ER-5 drosseln
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und mache jetzt meinen Führerschein und bin 23 Jahre alt.
Ich habe mir eine ER-5 Bj.02 gekauft und möchte nun schleunigst jenen Führerschein in den Händen halten und fahren. Aber die Maschine ist noch nicht gedrosselt.
Kann mir jemand Tips geben, ob man das selbst machen kann und dann einfach vorführen kann. Oder muss ich das bei ner Werkstatt machen lassen, wenn ja, was kostet so etwas?
für Meinungen und Infos wäre ich sehr dankbar!
INFO: Bin weiblich, technisch (noch) nicht versiert und lerne gerne dazu 😁
(also bitte noch nicht so viele Abkürzungen benutzen) 😰
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Hier sind aber die Profis am Werk...Der eine hat keine Ahnung und der andere kauft neue Vergaser. So ein Schmarrn...
klar, das kann jeder , gelle TW33TY, hast schon x-mal gemacht, oder ?
Naja, da Du offensichtlich nicht bereit bist, zu lesen
mangelnde Kenntnisse bei Dir aber mit einer sehr gesunden Beratungsresistenz gepaart zu sein scheinen
war ja schon beim Mofa - Frisieren nicht anders, gelle...
und nicht gerade kleintuning heißt
@kleintuning: Lies einfach, was ich geschrieben habe, bevor Du mich ein zweites Mal angepinkelt hast. Da sind Deine Fragen beantwortet.
Auf diesem Niveau hier weiter zu diskutieren...
Passt scho, Danke 🙄
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ne, der Preis eines Gutachtens ohne Drossel kostet ~80€ - offizielle Info von Alphatechnik.Zitat:
Mit den 105 Euronen bezahlt man letztlich das Mustergutachten[...]
Beides gibt's bei denen einzeln zu kaufen, nur eben nicht direkt übern Shop. Ein Anruf genügt.Allerdings.Zitat:
Ich kann der TS nur empfehlen, solche Ratschläge nicht zu befolgen, da ist Ärger programmiert.
Ich habe zwar zu meiner Zeit eine 'Ferneintragung' bekommen, nochmal würde ich's aber nicht machen wollen.
(Hat etwas länger gedauert und war unklar, ob's überhaupt klappt)Mein absolute Empfehlung wäre ne andere, gedrosselte, Maschine, für Paar Hundert Euro, um über die 2J zu kommen.
Das ist die wirtschaftlich wohl beste Möglichkeit.
Mit nem offenen Schein zahlt man für das gleiche Motorrad (gedrosselt vs. un-) i.d.R. deutlich weniger und hat
zudem um einiges mehr an Auswahl.Kurzrum: 34PS sind sinnbefreit (~50 finde ich wären i.O.; wollten die das nich sowieso, im Rahmen der EU-FS
Angleichung, auf ~50 'aufstocken'???), solang man von >250cc Mops redet, aber das Gesetz
will es so und man muss da irgendwie durch, bis man sich das 'perfekte' Moped holen kann.
Davor fährt man was -mehr oder weniger- provisorisches, wenn man nicht gerade zu viel Geld hat.
(..oder so ähnlich..)Gruß,
SR
...öhm...also hier ist ja echt was los...
...schon komisch...drosselvergaser einbauen?...anderes mopped?...heiland...was kommt als nächstes?...
...liebe to...geh doch bitte zum tüv deines geringsten misstrauens (oder ruf da an)...und frag mal, ob die ein einbaugutachten brauchen...bei mir hat der tüv gesagt, er würde bei der probefahrt schon merken, ob hier 34 oder 50ps anliegen...soll heissen, er brauchte keinen einbaunachweis...
...ich habe damals die drossel von alphatech verbaut...das dauert keine halbe stunde...vergaserschnutzerl lockern...gasfabrik zurückschieben...drosselblenden einlegen/einpressen...gaserschnutzerl wieder drauf und feddich...
...die änderung der gaserbedüsung ist sicherlich die technisch bessere lösung...dazu solltest aber entweder einen sammler kennen, oder eine werke haben...
...und hör am besten auf das was der sammler hier sagt...hier im fred ist sicherlich niemand mit mehr fachkompetenz...😁