Er ist da, mein neuer EQS SUV 580 4 Matic

Mercedes EQS V297

Als ich vor knapp 2 Jahren den EQS live gesehen hatte, war es um mich geschehen und so stand bei mir als einer der ersten Schweizer EQS-Kunden der EQS 580 AMG vor der heimischen Garage.
Große Reichweite, der Hyperscreen hatten mich schwach gemacht – so bin ich ihn dann 45000 km gefahren, habe die Laufruhe, die Beschleunigung genossen. 2 Jahre zuvor bin ich TESLAs ausgiebig zur Probe gefahren, doch Verarbeitungsqualität und mangelndes Vertrauen in die Reichweite ließen mich damals noch zurückschrecken.

Der EQS ließ mich nie im Stich, es gab mal Probleme mit dem Öffnen der Fahrertür, respektive das gleichzeitige Herunterfahren des Fensters, was zu einem Splittern der B Säule führte und das Schließen der Mittelkonsole musste nachgebessert werden. Doch der Gedanke des Technologievorreiters und das gute Gewissen gegenüber meinen Kindern ließen bei mir keine Zweifel aufkommen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Das fehlende Rearseat Entertainment nervte die Damenwelt im Fond und das tiefe Sitzen erhöht zwar die Reichweite, verschlechtert aber den Überblick, den ich beim GLS genossen habe und beim Marco Polo meiner Frau immer noch ab und an (Urlaubsfahrten mit Kind und Kegel) genießen darf.
Da liegt es nahe, zum EQS SUV zu schielen, als der neulich bei meinem Freundlichen zur Probefahrt bereitstand – da war es dann um mich geschehen: Höheres Sitzen, noch ruhiger beim Fahren, mehr Platz im Fond – selbst wenn der Fahrersitz auf meine knapp 2m eingestellt ist, kann man hinten sehr bequem sitzen, die Füße passen gut unter den Fahrersitz und man kann auf den gestochen scharfen Monitor Filme schauen (TV auch, aber mit Aussetzern). Mit meinem Freundlichen wurde ich nicht handelseinig, denn der Eintauschpreis für meinen alten EQS war indiskutabel, so wurde beim Wettbewerb mit einem sehr engagierten Verkaufsberater der EQS SUV gekauft (in diesem Zusammenhang meine Empfehlung an das Autohaus Trachsler in der Schweiz!)
Diesen habe ich nun seit zwei Tagen: Entertainment und Ruhe im Wagen hatte ich schon angesprochen, doch das Fahrgefühl ist noch eine Stufe erhabener, ruhiger (trotz der großen 22 Zöller, die serienmäßig drauf waren), die halbe Sekunde weniger Beschleunigungsvermögen für mich nicht fühlbar, respektive ich habe den Eindruck, dass die 19 Mehr PS sogar vehementer beschleunigen. Ich habe mich sogar schon von meiner besseren Hälfte chauffieren lassen und der Fond ist das bisher bequemste, was ich bisher erlebt habe, da kann kein GLE, GLS und auch die (zumindest kurze) S Klasse nicht mithalten – einzeln verstellbar, ich glaube, meine Frau wird mich gerne noch öfters chauffieren dürfen. Ein bisschen erinnert mich der EQS SUV an die R Klassen, die ich früher einmal gefahren bin. Also an alle R Klassen Fahrer – dieses Auto beobachten, wer ein sehr großzügiges, bequemes und vor allem extrem ruhiges Auto für die (Groß-) Familie sucht, der sollte sich dieses Auto näher anschauen – nicht ganz billig, doch das ist bekannt und vorher kalkulierbar, ob der Wagen zum Budget passt – ganz klar deutlich komfortabler als der aktuelle GLS, was mich erstaunt hatte!
Nachteil gegenüber meinem alten EQS: 80 km weniger Reichweite und 4 kWh mehr Verbrauch – das wusste ich aber auch vorher. Ionity Unlimited gibt es nur noch einen Monat frei anstatt wir bis zum Juni ein Jahr, dafür wird einem die Grundgebühr erlassen – nun, den Wagen habe ich eh meist zu Hause geladen.

Vergleich EQS vorne
51 Antworten

@Andreas.Mi DCU Disconnect Unit

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:58:04 Uhr:


Hallo Gerry, kein Grund gleich emotional zu werden. Natürlich ist so ein Vierradler schneller in der Beschleunigung als ein 450er. Die Frage ist doch nur, ob das irgendeine Auswirkungen im täglichen Fahrbetrieb hat. Denn der 450+ ist doch schon wahnsinnig schnell. An der Ampel muss ich ständig aufpassen, nicht in die Verbrenner vor mir zu fahren, wenn die so gemächlich los zuckeln. Und Mitfahrer beschweren sich, wenn ich mal voll aufs „Gas“ gehe.

Von null auf 100 in dreieinhalb Sekunden ist brachial, aber 5,6 sind doch auch schon wirklich schnell. Wohin soll denn dieses hochheizen noch führen? Tesla macht das ja schon unter 2 Sekunden. Aber wofür?

Da wo mir Durchzug wichtig ist, oberhalb 130 km/h, sehe ich halt wirklich keine großen Vorteile. Dann nehme ich lieber die größere Reichweite. Interessant wäre doch jetzt mal zu sehen, ob die ICU (heißt das so) in den neuen Allrad- Modellen tatsächlich eine Reichweitenverbesserung schafft.

Ich wollte dir wirklich nicht deinen Spaß am 580er nehmen. Jeder hat seine Prioritäten, dafür gibt es ja auch unterschiedliche Motorisierungen.

Schönen Sonntag noch.

Ist doch Käse zwischen 3,5 und 5,6 Sekunden liegen Welten mit jeder Sekunde weniger fühlt sich exponentiell schneller an und das Fahrgefühl ist ein ganz anderes. Gerade über 100 km/h ist das sowieso eine ganz andere Welt und warum sollte es über 130 uninteressant werden ?

Für mich sind diese basismotoren komplett emotionsbefreit, klar zum gleiten genug aber gerade beim Elektro will ich den Punch und gerade beim Elektro gibt es keinen Nachteil wenn man mehr Leistung hat, und ein Einachsen Antrieb bei einem Elektro halte ich für zweifelhaft wenn man diese wirklich auf den Boden bekommen will. Verstehe diese unsinnige vernunftsmasche nicht dann fahr doch Dacia

Guten Abend,

fahre aktuell einen AMG EQE43 und habe nun für einen Tag zur Probe einen EQS SUV 450 4matic. Weiß jemand, ob alle EQS SUV eine Wärmepumpe und eine Disconnect Unit haben? Oder erst ab einem bestimmten Produktionszeitraum?
Erster Fahreindruck: es würde auf jeden Fall ein 580er, da der 450 wirklich lahm ist, sehr weich auch im Sportmodus. Da ist der EQE43 schon eine andere Klasse. Sonst natürlich seeeehr großer Wagen, aber die 10°HAL ist schon ein großer Unterschied zu meinen aktuellen 3,6°

@rower67 Ich habe auch in Juni auch einen EQS SUV 580 geholt, aber leider mit Qualitätsproblemen. Ich habe dazu einen Beitrag geschrieben.

https://www.motor-talk.de/.../...ter-motorggeraeusch-etc-t7865679.html

Mich würde besonders interessieren, ob du auch Fahrgeräusche der Elektroantriebe hörst.

Ich finde das Fond Entertainment von Mercedes mit den HDMI-Anschlüssen lächerlich. Meine Kids nutzen die Bildschirme nur mehr um Musik zu steuern. Für Filme nehmen sie wieder ihre iPads her.

Ähnliche Themen

Wenn ich bedenke, dass das Fond Entertainment ein massgeblicher Grund des Umstieges (fehlende Nachrüstung des EQS) auf den EQS SUV war, war dies meine betriebswirtschaftlich unsinnigste Aktion meines Lebens...

Fahrgeräusche habe ich keine, bin mit dem Wagen ausserordentlich zufrieden - leider 100 km weniger Reichweite als mit dem EQS...

Ja, die kleinste nutzt auch meist das Ipad...

Zitat:

@rower67 schrieb am 10. Oktober 2024 um 16:50:23 Uhr:


Wenn ich bedenke, dass das Fond Entertainment ein massgeblicher Grund des Umstieges (fehlende Nachrüstung des EQS) auf den EQS SUV war, war dies meine betriebswirtschaftlich unsinnigste Aktion meines Lebens...

Fahrgeräusche habe ich keine, bin mit dem Wagen ausserordentlich zufrieden - leider 100 km weniger Reichweite als mit dem EQS...

Ja, die kleinste nutzt auch meist das Ipad...

Bitte schreibt doch deine Reichweiten, die du gemacht hast, mit dem EQS SUV 580 4 M.
Ich verstehe das hier nicht das sich immer wieder Leute einschalten, und immer alles
Kritisieren, Welt Retten oder auch nicht, ich frage mich was soll das?
Die sollen vielleicht bei E-Bike einsteigen, und bleibt hier fern.

Zitat:

@Sigis01 schrieb am 23. Oktober 2024 um 08:23:11 Uhr:



Zitat:

@rower67 schrieb am 10. Oktober 2024 um 16:50:23 Uhr:


Wenn ich bedenke, dass das Fond Entertainment ein massgeblicher Grund des Umstieges (fehlende Nachrüstung des EQS) auf den EQS SUV war, war dies meine betriebswirtschaftlich unsinnigste Aktion meines Lebens...

Fahrgeräusche habe ich keine, bin mit dem Wagen ausserordentlich zufrieden - leider 100 km weniger Reichweite als mit dem EQS...

Ja, die kleinste nutzt auch meist das Ipad...

Bitte schreibt doch deine Reichweiten, die du gemacht hast, mit dem EQS SUV 580 4 M.
Ich verstehe das hier nicht das sich immer wieder Leute einschalten, und immer alles
Kritisieren, Welt Retten oder auch nicht, ich frage mich was soll das?
Die sollen vielleicht bei E-Bike einsteigen, und bleibt hier fern.

Im Sommer (22 Zoll) komme ich auf 600 km und im Winter (20 Zoll) wenn es sehr kalt ist, auf 450 km. Bei meinem alten EQS waren es jeweils 100 km mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen