Erdgas E 200 NGT
Hallo zusammen,
kann mir jemand Erfahrungswerte zu Erdgasfahrzeugen geben. Ich trage mich mit dem Gedanken, einen E200 NGT zu kaufen und sammle derzeit Daten.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..anbei eine aussagekräftige Datei.
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du damit sagen: Benutze die Suchfunktion, statt uns im Forum unsere Zeit zu stehlen. Kann man ja per PN machen - aber Du hast es öffentlich gepostet und mit der irreführenden Dateibezeichnung über hundert Leuten ihre Zeit gestohlen. Ist Dein Verhalten damit besser als das von Dir kritisierte?
16 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. Februar 2016 um 21:08:28 Uhr:
Es geht hier nicht um LPG, sondern um NGT.Reichweite NGT ist abhängig von L oder H Gas.
Und von Kurzstrecke und Langstrecke.
Und wen die Taxen 300.000 bis 400.000 damit Fahren muss man auch nicht lange überlegen.
Wen sich die Sache nicht rechnen würde, dan gäbe es keine NGT Taxen.
Ich möchte bitte zwei "n" kaufen!
Wenn man NGT Fahrer ist, könnte man natürlich ein paar verständliche Aussagen für die Allgemeinheit treffen.
Aber was solls!
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 22. Februar 2016 um 20:27:23 Uhr:
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. Februar 2016 um 18:31:04 Uhr:
Mir Reichen meine 80 Liter Benzin. 🙂
Oh, oh Asche über mein Haupt! Es war anders herum....der Gastank beim NGT ist nur für 200 km
Reichweite gut!
Sorry, der ist dann doch zu klein für eine ausgewachsene Reiselimousine!
Also jedenfalls für meine Begriffe! Im SLK meines Sohnes passte auch nur ein kleiner Tank fürs Autogas rein, er fährt ebenfalls alle 220km tanken, allerdings ist ihm das egal, Papi zahlt , Auto fetzt , alles super, hier so 0,55 Euro/l und Verbrauch beim 163 PS -max 12 Liter ,normal eher 10 !
Bei normalen Limousinen ,sprich E Klasse bekommt man ,glaub ich, bis 65 l Autogastanks in die Erstzradmulde, also sind 500 km Reichweite (nur auf Gas) immer drin!
Das reicht nicht für 500 km