er ist bestellt

Mercedes C-Klasse W203

falls es wen interessiert :-)

C220 T cdi

iridiumsilber Metallic
royalblau Stoff

classic version

5 gang autom
standh
bi-xenon
parameterlenkung
schiebedach
feuerlöscher
regensensor
kein partikelfilter
stahlfelgen mit winterreifen

für den sommer werde ich mir wohl die mopf avantgardefelgen in 205 55 16 nachkaaufen
mal sehen

kommt angeblich erst ende juli :-((

peter

48 Antworten

komme gerade von einem Krankenhausbesuch. Ein befreundeter Kollege (Nichtraucher) hat ein nicht operables Lungenkarzinom. Da wird man mit der gewaltigen, ungeheuerlichen Existenznot eines Menschen konfrontiert!
Schon aus Gründen der Verantwortung gegenüber den Mitmenschen soll alles unternommen werden gesundheitsschädliches zu unterbinden, bzw. so weit es geht zu eliminieren! Da hat ganz sicher jeder für sich selbst zu handeln! (ohne RPF hätte ich meinen CDI erst gar nicht bestellt)
Viele Grüße

Ich grille immer ohne Alufolie ;-)

Damit wir uns nicht falsch verstehen, meinen Benz habe ich auch mit RPF bestellt. Aber ob die Häufigkeit von Lungenkrebs signifikant sinkt, wenn alle Diesel-PKW mit Filter (und gibt's bei den Filtern nicht auch Unterschiede im Rückhaltevermögen?) fahren, wage ich zu bezweifeln...

Die Wissenschaft ist momentan weder in der Lage
zu beweisen, ob Handys schädlich sind oder ob sogar das Gegenteil der Fall ist.

Ich bin alles andere als ein Wissenschaftsskeptiker.
In Dingen in denen die Wissenschaft noch zu keinem Schluss kommt, muss man halt seinen (wenn auch begrenzten) gesunden Menschenverstand bemühen...

Der sagt mir: Dreck rauszufiltern ist besser als es nicht zu tun...

Aber der Filter kostet Geld und man ist geneigt sich dieses zu sparen, da die meisten davon eher zu wenig als zu viel haben.

Zitat:

Original geschrieben von Stuttgart


muss man halt seinen (wenn auch begrenzten) gesunden Menschenverstand bemühen...
Der sagt mir: Dreck rauszufiltern ist besser als es nicht zu tun...

Und mein Begrenzer 😉 sagt mir, dass es besser wäre, mit dem betriebenen Aufwand (auch finanziell) den Dreck da rauszufiltern, wo die Wirkung am größten wäre.

Ähnliche Themen

Wer für sich und seine Gesundheit als Mensch etwas tun möchte, sollte wirklich besser in Dinge wie den Zentralstaubsauger investieren. Habe ich auch im neuen Haus installieren lassen und es ist ein Traum. Man hört nur leise die Luft in den Schlauch sausen und wird von keinerlei Staubschwaden und lärmenen Motoren belästigt.

Draußen sollte man lieber an die Umwelt denken. Wenn man denn schon Auto fahren muss (ich habe ein 1.690 Euro MTB und ein Jahresticket für den ÖPNV in Rhein-Main), dann doch lieber immer noch einen Diesel wegen der geringen CO2-Emissionen. Wenns denn nachgewiesen sinnvoll funktionierende Partikelfilter gibt: Umso besser. So weit ist die Technik aber meiner Meinung nach noch nicht.

also muß mich dazu auch nochmals melden. hier wird in den Raum gestellt es gäbe noch keine funktionierenden Filter. Mein 220 CDI mit RPF emittiert 0,001 g/km Partikelmasse.
Die EURO-4 Grenze seit 1.1.2005 schreibt 0,025 g/km vor. Über die EURO 5 wird noch geredet, wann sie kommt, die FIA schlägt vor ab 2009 und dann 0,005 g/km.

Wenns die Technik gibt die heute bereits nur 1/5 der noch nicht einmal fixierten EURO 5 emittiert, dann sollten verantwortungsvolle Menschen nicht warten bis es vorgeschrieben wird! Zu behaupten dass Staubsauger, Griller, LKW, Heizungen, Baumaschinen oder Industrie mehr emittieren ist doch auch kein Grund hier nicht ide beste Technik zu kaufen die es gibt. Wenn ich nicht die beste Technik haben wollte - und mir das auch leisten und gönnen will - dann hätte ich mir keinen Mercedes sondern einen Opel oder VW kaufen können. Darum spielen auch (@c220) die Kosten für mehr Ölwechselintervalle keine Rolle. Mein Glasschiebedach rechnet sich wirtschaftlich auch nicht. Das gönn ich mir auch, genauso wie den RPF.

Hallo Blistex und die anderen,

ich bin froh darüber, das die Diskussion mit Dir und den meisten anderen in die Richtung pro Rußfilter gegangen ist und sich damit der gesunde Menschenverstand zurückgemeldet hat. Was aus LKW Auspufftöpfen, der Industrie oder sonstigen Anlagen herauskommt und ob das nun viel mehr ist, als der PKW Anteil, darum ging es bei diesem Thread nicht.

Es ging darum, ob man den serienmäßig angebotenen Rußfilter, der auch noch steuerlich gefördert wird, befürwortet oder sich aus nicht bewiesenen Gründen dagegen entscheidet und sich den Differenzpreis anrechnen lässt. Die Sache sieht wohl eher so aus, dass sich der Filter in der Anschaffung rechnet und viele den Filter nachträglich einbauen lassen werden um zum einen nicht als Umweltverschmutzer dazustehen und um andererseits die Steuervorteile auszunutzen.

Gruß luchs

... na ja, wer 1690 Euro für ein MTB ausgeben kann und über einen Zentralstaubsauger gebietet, für den sollten die 500 Euro für einen RPF Erdnüsse sein :-) auch wenn noch nicht bis in den letzten Einzelfall bewiesen ist, wer welches Karzinom durch welche Partikel bekommen hat. Letztendlich trifft's auch den MTB-Fahrer und gerade den, wenn er zwischen den ugefilterten Dieselfahrzeugen einherfahren muss, was sich leider, wie es diese Diskussion zeigt, oft nicht vermeiden läßt.

Gruß Bernhard

Ich finde, dass ich mit dem Kauf und der häufigen Nutzung eines guten MTBs sowie eines guten Zentralstaubsaugers sowohl mehr für meine Gesundheit, als auch für die Gesundheit der Umwelt tue, als durch den Kauf eines Dieselpartikelfilters. Na und wenn ich Auto fahre, dann fast immer Lupo 1.0. Euro 4-Norm, 5,5l Normalbenzin auf 100km. Da kann mir dann wirklich keiner mehr Vorwürfe machen ;-).

Übrigens sagen auch anerkannte Gesundheitsmediziner wie Professor Ewers:
"Die Folgen von Übergewicht, Bewegungsmangel oder Rauchen sind viel gravierender - dagegen können Sie Feinstaub wirklich vernachlässigen".

Dem kann man doch als Nichtraucher prima mit einem MTB entgegen wirken. Dabei entsteht allerdings durch Brems- und Reifenabrieb auch Feinstaub 😁

ich bin auch begeisterter mojntainbiker
sag mal, welches bike hast du denn?
tom

judyclt:

"Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin" Die Erkenntnisse von Prof. Ewers sind durchaus nicht neu. Und dass gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung die Abwehrkräfte stärken, sollte heutzutage auch jeder wissen. Aber die Erde ist ein geschlossenes System, da gehen keine Abgase "verloren". Da kannst Du noch so viel "biken" auch Du (wir alle) bist nicht davor sicher einen körperlichen Schaden durch Abgaseinwirkung davonzutragen. Der langen Rede kurzer Sinn - wenn Abgase vermeidbar sind, ganz gleich wie und in welcher Form, dann sollten wir dies eben tun.

Gruß Bernhard

Zitat:

Dreck rauszufiltern ist besser als es nicht zu tun

ich hab das noch nicht gerafft. Der Filter verbrennt doch die Rückstände und diese werden doch dann - eben verbrannt - wieder ausgestoßen. Wo ist da der Nutzen? Ist keine Polemik sondern eine ernst gemeinte Frage.

... Partikel, es geht um die Partikel im Abgas, die gesundheitsschädlich sind, die werden zum großen Teil verbrannt und es entsteht (Ab-) Gas, das weniger schädlich ist. Die Partikel haben eben die Eigenart sich in der Lunge festsetzen zu können und dümmstenfalls kriegst halt dann Lungenkrebs und stirbst mit 58 statt mit 85, obwohl du nicht geraucht und getrunken, dich immer gesund ernährt hast, keinen Stress hattest und regelmäßig Sport getrieben hast - ja, das gibt's leider ! Einen Verbrennungsmotor ganz ohne Abgase gibt es leider nicht. Aber Motoren mit sehr, sehr wenig Abgasen (und wenig Partikel) die gibt es ! Nur einige verstehen immer noch nicht, warum man die kaufen sollte. Ich schon !

Gruß Bernhard

Schließe mich dem Vorredner an.

Beim "Sauberbrennen" des Filters werden Abgase frei (CO2, CO, O2, ..). Diese erhöhen also den Schadstoffausstoss. Aber in äußerst geringem Maße.
Beim Verbrennen von ein paar Gramm Partikeln entstehen viel kleinere Mengen Abgas als bei der Verbrennung von Literweise Dieselöl...

@xQzs:

Ich fahre ein Hardtail namens KTM Ultra Team. Komplett XT. Hab gestern die 22.000km Grenze geknackt und immer noch die erste Federgabel drin. Übrigens eine Rock Shox "Judy C Long Travel". Daher auch mein Name hier 😎 . Bald steht aber mal eine neue Gabel an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen