Erbitte unverbindliche Beratung bzgl. KFZ Vollkasko
Moin Moin liebe Auto-Freunde,
da meine aktuelle bereits gekündigte KFZ Versicherung (Con.....) zu den teuersten (~700€) gehört, möchte ich bis zum Neujahr zu einer günstigeren wechseln. Allerdings blicke ich bei den Angeboten nicht vollends durch. Dazu hätte ich erstmal ein paar grundsätzliche Fragen im Voraus:
# Filial- oder Direktversicherung? Vor- und Nachteile?
# Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl? Macht bei den von mir recherchierten Angeboten ca. 40€ Unterschied im Jahr.
# spezifische Frage: HUK Coburg und HUK24: Was ist der Unterschied? Läuft bei der HUK24 alles online oder bekomme ich auch postalischen Schriftverkehr und erreiche den Service telefonisch?
Wichtig ist mir, dass ich Unterlagen (Versicherungsschein) und wichtige Briefe postalisch AUF PAPIER zugeschickt bekomme. Telefonische Erreichbarkeit ist mir ebenfalls wichtig. Es sollte also kein reiner Online-Tarif sein. "Ich" bin nicht Internet-affin. Telefon und Briefpost über Allles!
Ich habe über Verivox und Check24 recherchiert und die folgenden ungefähr vergleichbaren Angebote gefunden (Marderbiss + Folgeschäden, Tiere aller Art, grobe Fahrlässigkeit usw.):
Mazda 2, Erstzulassung 2014,
11.000k km im Jahr.
SF17 | SF 17 ab 2018.
300/150 Selbstbeteiligung (Standard)
Wohnort: Hamburg
- 461,16€ | All Secur | Komfort Kasko Direkt
- 462,79€ | VHV Versicherungen | Klassik Garant Schadenservice Plus, Wertstatt, Service
- 477,55€ | AXA | Schaden-Service mit Tier-Extra und Fahrzeugwert Extra & Service Extra
- 485,69€ | Sparkasse Direkt-Versicherung | Auto-Basis mit Werkstattservice
- 491,00€ | VHV Versicherungen | Klassik Garant Exklusiv
- 498,00€ | Sparkasse Direkt-Versicherung | Auto Plus Protect mit Werkstattservice
- 501,00€ | All Secur | Premium Kasko Direkt
- 499,00€ | Sparkasse Direktversicherung | Auto-Basis
- 501,00€ | VHV Versicherungen | Klassik Garant
- 512,00€ | VHV Versicherungen | Telematik Garant
- 509,00€ | All Secur | Komfort
- 516,00€ | Sparkasse Direkt-Versicherung | AutoPlus Protect
- 518,00€ | AXA | Tier Extra, Fahrzeugwert Top
Vielen Dank für alle Ratschläge, Tipps und Gedanken, die mich weiterbringen 🙂
Grüße, Max
Beste Antwort im Thema
Da bin ich gespannt, ob sich jemand für dich die Arbeit macht.
Deine Allgemeinfragen waren hier zig mal Gegenstand tiefschürfenster Diskussionen.
Wenn du nicht in der Lage oder wilens bist, E-Mails und PDF selbst auf Papier zu bringen und du der Meinung bist, du bräuchtest das und du dich mit den Grundsätzen von Versicherungen nicht auskennst, dann bezahle einen Vertreter oder Makler.
HUK24 ist der online-Versicherer der HUK - deshalb etwas billiger. Telefon habe ich noch nie probiert, weil völlig unnötig. Schadensabwicklung über HUK den üblichen Weg.
Es sind eine ganze Reihe weiterer Merkmale wichtig: Von Rückstufungstabelle über Versicherungssummen bis zur Mallorcapolice u. a.
23 Antworten
Zitat:
@aerf schrieb am 29. Dezember 2017 um 00:00:36 Uhr:
Ihr mit check24. Die permanente werbung vernebelt das Hirn. Ohne jemanden zu beleidigen. Verivox auch. Müsst mal googeln. Unter den meisten vergleichsrechnern steht, "powered check24". Noch fragen? Ich kam bei check24, verivox teurer als bei der app.
hab ein Samsung Wave 723 😁 ^^
Zitat:
@Oetteken schrieb am 28. Dezember 2017 um 23:50:16 Uhr:
Ich hatte meine Fahrzeuge vor einigen Jahren bei der HUK24 versichert und war zufrieden, zur ADAC-Versicherung habe ich gewechselt, weil die für mich günstiger war und auch noch ist.
Mal abgesehen von wenigen Billigheimern, über deren Geschäftsmodell ich mich nicht auslassen will, ist das immer noch so.
🙂
Jo, scheint auch stark vom PKW-Modell abhängig zu sein. Bei unserem Golf IV damals war die BGV die günstigste. Für Mazda hingegen wollte BGV Unsummen haben 😁
EDIT: mit BGV waren wir soweit sehr zufrieden... sehr aufmerksam und kompetent.
Also aktuell (0:52 Uhr ^^) liebäugele ich mit VHV. Großer Filialversicherer, die Tarife machen auf den ersten und zweiten Blick einen guten Eindruck und in Tests und Kundenzufriedenheitsumfragen schneiden sie meistens recht solide ab...
