Erdgas sinkt im Moment nicht im Preis....
Hallo liebe Caddygemeinde 🙂
Im Moment fallen ja die Spritpreise,wie man an den Tankstellen so sieht.
Beim Erdgas ist das aber nicht zu beobachten??
Das wird hingegen immer teurer!?
Steigt hier gerade die Nachfrage so sehr??
Was meint ihr dazu??
Schöne Grüße 😉
Beste Antwort im Thema
Der Gaspreis am Weltmarkt (Bezugspreis der (regionalen) Versorger) richtet sich nach dem Durschschnittspreis des Öls. Allerdings nicht eins zu eins, sondern mit einer zeitlichen Verzögerung von etwa 6 Monaten. D.h. bei jeder Preisrunde schaut man sich den Ölpreis der vergangenen 6 Monate an und kommt dann im Rahmen einer "Durchschnittspreisbildung" zu einem "neuen" Gaspreis. So kommt es auch, das die Gaspreise an den Tankstellen nicht den Schwankungen unterliegen wie der des Benzins.
Dagobert1999
30 Antworten
Erdgas steigt aber auch nicht im Preis wenn Benzin teurer wird. In den letzten 2 Jahren gabs hier beim Erdgas nur 3 Preiserhöhungen von damals 89 cent auf nun 95 cent. Der Gaspreis ist Sache des lokalen Gasversorgers, ich denke nicht dass Erdgas billiger wird, Erdgas macht ja generell die Schwankungen bei den Spritpreisen nicht mit, weder nach oben noch nach unten.
Hier laufen wieder Schweinereien ala BRD.Genauso bei Flüssiggas-LPG!Zwar sind die Preise auch nicht so stark gestiegen,aber man
bedenkt den gesetzlichen Abschlag der Mineralölsteuer plus Mwst.Es sind glaube ich mal rund 66 cent!Na dann rechnet mal!Es gibt
mittlerweile Tankstellen, an denen ERDGAS teurer ist als Benzin.Aber die hohen Investitionen müssen ja schnell wieder rein!
Der Gaspreis am Weltmarkt (Bezugspreis der (regionalen) Versorger) richtet sich nach dem Durschschnittspreis des Öls. Allerdings nicht eins zu eins, sondern mit einer zeitlichen Verzögerung von etwa 6 Monaten. D.h. bei jeder Preisrunde schaut man sich den Ölpreis der vergangenen 6 Monate an und kommt dann im Rahmen einer "Durchschnittspreisbildung" zu einem "neuen" Gaspreis. So kommt es auch, das die Gaspreise an den Tankstellen nicht den Schwankungen unterliegen wie der des Benzins.
Dagobert1999
Hier liegt der Preis bei 1,03€ fürs kg.
Bin ja mal neugierig wie sich das zukünftig entwickeln wird.
Danke für die vielen Antworten.
Die Erdgastankstelle hier im Ort gibt es nun seit 5 Jahren und wird sehr stark genutzt.
Die Kosten dafür sind längst drinn.
Finde es sehr schade das es von der ESB keine Förderung mehr gibt (ist 2007 ausgelaufen).
Ähnliche Themen
Wie schon erwähnt wurde, hängt der Erdgaspreis vom Ölpreis ab, auch "Ölpreisbindung" genannt. Der Ölpreis wird mit eine etwa 6monatigen Verzögerung an das Erdgas weiter gegeben. Deshalb haben wir an der Erdgastanke im Augenblick ein Preisniveau, wie bei einem 150 $ - Ölpreis. Von unserem örtlichen Versorger wurde bereits eine Preissenkung Anfang nächsten Jahres angekündigt, allerdings zuvor eine nochmalige (!) Erhöhung! Ob sich das an der Gastanke nennenswert auswirkt weiß ich allerdings nicht.
