Erdgas E 200 NGT
Hallo zusammen,
kann mir jemand Erfahrungswerte zu Erdgasfahrzeugen geben. Ich trage mich mit dem Gedanken, einen E200 NGT zu kaufen und sammle derzeit Daten.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..anbei eine aussagekräftige Datei.
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du damit sagen: Benutze die Suchfunktion, statt uns im Forum unsere Zeit zu stehlen. Kann man ja per PN machen - aber Du hast es öffentlich gepostet und mit der irreführenden Dateibezeichnung über hundert Leuten ihre Zeit gestohlen. Ist Dein Verhalten damit besser als das von Dir kritisierte?
16 Antworten
..anbei eine aussagekräftige Datei.
@ ikrone
hast PN
Gruß
Der Berliner
Hallo,
sieh mal in diesem Forum nach, da steht mehr drin: http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewforum.php?f=6
Ich fahre seit knapp einem Jahr einen E200NGT und bin sehr zufrieden. Der Wagen ist ein Ex-Taxi, hat jetzt 146000km runter und ist 2,5 Jahre alt. Ich fahre gute 30000km p.a. und hatte nur einmal ein Problem mit dem Einfüllstutzen, was aber umgehend von Mercedes behoben wurde. Ich fahre nur mit Erdgas.
Gruß Icke
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..anbei eine aussagekräftige Datei.
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du damit sagen: Benutze die Suchfunktion, statt uns im Forum unsere Zeit zu stehlen. Kann man ja per PN machen - aber Du hast es öffentlich gepostet und mit der irreführenden Dateibezeichnung über hundert Leuten ihre Zeit gestohlen. Ist Dein Verhalten damit besser als das von Dir kritisierte?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TeeOnline
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du damit sagen: Benutze die Suchfunktion, statt uns im Forum unsere Zeit zu stehlen. Kann man ja per PN machen - aber Du hast es öffentlich gepostet und mit der irreführenden Dateibezeichnung über hundert Leuten ihre Zeit gestohlen. Ist Dein Verhalten damit besser als das von Dir kritisierte?Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..anbei eine aussagekräftige Datei.
...zumal ikrone NEU in diesem Forum ist ???
Gruß
skybird01 😎
Zitat:
Original geschrieben von TeeOnline
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..anbei eine aussagekräftige Datei.
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du damit sagen: Benutze die Suchfunktion, statt uns im Forum unsere Zeit zu stehlen. Kann man ja per PN machen - aber Du hast es öffentlich gepostet und mit der irreführenden Dateibezeichnung über hundert Leuten ihre Zeit gestohlen. Ist Dein Verhalten damit besser als das von Dir kritisierte?
Mache ich sonst ja auch direkter, per PN allerdings nie. Aber ich denke, dieser Download hat sich für alle gelohnt. Denn die Suchfunktion ist ganz neu integriert und auch gleich auf den 211 eingestellt. Also eine deutliche Verbesserung. Gut, wenn die alle kennen.
zumal die suche auch nicht viel hergibt…
Nie wieder ohne Gas.🙂🙂
Aus Überzeugung und seit fast 20 Jahren Erfahrung in verschieden Fahrzeugen ( BMW und Mercedes) kann ich immer guten Gewissens auf die Vorteile von Autogas (LPG) hinweisen!
Ich kenne aber auch die relativ günstigen Angebote verschiedener Händler bei den Erdgas- Benz , da diese wohl nicht soooooo sehr gefragt waren.
Schuld daran u.a. wird wohl der ungenügende Tankstellenausbau für Erdgas sein, weiterhin hat man ja nur noch einen sehr kleinen Benzintank mit drin, zusätzlich hohes Gewicht, durch die schweren Erdgastanks....
Nun ja, ich rate zu Autogas !
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 22. Februar 2016 um 16:16:18 Uhr:
sehr kleinen Benzintank mit drin,
Mir Reichen meine 80 Liter Benzin. 🙂
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. Februar 2016 um 18:31:04 Uhr:
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 22. Februar 2016 um 16:16:18 Uhr:
sehr kleinen Benzintank mit drin,Mir Reichen meine 80 Liter Benzin. 🙂
Oh, oh Asche über mein Haupt! Es war anders herum....der Gastank beim NGT ist nur für 200 km
Reichweite gut!
Sorry, der ist dann doch zu klein für eine ausgewachsene Reiselimousine!
Also jedenfalls für meine Begriffe! Im SLK meines Sohnes passte auch nur ein kleiner Tank fürs Autogas rein, er fährt ebenfalls alle 220km tanken, allerdings ist ihm das egal, Papi zahlt , Auto fetzt , alles super, hier so 0,55 Euro/l und Verbrauch beim 163 PS -max 12 Liter ,normal eher 10 !
Bei normalen Limousinen ,sprich E Klasse bekommt man ,glaub ich, bis 65 l Autogastanks in die Erstzradmulde, also sind 500 km Reichweite (nur auf Gas) immer drin!
Kleiner Tank bei mir wegen Kofferraum Nutzung. Stadt 220km auf LPG =)
Meinungsmensch, ich verstehe deine Aussage gerde nicht ? Meine Stadt ist nicht so groß.... ;o)
Also nochmal:
In den W211 passt ein Autogastank für minimum 500 km Reichweite rein, ohne dass da Kofferraum verloren geht!
Die 220 km Reichweite bezogen sich auf den SLK von uns.
Den Threadstarter möchte ich nur nochmal darauf hinweisen, dass es solide W211 gibt, die man problemlos umrüsten kann und wo man einfach nur Freude am Fahren hat! Oh, falsches Werbsegment....!
Gerade ein ordentlicher Sechszylinder macht da richtig Laune- aber auf das Baujahr achten!
Es geht hier nicht um LPG, sondern um NGT.
Reichweite NGT ist abhängig von L oder H Gas.
Und von Kurzstrecke und Langstrecke.
Und wen die Taxen 300.000 bis 400.000 damit Fahren muss man auch nicht lange überlegen.
Wen sich die Sache nicht rechnen würde, dan gäbe es keine NGT Taxen.