisten 4zylinder erdgasautos brauchen ca. 6-7 kg auf 100km.
bei 24 kg macht das ca. 350km.

also ich hab den focus, der nun warlich kein leichtgewicht ist, und ich fahren ihn mit nem durchschnitt von 5,1 Kg

bei vollast ca. 6,3Kg

bei sparsamer Pendelfahrt ca. 4,5 Kg ( abe5r da fahr ich dann wirklich spritsparend)

Au man ,Leer wiegt der schon ca. 1,5 Tonnen ...und dann 109 Ps ???

wohl gemerkt leer !!!.....

Was macht der erst wenn man ihn fordert und mal mit allen möglichen Insasse unterwegs ist ???+Gepäck .... ???

Nee ,....mir nen bischen wenig ...Leistung ....

Nachdem nun die Verbrauchsfrage so einigermassen geklärt ist, stellt sich natürlich die Frage, wie groß der einzubauende Tank wäre für die 24 kg Erdgas und wo der im Touran bleibt.
Braucht der dann stärkere Federn und/oder sinkt nur die nutzbare Zuladung um das Tankgewicht + Füllung?

Zitat:

Original geschrieben von do27-1


Au man ,Leer wiegt der schon ca. 1,5 Tonnen ...und dann 109 Ps ???

wohl gemerkt leer !!!.....

Was macht der erst wenn man ihn fordert und mal mit allen möglichen Insasse unterwegs ist ???+Gepäck .... ???

Nee ,....mir nen bischen wenig ...Leistung ....

also wenn du jetzt den focus meinst, oh ja, leergewicht laut papiere (mit gasanlage) 1431kg, aber nicht 109 sondern (gasbetrieb) 103PS Benzin 115PS

aber leistung reicht, 5 person und vollbeladen 195 kein problem, 3 personen und normal gepäck 205 kein problem und im benzinbetrieb schaft er dann halt 215 -220KmH

das alles laut tacho klar!

also was will ich mehr,
im preis ist es unschlagbar, berlin frankfurt und zurück mit 3 person und alles mit ca. 190 durch geblassen gradmal 59€ spritkosten,
also da sag ich doch scheiß auf die 13 ps🙂

Sorry ,bezog sich auf den Touran ,...

aber net so wild ,war ja nur meine persönliche Meinung .

Sicher reichen auch 109 Ps für 1,5 Tonnen .

Einfach alles Geschmacksache .

Schönes Wochenende ,.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wirbelsturm


im preis ist es unschlagbar, berlin frankfurt und zurück mit 3 person und alles mit ca. 190 durch geblassen gradmal 59€ spritkosten

Wie oft hast du getankt?

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wie oft hast du getankt?

Gruß, Frank

5 mal, und dann bei mir zuhause wieder voll gemacht. gut das zählt dann mit also damit dann 6 mal, aber das ist ok, da ich sowieso angehalten hätte wegen ner zigarette🙂

ich muss zugeben, das wegen die hohen gasdurchfluß die flasche vereist war und dadurch nicht nur ca 13 kg sonder einmal sogar 18 kg reingegangen sind, sonst hätt ich wohl einmal mehr tanken müssen, aber das einemal hab ich trotzdem angehalten weil ich aufs klo musste, also hätt ich auch tanken können🙂

Bei der gesamten Diskussion sollte man auch bedenken, dass Erdgas eine fossile Energie ist, die zur Klimaerwärmung beiträgt (wenn auch weniger als Öl und Kohle) und die Umwelt verpestet (wenn auch weniger). Und da Erdgas zu 90% aus Methan besteht, trägt seine Nutzung oder Abfackelung stark zur Klimaerwärmung bei, denn Methan heizt die Atmosphäre 21-mal stärker als CO2 auf. Außerdem ist die Herstellung und Errichtung einer Erdgastankstelle ungleich mehr Energie benötigt und verbraucht im Vergleich zu einer LPG-Tanke.

Gruß
Andreas

Zur Frage "Wieviel Liter gleich kg?"
6,2 Liter Tankvolumen ~ 1 kg CNG bei 200 bar.
24 kg Tankkapazität = 148,8 Liter Tankvolumen

Aufgrund des hohen Fülldrucks werden Stahlflaschen von rund 1 cm Wandstärke benötigt. Die Flaschen bersten erst bei 600 bar.
Das Gewicht von leeren Erdgastanks kann grob mit 1 Kg je Liter angesetzt werden, d.h. bei 150 Liter Volumen solltest Du ca. 135 bis 150 Kg plus den 24 kg Befüllung als Mehrgewicht ansetzen.

Zitat:

Original geschrieben von mucki66


Und da Erdgas zu 90% aus Methan besteht, trägt seine Nutzung oder Abfackelung stark zur Klimaerwärmung bei, denn Methan heizt die Atmosphäre 21-mal stärker als CO2 auf.

Nein, denn das Methan wird ja verbrannt, raus kommen (idealerweise) Wasser und CO2. Unverbranntes Methan sollte nicht entweichen (und wird im PKW sicherlich im Kat nachverbrannt).

MfG, HeRo

Deine Antwort
Ähnliche Themen