EQV Klasse ab 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Gemeinde,
von den ersten Daten aud der AutoBild finde ich das Fahrzeug nicht uninteressant.
Wenn der Preis nicht abhebt, nur weil es jetzt eine elektrische Version ist, wäre der Bus echt eine Überlegung wert.
Sind hier noch weitere Grübler im Forum?
Gruss
Surf2y

Beste Antwort im Thema

Hier ein Video von einer Mitfahrt, was ihr wahrscheinlich noch nicht kennt, da es nicht öffentlich auf Youtube zu finden ist:

https://www.youtube.com/watch?v=8eH4WLV3axU

Man sieht sehr gut wie smooth und leise das Fahrzeug fährt.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Das Auto ist "ein bißchen" schwer und wenn man Räder an die Tragkraftgrenze auslastet, geht der Rollwiderstand hoch, was die Reichweite killt.

Zulässiges Gesamtgewicht steigt von vorher Max. 3,2t auf 3,5t mit ich meine 1800kg Achslast. Fahrzeug ist leer vermutlich zu schwer, wenn man nun einen voll variablen Innenraum verkündet, dann braucht’s auch entsprechende Zuladungskapazität.

Bei 900kg Radlast brauche ich mindestens einen Reifen mit 104er Traglast. Die bisherigen 235/55R17 bieten nur 103 und den vom eVito schon bekannten C(Cargo) Reifen in 225/55R17 mit 109er Traglast wird dem Rollwiderstand nicht gut tun. Nebeneffekt könnte auch sein, das das Fahrzeug etwas mehr Bodenfreiheit erhält. Und natürlich der Komfort dürfte sich durch mehr Seitenwandhöhe verbessern.

ok, hätte da von Grund auf "Reserve" vermutet

Die Akkus werden mit 160 Tkm und 8 Jahren auf 90% Restlkapazität gerechnet. Das sind Mindestwerte die in Deutschland auch locker geschaft werden. Die großen Einflüsse auf die Lebensdauer der Akkus haben Durchschnittstemperatur und Zyklen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Dezember 2020
Event Mercedes-Benz EQV

https://ausfahrt.tv/drehplan/

Ich wette in Süd-Spanien bei 25 Grad damit auf den Landstraßen schöne 23kwh/100 km rauskommen...

...quasi ein Heimspiel, ".. Der EQV, produziert in Vitoria, Spanien,..." 😉

https://motor.at/.../401045929

erster Rückruf für das Teil....
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Jemand ist in Spanien im Werk durchgedreht und hat 50 V-Klassen und EQVs zerstört. Kann wohl sein, dass ein paar Fahrzeuge später kommen.

jauh. wollte ich auch schon hier platzieren 😉

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 5. Januar 2021 um 14:59:26 Uhr:


Jemand ist in Spanien im Werk durchgedreht und hat 50 V-Klassen und EQVs zerstört. Kann wohl sein, dass ein paar Fahrzeuge später kommen.

Ernsthaft jetzt?

Stimmt, war "Bodo mit dem Bagger":

https://de.motor1.com/.../

https://www.mercedes-fans.de/.../...eiter-zerstoert-50-v-klassen.16960

1
2
3
+2

Ich sehe schon mal 3 kaputte EQV

Deine Antwort
Ähnliche Themen