Ganz ehrlich, es gibt zig gute und schlechte Versicherungen. Die Arbeit der Policenvergleiche musst du aber selber machen. Ich kann dir nur einen Rat geben, der aber hier eh schon steht: Die Vergleichsportale sind für die Katz.
Selbst bei gleichen Themen muss man aufpassen: Bei der Werkstattbindung habe ich z.B. immer angefragt, was das im Zweifelsfall heißt (u.a. um meine Kulanzwahrscehinlich bei möglichen Problemen am Fahrzeug nach der Garantie hoch zu halten). Verschiedene Versicherungen haben verschiedene Partner. Bei meiner Versicherung sind z.B. die Partner auch die Herstellerwerkstätten, gleichzeitig aber beispielsweise direkt die Fachlackierereien. Passt. Zu ATU oder so möchte ich aber nicht geschickt werden.
Ähnliche Themen
Check24, verivox und Co sind Makler. Nicht jede Versicherung arbeitet mit Maklern bzw. mit jedem Makler. Es gibt immer mehr Versicherungen, die nicht mehr ihre Daten an Vergleichsportale schicken, aus den unterschiedlichsten Gründen.
Die Kunden von Portalen sind meist schadenlastiger, haben keine Bindung zum Versicherer, lassen sich nicht Rundumversichern (kein Ausgleich über andere Sparten), viele geben Vorversicherungen (mit Schaden) nicht an, usw.!
Wer den persönlichen Kontakt zu einem Vermittler haben will, sollte sich nicht online versichern. Wer eher Kontaktscheu ist, sollte sich online versichern. Hier aber darauf achten, dass man zumindest eine telefonische Beratung bekommt wie bei Cosmos direkt, nicht wie bei HUK24 alles nur online.
Das günstigste Angebot bekommt man meist nur durch Zufall. Es gibt auf dem Markt viele Vermittler die neu bei einer Gesellschaft anfangen, die haben teils Rabattmöglichkeiten da schlackern einem die Ohren. 50% und mehr sind möglich. Aber sowas findet man nur im persönlichen Gespräch.
Vielen ist wichtig, dass der Ansprechpartner persönlich zu erreichen ist und um die Ecke wohnt bzw. sein Büro hat.
Wichtig sind auch die Versicherungsleistungen. Nicht nur Marderbiss sondern Tierbiss im allgemeinen. Mallorca Police hat inzwischen jeder, braucht man nur wenn man im Ausland einen Leihwagen nimmt (gleiche KH Deckung wie Zuhause). Verzicht auf "grobe" Fahrlässigkeit (rote Ampel, Stoppschild, ...) ist schon sinnvoller.
Würde immer VK 300 SB und TK ohne SB empfehlen. Die Preisunterschiede sind nicht gravierend. Manche Direktversicherer bieten ohne SB gar nicht an, die wollen "Kleinschäden" abwiegeln.
Ansonsten gilt meist Service oder Geld sparen. Wer eine sehr gute telefonisch Erreichbarkeit und kompetente Mitarbeiter hat, muss meist mehr für Personal ausgeben, was natürlich den Preis nicht unbedingt senkt.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 28. Dezember 2017 um 23:50:16 Uhr:
Ich hatte meine Fahrzeuge vor einigen Jahren bei der HUK24 versichert und war zufrieden, zur ADAC-Versicherung habe ich gewechselt, weil die für mich günstiger war und auch noch ist.......
Bei mir fiel der ADAC im Kosten-Vergleich jedes Jahr raus und ich bin immer geblieben (wechsle aber auch nicht wegen 5 Cent, aktuell wirft der Online-Vergleich beim ADAC (Mitglied) eine 15% höhere Prämie aus. Hängt dann wohl seeeehr von den persönlichen Umständen ab - da helfen Empfehlungen und Erfahrungen nicht weiter).
Bedarf für telefonischen Kontakt bestand seit Erfindung der digitalen Kommunikation nicht (auch nicht für Klingeln zur telefonischen "Beratung" beim Abendbrot).
No wichtig. In d agb schauen, wie weit man nach einem schaden runter gestuft wird. Das können die versI. selber festlegen. Hatte unfall 2017. Sf 29. Huk24 würde mich 2018 auf sf 14/18 zurück stufen. Axa auf 11/14. Also gucken.
ein paar kleine Updates nach mehr Recherche meinerseits:
# Mit der Bedienung von NAFIauto komme ich irgendwie nicht klar 🙁
# die Rückstufungen bei den Direktversicherern sind teilweise deutlich schmerzhafter als bei den Filialversicherern. Während man bei den Filialversicherern nach dem ersten Schaden i.d.R. von 17/17 auf 8/10 (KH/VK) runtergestuft wird, sind es bei einigen der DAs schmerzhafte 6/6, z.B. AllSecur. Das ist schon etwas krass! Wobei natürlich nicht alle DAs so stark runterstufen: CosmosDirect (8/10), HUK24 mit dem Classic-Tarif 7/9 sowie die "Hannoversche Direkt" mit 8/10 sind da durchaus vergleichbar mit Filialversicherern...
Aber es ist ja jetzt die VHV geworden, insofern hat sich das für mich soweit erledigt 😉