Erbitte große Kaufberatung 991.2 S Cabrio
Hallo,
Ich hatte vor ein paar Tagen hier die Frage nach dem 911 er Leasing gestellt.
Bin jetzt im Porsche Zentrum Hamburg gewesen und habe mich entschieden, dass ich frei sein will und daher kaufen werde.
Bei der Konfigutation haben sich dann ein paar Fragen ergeben. Sicher kann mir hier die eine oder andere Entscheidung nicht abgenommen werden, aber da ihr mehr Erfahrung in Sachen Porsche habt, erhoffe ich mir Denkanstöße.
Ursprünglichwollte ich ein 4s Cabrio. 4S Hauptsächlich der Optik wegen.
Einen alten Sauger finde ich auch klasse, habe mich aber für den Neuen entschieden.
Als Nachlass wird mir als Privatbarkäufer 6% eingeräumt. Ist das gut, oder eher unteres Nachlass Niveau ?
Ich werde den Wagen ca. 10 Jahre fahren und möchte ihn perfekt für mich ausstatten. Ich gebe gerne Geld aus, wenn es mich 10 Jahre weiter bringt bzw. Spaß macht. Perlen vor die Säue ausschütten brauche ich aber auch nicht. Dies bitte in eure Überlegungen mit einbeziehen.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen.
1. Im PZ habe ich mich vom S überzeugen lassen. Der 4S würde etwas träger einlenken. Im Winter werde ich ihn nicht fahren und Haupsächlich fand ich ursprünglich die Optik des 4S klasse, da breiter und das Leuchtband klasse aussieht. Wie seht ihr das?
2.Farbe: Finde die Farben nicht so klasse. Aktuell würde es ein achatgrauer werden. Schwarz finde ich sehr empfindlich. Karminrot wurde mir als Interessant angepriesen. Aktuell überlege ich ihn Matt schwarz foliieren zu lassen. Felgen usw. Würde ich auch in schwarz nehmen usw. Habt ihr noch Ideen ?
3. LED oder reicht BiXenon ?
4. PDCC und Hinterachslenkung ein must have ? Ich stehe schon auf schnelle, knackige Landstraßen und Autobahnfahrten, aber ich bin kein Raser und auf die Rennstrecke gehe ich auch nicht. Evtl. habt ihr Tipps
5. Sportabgasanlage. Ich stehe auf Sound. Da der neue gegenüber dem alten eh an Sound eingebüßt hat, eigentlich ein Muss. Ich mag die mittigen Rohre aber nicht leiden und würde lieber die normale S-Anlage in schwarz nehmen, sofern der Sound eh nur um 2% besser mit der SAGA werden würde. Die SAGA Anlage würde ich schwarz machen lassen. Hat hier jemand schon mal beide hören können ? Mir ist bewusst, dass der Sound eh schlechter gegenüber dem 991.1 ist, aber der ist raus.
6. welche Sitze ? Aktuell sinds die 14 Wege Sitze. Ok, oder lieber eine Nummer mehr ? Einsatz: Landstraße und Langstrecke.
7. Soundanlage: Die Hersteller verdienen ohne Ende Kohle mit schlechten Anlagen, die tolle Namen haben (Böse, Burmester usw). Im Cabrio wird es den perfekten Sound nicht geben, daher habe ich die Bose Anlage gewählt. Reicht ?
8. Sitzbelüftung ? Sinnvoll oder Quatschgimmig? Ich stehe ja auch auf Alcantara, aber beim Lenkrad habe ich davon Abstand genommen, da nach ein paar Jahren sicherlich speckig.
9. Welches Lenkrad ?
10. Was kostet ein 20 Zoll Reifensatz und wie lange hält er bei zügiger Fahrweise ohne Rennstrecke ?
Der Rest ist klar.
Würde mich freuen, sofern mir hier nette Profis Unterstützung geben würden. Lese hier schon lange mit und die Sufu habe ich auch schon benutzt, aber nicht immer eine schlüssige Antwort gefunden.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
1. Elferfahren ist grundsätzlich so unterschiedlich zu anderen Autos - da ist der Unterschied beim Einlenken S oder 4S zumindest für mich nur minimal oder nicht wahrnehmbar. Wenn Dir das Heck des 4S gefällt dann nehm doch den. Bietet noch mehr Fahrstabilität, und der Wiederverkauf wird höher sein, somit versenkst Du nicht den gesamten Aufpreis.
