Er6n Gänge gehen manchmal nicht rein

Kawasaki ER 6

Servus,
Ich hab ein Problem mit meiner Er6n, die ich jetzt seit gut 3 Wochen fahre.
Desöfteren kommt es jetzt vor, dass 3, 4 oder 5er Gang nicht gleich reingehen.
Ich beschleunige, ob stark oder gemächlich macht keinen Unterschied, und beim Hochschalten ziehe ich den Schalthebel hoch aber der vorherige Gang bleibt drin. Das kommt pro Fahrt mindestens einmal vor. Mittlerweile bin ich so feinfühlig, dass es mir auffällt wenn das leise "Klacken" fehlt und der Gang nicht drin ist. Zuvor hab ich ein paar mal mit nicht gerade wenig Gas in den vorherigen Gang eingekuppelt.
Wenn das Problem auftritt kann ich den Hebel jedenfalls bis zum Anschlag hochziehen ohne dass der Gang reingeht. dann lass ich ihn los ohne einzukuppeln und aufs Zweite mal klappt es dann meistens.
Hat jemand ähnliche Probleme? Kann doch nicht sein dass bei einem 8 Jahre/23000 km alten Motorrad das Getriebe schon hackliger als bei einer Simson aus den 70ern ist. Umfaller hatte sie nach Aussage des Vorbesitzers und nach den nicht vorhandenen Spuren zu urteilen nie einen.
Oder bin ich einfach nur noch zu blöd zum schalten, von der Technik her? Ich bin immerhin noch Fahranfänger. Zieh ich den Hebel zu schnell oder zu langsam hoch? Dafür spricht, dass mir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist. Und die war mit 50km ziemlich ausgiebig. Erst seit etwa einer Woche hab ich das Problem.
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen, das ganze vermießt mir so ein bisschen das Vergnügen mit meinem neuen Moped.
LG
wePsi

19 Antworten

@forster: nein, ich meinte dass genau diese Führungen an gewissen stellen ein klein wenig spiel haben könnten. Danke den hab ich 😁

@Danger: Meinst du Garching a. d. Alz? 😁 ich mein den in Traunstein, der versteht sein Handwerk hab ich den Eindruck.

@RainerBu: Ich setz normal den Fußballen auf dem Raster ab, deshalb kann das fast ned sein, aber danke für den Beitrag 🙂

Inzwischen hat sich fast nichts getan. Nur dass mir zweimal passiert ist, dass es beim Vorspannen "klick" gemacht hat und der Hebel einmal durchgerutscht ist. Ich hoffe dass nicht die Gabeln die die Walze drehen einen Schlag weg haben.. Nunja, solangs jetzt nicht dauernd passiert 🙂

Hallo,

da tritt auch gerne auf, wenn der Schalthebel nicht richtig festgezogen ist auf der Welle.
Hatte ich auch schon 2x.

Andreas

Kerl, ich bin Hamburger und kann die bayrischen -ings kaum auseinanderhalten 😁
Ich meine Garching bei München, Hochbrück, die TU ist auch da...und auch leider dieser Gurkenladen. Den in TS kenn ich nicht, hätte aber in München sonst noch eine freie Werkstatt, die unser Vertrauen mit Schatzis ERna und meiner Zixxe genießt.

Jo, das dacht ich mir fast, aber dein Beitrag klang so als wär Garching bei München zu banal 😁
Danke, aber jedesmal nach München hochzuscheppern wär mir wohl ein bisserl zu viel 😁

Der Schalthebel selbst auf der Rändelwelle? Ok, da wär ich nie drauf gekommen.. Wird sofort kontrolliert 😁

Ähnliche Themen

Hallo, ich wes das Thema ist veraltet hab aber das slebe Problem wie zu anfang erklärt. Ich fahre eine Kawasaki Z800 Bj 2013 mit 12.000km und hab eben nachm Winter meine ersten runden gedreht. Hatte das Problem mit dem Schalten. Dachte das Öl ist daran Schuld vom stehen. Nun den Öl, Ölfilter und Luftfilter getauscht.
Nun ist das Schalten Butterweich, aber das Problem besteht noch immer. Ich denke es ist immer der 3te Gang.
Und jetzt weis ich nicht weiter. Ich bräuchte Hilfe. Will nicht gleich zur Werkstatt schauen damit die mir sagen "ja lass das Teil mal hie rund wir schauen uns das mal an".
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen