erdgas
hallo wie weit komme ich mit 24 kg erdgas bei normaler fahrweise mit einen vw touran 102 ps und wieviel liter gleich kg
danke
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mucki66
Bei der gesamten Diskussion sollte man auch bedenken, dass Erdgas eine fossile Energie ist, die zur Klimaerwärmung beiträgt (wenn auch weniger als Öl und Kohle) und die Umwelt verpestet (wenn auch weniger). Und da Erdgas zu 90% aus Methan besteht, trägt seine Nutzung oder Abfackelung stark zur Klimaerwärmung bei, denn Methan heizt die Atmosphäre 21-mal stärker als CO2 auf. Außerdem ist die Herstellung und Errichtung einer Erdgastankstelle ungleich mehr Energie benötigt und verbraucht im Vergleich zu einer LPG-Tanke.
Gruß
Andreas
Wo hast du denn den Quatsch her, dass du das in mittlerweile drei Beiträgen wortgleich postest. Deine Aussage trifft nur auf unverbranntes Methan zu. Verbrannt kommt hinten fast nur Wasser raus 😉 Das die Herstellung einer CNG Tanke mehr Energie benötigt ist auch klar, dass du aber das LPG jedesmal mit dem "umweltschonenden" LKW antransportieren musst, verschweigst du aber still und leise....
Zitat:
Das die Herstellung einer CNG Tanke mehr Energie benötigt ist auch klar, dass du aber das LPG jedesmal mit dem "umweltschonenden" LKW antransportieren musst, verschweigst du aber still und leise....
Wenn schon Umweltbilanzen hier reingezerrt werden,dann muss man aber mal mit bedenken,dass CNG nicht auf eigenen Füssen zur Zapfsäule läuft.Nein,es muss per Leitung kommen...und die verlegt sich nicht von allein! Dazu muss Erdreich bewegt werden,die Rohre transportiert und verschweisst werden.Muss man dann alles in die Bilanz reinrechnen...und ein Bagger oder ein Bau-LKW brauch wohl auch Sprit! Dann hat man noch Pumpstationen...die werden doch wohl nicht mit Muskelkraft betrieben,oder? Alles Energie!
-
Ausserdem finde ich pers.diese Kontroverse LPG-CNG hier absoulut rotzig!Da wird sich an Kleinigkeiten hochgezogen um auf Krampf zu beweisen,was toller,günstiger,schöner ist.Besser sind beide Gase-nämlich als Benzin!! Ich selber habe kein Problem bei meim Kumpel im Erdgaspunto einzusteigen...Er hat keines bei mir mitzufahren.Sowohl sein Punto als auch meine Marea sind ideal für die jeweilig vorgesehene Benutzung.Und nur darauf kommts an!!
Und sorry,wenn dann welche meinen,permanent für Erdgas Werbung machen zu müssen,andere nur auf LPG pochen...Mist!! Soll doch jeder nach seiner Fassong glücklich werden!!
Die Fragen von ernie 008 sollten doch beantwortet sein (Reichweite mit 24 kg, Liter je kg).
Alles andere ist doch hier oT.
Zitat:
Original geschrieben von DonPromillo1.8
Wenn schon Umweltbilanzen hier reingezerrt werden,dann muss man aber mal mit bedenken,dass CNG nicht auf eigenen Füssen zur Zapfsäule läuft.Nein,es muss per Leitung kommen...und die verlegt sich nicht von allein! Dazu muss Erdreich bewegt werden,die Rohre transportiert und verschweisst werden.Muss man dann alles in die Bilanz reinrechnen...und ein Bagger oder ein Bau-LKW brauch wohl auch Sprit! Dann hat man noch Pumpstationen...die werden doch wohl nicht mit Muskelkraft betrieben,oder? Alles Energie!Ausserdem finde ich pers.diese Kontroverse LPG-CNG hier absoulut rotzig!Da wird sich an Kleinigkeiten hochgezogen um auf Krampf zu beweisen,was toller,günstiger,schöner ist.Besser sind beide Gase-nämlich als Benzin!! Ich selber habe kein Problem bei meim Kumpel im Erdgaspunto einzusteigen...Er hat keines bei mir mitzufahren.Sowohl sein Punto als auch meine Marea sind ideal für die jeweilig vorgesehene Benutzung.Und nur darauf kommts an!!
Und sorry,wenn dann welche meinen,permanent für Erdgas Werbung machen zu müssen,andere nur auf LPG pochen...Mist!! Soll doch jeder nach seiner Fassong glücklich werden!!
Ganz mein Reden 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erdgasmercedes
Ganz mein Reden 😉
Wenn es dann noch ganz Dein Schreiben wird ist ja alles Bestens. 🙂