2. achatgrau ist schön, schwarz aber auch.
3. Das Porsche Xenon ist das beste was ich je gefahren habe.
4. PDCC und Hinterachslenkung muss wohl extrem gut sein, vor allem PDCC.
5. Sportabgasanlage. Must have
6. In Sitze würde ich immer das Maximum investieren.
7. Soundanlage: Kommt stark auf Deine Ansprüche an. Wenn Du sonst nur die Topanlage fährst muss es auch die sein. Bose ist gut, aber eher mit den "normalen" Hifi Anlagen anderer Hersteller zu vergleichen.
8. Sitzbelüftung ? Habe ich noch nie vermisst, aber es gibt Fans
21 Antworten
Die Vorteile der Hinterachslenkung wirst du aber besonders auf der AB schätzen lernen, da das Auto hier durch die "Virtuelle Radstandverlängerung" so stabil läuft, wie ein Fahrzeug mit deutlich längerem Radstand. Bei einem DD würde ich die auf jeden Fall dazu nehmen, beim 3.-Auto vielleicht nicht.
Hier ein Filmchen zum Thema.
PDCC merkt man sehr deutliich beim Einlenken, fährt deutlich merklich direkter.
PDCC für Landstraße/Kurven von Vorteil
HAL eher was für Stadt (handlicher) und Autobahn (stabiler)
Würde beides nehmen.
Der Targa hat den Nachteil merklich schwerer zu sein und das oben am Auto was die schlechteste Stelle ist.
Dazu mehr Windgeräusche als beim Cab, wenn das Dach offen ist.
Ich sitze mit 191cm in meinen 14-Wege-Komfortsitzen einwandfrei und habe noch ausreichend Luft zum Dach.
Ich bin die Hinterachslenkung im 991 Turbo S gefahren und kann nichts negatives berichten jedoch fehlt sie mir in meinem 991 S auch nicht.
Man muss sich auch nicht alles einreden lassen.
Am Ende wird sich der 991.2 auch ohne PDCC und Hinterachslenkung genial fahren, denn ganz günstig ist diese Sonderaustattung ja auch nicht. Auf jeden Fall schleppt man damit auch wieder ein paar Kilo mehr durch die Gegend 😉
Hi,
Habe meine Meinungen - total subjektiv - mal dahinter gestellt (s.u.).
Keine 991.2 Erfahrung, aber mit der ersten Serie einen 12er S und einen 15er turbo.
Hope this helps
Gruß
Zitat:
@norton123 schrieb am 10. Januar 2016 um 20:48:37 Uhr:
Hallo,Ich hatte vor ein paar Tagen hier die Frage nach dem 911 er Leasing gestellt.
Bin jetzt im Porsche Zentrum Hamburg gewesen und habe mich entschieden, dass ich frei sein will und daher kaufen werde.
Bei der Konfigutation haben sich dann ein paar Fragen ergeben. Sicher kann mir hier die eine oder andere Entscheidung nicht abgenommen werden, aber da ihr mehr Erfahrung in Sachen Porsche habt, erhoffe ich mir Denkanstöße.
Ursprünglichwollte ich ein 4s Cabrio. 4S Hauptsächlich der Optik wegen.
Einen alten Sauger finde ich auch klasse, habe mich aber für den Neuen entschieden.
Als Nachlass wird mir als Privatbarkäufer 6% eingeräumt. Ist das gut, oder eher unteres Nachlass Niveau ?
Ich werde den Wagen ca. 10 Jahre fahren und möchte ihn perfekt für mich ausstatten. Ich gebe gerne Geld aus, wenn es mich 10 Jahre weiter bringt bzw. Spaß macht. Perlen vor die Säue ausschütten brauche ich aber auch nicht. Dies bitte in eure Überlegungen mit einbeziehen.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen.1. Im PZ habe ich mich vom S überzeugen lassen. Der 4S würde etwas träger einlenken. Im Winter werde ich ihn nicht fahren und Haupsächlich fand ich ursprünglich die Optik des 4S klasse, da breiter und das Leuchtband klasse aussieht. Wie seht ihr das?
Ohne Winterbetrieb oder Track reicht Heckantrieb2.Farbe: Finde die Farben nicht so klasse. Aktuell würde es ein achatgrauer werden. Schwarz finde ich sehr empfindlich. Karminrot wurde mir als Interessant angepriesen. Aktuell überlege ich ihn Matt schwarz foliieren zu lassen. Felgen usw. Würde ich auch in schwarz nehmen usw. Habt ihr noch Ideen ?
Achatgrau kommt wie ein verwaschenes Braunmetallic rüber - ich finds schön, nur grau ist es nicht.3. LED oder reicht BiXenon ?
Finde LED angenehmer4. PDCC und Hinterachslenkung ein must have ? Ich stehe schon auf schnelle, knackige Landstraßen und Autobahnfahrten, aber ich bin kein Raser und auf die Rennstrecke gehe ich auch nicht. Evtl. habt ihr Tipps
Die HAL bringt schon auf der Lieblingslandstrasse was.5. Sportabgasanlage. Ich stehe auf Sound. Da der neue gegenüber dem alten eh an Sound eingebüßt hat, eigentlich ein Muss. Ich mag die mittigen Rohre aber nicht leiden und würde lieber die normale S-Anlage in schwarz nehmen, sofern der Sound eh nur um 2% besser mit der SAGA werden würde. Die SAGA Anlage würde ich schwarz machen lassen. Hat hier jemand schon mal beide hören können ? Mir ist bewusst, dass der Sound eh schlechter gegenüber dem 991.1 ist, aber der ist raus.
SAGA ein Muss, kein Diskussion im Forum for a reason6. welche Sitze ? Aktuell sinds die 14 Wege Sitze. Ok, oder lieber eine Nummer mehr ? Einsatz: Landstraße und Langstrecke.
14-Wege m.E. völlig hinreichend7. Soundanlage: Die Hersteller verdienen ohne Ende Kohle mit schlechten Anlagen, die tolle Namen haben (Böse, Burmester usw). Im Cabrio wird es den perfekten Sound nicht geben, daher habe ich die Bose Anlage gewählt. Reicht ?
Geschlossen hörst Du den Unterschied schon, aber ob der den Aufpreis wert ist?8. Sitzbelüftung ? Sinnvoll oder Quatschgimmig? Ich stehe ja auch auf Alcantara, aber beim Lenkrad habe ich davon Abstand genommen, da nach ein paar Jahren sicherlich speckig.
Im Cabrio ein MUss9. Welches Lenkrad ?
Sport ist schick, hatte beides, würde Multifunkt nehmen - ist so viel praktischer bei häufigen Verrichtungen (z.B. Läutstärke)10. Was kostet ein 20 Zoll Reifensatz und wie lange hält er bei zügiger Fahrweise ohne Rennstrecke ?
1.5 a 1.7, ohne Track ca 20-25kDer Rest ist klar.
Würde mich freuen, sofern mir hier nette Profis Unterstützung geben würden. Lese hier schon lange mit und die Sufu habe ich auch schon benutzt, aber nicht immer eine schlüssige Antwort gefunden.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Hi - dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Wenn Du auf Alcantara und den breiten Hintern stehst, und dann noch die Abgasanlage schwärzen willst würde ich auf jeden Fall auf den GTS warten! Dass Alcantara nach ein paar Jahren speckig wird ist ein hartnäckiges Gerücht, das ich aus eigener Erfahrung widerlegen kann. Alle paar Monate mit nem feuchten Microfasertuch abreiben und es ist wie neu!
In Hamburg braucht es definitiv keinen Allrad - der Hecktriebler ist deutlich sportlicher und bietet auch bei Nässe super Traktion (Heckmotor...). Den breiten Hintern gibt's beim GTS ja auch beim 2er.
Beleuchtung auf jeden Fall LED - ich finde den Unterschied gravierend!
Habe PDCC in meinem 991.1 GTS und finde es super...
Breiter Hintern muß nicht sein. Mein Pana GTS hat ja auch ein ziemlich breites Becken und in den engen Gässchen Italiens ist das auch oft hinderlich. Das Alcantara ist übrigens 4 Jahre alt und sieht aus wie neu.