ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Er fiept / quietscht / eiert Fahrerseite im Motorraum

Er fiept / quietscht / eiert Fahrerseite im Motorraum

Opel Astra H
Themenstarteram 6. Juni 2016 um 12:16

Hallo,

Seit vorhin brummt und vibriert mein Diesel wirklich merklich lauter als normal. Sämtliches loses an Innenverkleidung klappert mit. Er ist auch etwas träge bei niedriger Drehzahl.

Auf der Fahrerseite im Motorraum fiept irgendwas, was sich etwas danach anhört als eiert irgend ne Rolle. Aber da ist ja nichts in der Art? Beifahrerseite hört man nix davon. Ich hab ein Video gemacht

https://youtu.be/Y-XwbmFgOjo das mit offener Haube lädt er mir grade nicht hoch. Ganz am Ende ist das fiepen, man hört es aber echt schlecht.

Irgendwer ne Idee, was da fiept? Ich will ihn ja nicht schrotten, sonderbare Geräusche macht er schon mal, aber ich will ja nicht unbedingt dass da was auseinander fällt.

Z19dtl

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 6. Juni 2016 um 13:34

Versuch mal ausmachen , neu starten . Ist es dann weg ? Bzw. weg gewesen , gehe davon aus du hast ihn zwischenzeitlich ausgemacht ....

am 6. Juni 2016 um 13:37

Hast du schwankende Drehzahlen im Stand ?

Themenstarteram 6. Juni 2016 um 13:47

Nein und nein, nicht mehr als sonst. An der Ampel zuckt die Anzeige schon mal, aber das muss wohl so. Anspringen tut er mit viel Lärm, aber problemlos. Warm wie kalt.

Bei all den Möglichkeiten die Schallwellen haben um gebrochen, umgelenkt und zerstreut zu werden.... Resonnanzen anderer Bauteile mal ausgenommen..... Mach doch die Haube auf und horche hinein, dann weißt du woher es kommt.

Hast du den Keilrippenriemen in Verdacht, nimm einen Wasserzerstäuber (z.B. einer zum Blumengießen) und spritz etwas "Wasser" auf den Riemen wird es leiser ist es der Riemen. Wird es nicht leiser ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Umlenkrolle oder ein Lager. Auch kannst du testen ob mit eingeschalteter Klima auch das Geräusch zu hören ist.

Das hört sich ja fast wie ein saugen an :o. Aber der willi hat recht einfach mal im motorraum rumhorchen am besten ohne Motorabdeckung

Themenstarteram 7. Juni 2016 um 10:49

https://youtu.be/Un0fCtali7M

Wo genau das herkommt find ich nicht. Hörst sich irgendwie nach eiernder Rolle an?

Zahnriemen ist 1 Jahr/10tkm alt.

Wenn du ganz vorsichtig in die rollen vom keilrippenriemen ein bisschen wd40 reintröpfelst könnte es vll kurz besser werden wenns die sind. Wie alt ist der?

Themenstarteram 7. Juni 2016 um 13:44

Ich weiß es nicht, älter als ein Jahr, mehr kann ich da nicht sagen. Ich hab ihn noch nicht gewechselt. Kann der auch anderes Motorgeräusch verursachen? Er ist ja allgemein auch laut.

War heute in der Werkstatt - der erste hatte dann doch keine Zeit, tippte auf Spannrolle von Keil - oder Zahnriemen, Lima oder Antriebswelle.

Der zweite Zeit gehabt aber das Geräusch war weg :/ kaum zuhause hörte man es wieder aber deutlich leiser als heute morgen kalt.

Ja und hast du den Riemen nun ausschließen können (Wassertest)? Vom Zuschauen und Reinhorchen wird der nicht besser, das behaupte ich mal so.

Oder lass es, denn er ist nicht wirklich laut oder super auffällig.

 

Ach ja, die Klima wollten wir auch ausschließen.... aber vom Zuschauen.......

Themenstarteram 7. Juni 2016 um 15:02

Klima ändert nix. Wasser auf Riemen auch nicht. Sorry, das hab ich vergessen.

Ja, dann bleibt dir nur noch der Gang zur Werkstatt oder warten und schauen ob es so bleibt. Meiner macht auch leichte Laufgeräusche. Mal mehr mal weniger, mit Klima am deutlichsten. Ich denke, so schlimm ist es nicht und es bleibt erst einmal so.

Für mich klingt dass wie ein Saugen aber lass dich mal nicht verunsichern ;)

Themenstarteram 7. Juni 2016 um 15:21

Was gibts denn da, wenns ein saugen wäre? Aber prinzipiell ist wohl nur der Ton vom Video scheisse.

Themenstarteram 8. Juni 2016 um 22:15

So lassen ist wohl keine Option, es wird lauter.. morgen geht er mal zum Foh.

Mein vermutlich nicht mehr frisches zms kann aber nicht quietschen? Weil mir der in der anderen Werkstatt auch damit noch kam. Nur wenn dann schlägt bzw knallt das doch eher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Er fiept / quietscht / eiert Fahrerseite im Motorraum