er war doch nur beim vermessen :-(
hallo leute , habe heute mein auto zum vermessen gebracht .
nach ca 1 h kam der erschreckende anruf . der monteur ist
mit meinem geliebten wagen rückwärts in einen radlader gekracht
den er übersehen hatte! nun kommt der gutachter . wisst ihr zufällig wie ein so
alter wagen geschätz wird ?
baujahr 1986
177.500 km
abs
elektrisches sshd
würde mich um etwas auskunft sehr freuen :-(
23 Antworten
war auch vor n paar monaten beim gutachter, allerdings mit nem kleineren schaden.
wie dir ja schon n einigen geraten wurde, suchst dir am besten n gutachter der bischen gutmütiger ist mit youngtimern, mit denen kann man auch reden, der wird schon versuchen, dir mit der schätzu ng entgegen zu kommen, vorrausgesetzt dein wagen verdient das wort liebhaberauto, wovon ich ausgehe.
rechnungen von reperaturen fließen selbstverständlich auch mit ein.
selbst wenn die reperaturkosten unter dem wert des autos vor dem unfall sind, kannst du von der versicherung gutachtenwert fordern minus den restwert.
sei froh, dass du es nur mit deutschen versicherungen zu tun hast, ich warte seit 3 1/2 monaten auf mein geld, mir ist zwar in deutschland einer reingefahrenn dummerweise mit einem im ausland versicherter..
mfg sam
Falls er nicht mehr repariert wird, ich interessiere mich für den Auspuff 😉
Falls nicht vergiss es einfach ^^
Falls noch einer einen rumliegen hat (mit den 2 eckigen rohren) darf sich auch gerne melden ^^
Zitat:
Original geschrieben von harrossurfjoker
ein normaler schätzt so ein Auto auf nahe Null.
Höchstens einer der keine Ahnung hat. 😉
Wobei die eigene Schätzung meistens eh deutlich höher liegt als ein realistischer Marktpreis.
Zitat:
selbst wenn die reperaturkosten unter dem wert des autos vor dem unfall sind, kannst du von der versicherung gutachtenwert fordern minus den restwert.
Nö. Ist die Differenz Wiederbeschaffungswert minus Restwert höher als die Repkosten dann bekommt man die Repkosten abzüglich Märchensteuer. Ist die Differenz niedriger darf wenn tatsächlich repariert wird bis zu 130% des Wiederbeschaffungswertes als Reprechnung kommen. Wird nicht repariert gibt´s Totalschadenabrechnung (Wiederbeschaffungs- minus Restwert).
Hier mal meine Erfahrung:
Kurz vor Weihnachten letztes Jahr hat mich ne Frau mit nem Touareg an der Fahrerseite hinten touchiert.
Dabei hats kleine Kratzer an dem Hinteren Kotflügel gegeben, die Stossstange hats einfach mal komplett abgerissen und die eine Rückleuchte war gerissen.
Bin da´nn am nächsten Tag zum TÜV-Gutachter.
Der hat mich gefragt wieviel ich für meinen Bezahlt habe(1650€), hat Fotos gemacht und gefragt welche Fahrzeugerhaltenden Reparaturen ich in letzter Zeit gemacht habe(Getriebe, Kupplung, Achsen).
War aber sehr freundlich und fand 190er auch echt klasse.
Darauf hat der ein Gutachten erstellt über 2400€ ungrad reparatur und neuteilekosten und an die Gegnerische Versicherung geschickt.
Von denen wurde ich kurz drauf angerufen ob ich nen Leihwagen hätte, den hätten sie auch gezahlt.
Bekommen habe ich dann 1700€. Quasi der Wiederbeschaffungswert und noch unkostenpauschale.
Hab dann für 150 euro die plastikklipse für die Stossstange, ein Rücklicht und Lackierzeug gekauft.
Ein halber Tag arbeit und ein schöner festivalsommer waren dann auch noch drin.
Also solltest du auf jeden fall den Zeitwert/Kaufpreis bekommen, je nachdem wie lange du den schon hast.
Gruss ShaitaN
Ähnliche Themen
Wow das hat Ordentlich gerummst... Also ich schätze auch das er ihn als Totalschaden abstempelt und somit wirst du den zeitwert bekommen. Wenn du paar leute kennst die ihn ohne rechnug richten würden nimm die kohle und guck das was übrig bleibt danach ansonsten musst dir leider nach nem anderen suchen und deinen kannst ja behalten zum schlachten zwecks den neu teilen die du verbaut hast. Ich hatte auch schon soas bin rückwärts auf nen Beton Poller gefahren war nicht ganz so demoliert wie bei dir aber war danach auch en total schaden haben von de vers. 1200€ bekommen und haben ihn für 800€ richten lassen mit neuer scheibe vorne und rost beseitigung in den Rad häusern... Also manchmal hats auch was für sich so en unfall. Nur deiner ist ganz schön zamme geschoben also der muss ordentlich dampf drauf gehabt haben.
MFG Kevin
mir ist vor einem Jahr eine Oma rückwärts in meinen e30 reingefahren.
Als der Gutachter in nem C124 vorfuhr war das schon die halbe Miete - ich hab ihm anschließend erstmal unsere Teilesammlung und den restaurierten e30 von meinem Bruder gezeigt und mit ihm über die Fahrzeuggeschichte geredet - da wusste er schon dass das für mich kein einfacher "Gebrauchter" ist.
Er hat mir nachher das maximale rausgeholt, und das obwohl er ja von der Gegenseite beauftragt war 😁
edit: Gutachten war dann Fahrzeugwert 2400, Reperaturkosten 2300, bekommen habe ich glaub ich 2000.
Sorry das ich mal kurz das Thema unterbreche aber welchen Auspuff hast du? Remus?
Sieht gut aus. Will ich auch haben 😁
Lustig wieviele Leute den AUspuff haben wollen 🙂
Der Gutachter wird schon was gutes schätzen,zumindest wenn er kein Arsch ist.Die ein,zwei Male wo ich solch einen Schaden erlebt habe waren die Besitzer immer ganz zufrieden mit dem was sie von der Versicherung bekommen haben.
Trotzdem viel Glück.
Mittlerweile müsste man ja was gehört haben von der Versicherung,oder ?