Jedenfalls wäre ein Diesel erst bei einem deutlich niedrigeren Preis als Erdgas wirtschaftlicher. Und davon sind wir noch weit entfernt, zumal Diesel und Benzin sicher nicht auf Ewigkeiten auf dem derzeitgen, niedrigen Niveau verharren werden.
Leute,
der Preis für ein kg Erdgas, mit dem Ihr und ich den Caddy befeuern,
hat doch nur sehr indirekt was mit dem Erdölpreis zu tun.
Wie schon erwähnt müssen bei den ca 100 Cent nicht 2/3 an Vater Staat
abgeführt werden. Da muss (schon immer) mehr übrig bleiben als bei der Luxusplürre.
Um Erdgas vermarkten zu können, muss der Preis, denke ich mal, etwa 30 Cent
unter dem eines Liter Super liegen.
Derzeit würde ich mir keinen EcoFuel kaufen, die Differenz wäre mir derzeit zu
gering, um die Nachteile des Eco auszugleichen.
Und das wird sich in den Zulassungszahlen niederschlagen, glaube ich.
Im Moment schwimmen die Gasanbieter doch auf der Welle der relativ hohen Zulassungszahlen,
nicht zuletzt auch des Caddy Eco.
Der Preis des Tankstellen-CNG muss sich (und tat es auch) am Benzinpreis orientieren,
denn daher droht die Gefahr für den Absatz.
Natürlich hat der Erdöl- und Erdgaspreis einen Einluss auf den Tankstellenpreis des CNG,
primär bestimmt wird er aber über die Preise, die an der Tankstelle für Diesel und Benzin
aufgerufen werden. Und da soll erst mal noch satter Gewinn gemacht werden.
Denn was bleibt uns weiter übrig?
Ihr merkt, ich fühle mich auch ziemlich verarscht, trotz noch ca. 400 kg
Gratisgas auf der Karte.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Steinhaeger
Leute,der Preis für ein kg Erdgas, mit dem Ihr und ich den Caddy befeuern,
hat doch nur sehr indirekt was mit dem Erdölpreis zu tun.Wie schon erwähnt müssen bei den ca 100 Cent nicht 2/3 an Vater Staat
abgeführt werden. Da muss (schon immer) mehr übrig bleiben als bei der Luxusplürre.Um Erdgas vermarkten zu können, muss der Preis, denke ich mal, etwa 30 Cent
unter dem eines Liter Super liegen.
Derzeit würde ich mir keinen EcoFuel kaufen, die Differenz wäre mir derzeit zu
gering, um die Nachteile des Eco auszugleichen.
Und das wird sich in den Zulassungszahlen niederschlagen, glaube ich.Im Moment schwimmen die Gasanbieter doch auf der Welle der relativ hohen Zulassungszahlen,
nicht zuletzt auch des Caddy Eco.Der Preis des Tankstellen-CNG muss sich (und tat es auch) am Benzinpreis orientieren,
denn daher droht die Gefahr für den Absatz.
Natürlich hat der Erdöl- und Erdgaspreis einen Einluss auf den Tankstellenpreis des CNG,
primär bestimmt wird er aber über die Preise, die an der Tankstelle für Diesel und Benzin
aufgerufen werden. Und da soll erst mal noch satter Gewinn gemacht werden.
Denn was bleibt uns weiter übrig?Ihr merkt, ich fühle mich auch ziemlich verarscht, trotz noch ca. 400 kg
Gratisgas auf der Karte.Gruß Tom
Guten Morgen Tom
Immerhin hast Du eine Förderung!!
Ich freu mich jetzt trotz der aktuellen Lage auf meinen Erdgaser.
Bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig.
Grüße aus dem verschneiten Süden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Wie schon erwähnt wurde, hängt der Erdgaspreis vom Ölpreis ab, auch "Ölpreisbindung" genannt. Der Ölpreis wird mit eine etwa 6monatigen Verzögerung an das Erdgas weiter gegeben. Deshalb haben wir an der Erdgastanke im Augenblick ein Preisniveau, wie bei einem 150 $ - Ölpreis. Von unserem örtlichen Versorger wurde bereits eine Preissenkung Anfang nächsten Jahres angekündigt, allerdings zuvor eine nochmalige (!) Erhöhung! Ob sich das an der Gastanke nennenswert auswirkt weiß ich allerdings nicht.Jedenfalls wäre ein Diesel erst bei einem deutlich niedrigeren Preis als Erdgas wirtschaftlicher. Und davon sind wir noch weit entfernt, zumal Diesel und Benzin sicher nicht auf Ewigkeiten auf dem derzeitgen, niedrigen Niveau verharren werden.
Tankst Du denn bei der AGIP in Rosenheim??
Was kostet es da den momentan??
Schöne Grüße aus der Nähe....
Die Agip (in der Kufsteiner Straße) gibts nicht mehr. Dafür haben jetzt die Stadtwerke Rosenheim einen Tankautomaten eröffnet, ganz in der Nähe der Umgehungsstraße/TÜV. Der aktuelle Preis liegt bei 98,9 ct / kg.
Die Lage wird sich in 6 - 9 Monaten sicherlich wieder zu Gunsten des CNG drehen. Zudem fahren wir immer noch deutlich günstiger mit Erdgas; also verarscht brauch sich keiner fühlen. Und Förderungen bzw. Gratisgas gibts in Bayern schon lange nicht mehr...
Vielleicht kommt ja noch eine Senkung des Preises.
Hab auf jeden Fall heute Post von meinem Gasversorger bekommen das sich der Gaspreis für mein Haus verringert. Zahle dann 6€ weniger Abschlag.
Bei unserer Shell kostet das kg 0,94 cent, und das schon seit 5 Monaten (hab in der Wartezeit immer den Gaspreis beobachtet).
Gruß
supermoto44
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Die Agip (in der Kufsteiner Straße) gibts nicht mehr. Dafür haben jetzt die Stadtwerke Rosenheim einen Tankautomaten eröffnet, ganz in der Nähe der Umgehungsstraße/TÜV. Der aktuelle Preis liegt bei 98,9 ct / kg.Die Lage wird sich in 6 - 9 Monaten sicherlich wieder zu Gunsten des CNG drehen. Zudem fahren wir immer noch deutlich günstiger mit Erdgas; also verarscht brauch sich keiner fühlen. Und Förderungen bzw. Gratisgas gibts in Bayern schon lange nicht mehr...
Guten Abend,
der Preis ist gut!!
Die sonst so preiswerte Allguth Tankstelle in Unterföhring (ich arbeite in München) hat jetzt auch den Preis auf 1,02€ angehoben (vorher durchgehend 0,95€).
Das es in Bayern keine Förderung oder Gratisgas gibt stimmt nicht ganz.
Die Stadtwerke Erding,München sowie Dachau oder auch Freising bieten es an.
Da ich aber nicht da wohne,bringts mir leider nichts.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von supermoto44
Vielleicht kommt ja noch eine Senkung des Preises.
Hab auf jeden Fall heute Post von meinem Gasversorger bekommen das sich der Gaspreis für mein Haus verringert. Zahle dann 6€ weniger Abschlag.
Bei unserer Shell kostet das kg 0,94 cent, und das schon seit 5 Monaten (hab in der Wartezeit immer den Gaspreis beobachtet).Gruß
supermoto44
Ja,daß wird nur noch ne Weile dauern.
Ich bin zuversichtlich :-)
@ supermoto 44 und alle anderen:
sind das Angaben für L oder H-Gas?
Bei uns ist das H-Gas vor ein paar Tagen von monatelang
1,049 auf 0,999 runtergegegangen worden.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Steinhaeger
@ supermoto 44 und alle anderen:sind das Angaben für L oder H-Gas?
Bei uns ist das H-Gas vor ein paar Tagen von monatelang
1,049 auf 0,999 runtergegegangen worden.Tom
Hallo Tom,
meine Angaben beziehen sich auf H-Gas.