EQV Klasse ab 2019
Hallo Gemeinde,
von den ersten Daten aud der AutoBild finde ich das Fahrzeug nicht uninteressant.
Wenn der Preis nicht abhebt, nur weil es jetzt eine elektrische Version ist, wäre der Bus echt eine Überlegung wert.
Sind hier noch weitere Grübler im Forum?
Gruss
Surf2y
Beste Antwort im Thema
Hier ein Video von einer Mitfahrt, was ihr wahrscheinlich noch nicht kennt, da es nicht öffentlich auf Youtube zu finden ist:
https://www.youtube.com/watch?v=8eH4WLV3axU
Man sieht sehr gut wie smooth und leise das Fahrzeug fährt.
447 Antworten
sowie es der ID.3 (hierzulande) auch nicht zulassungsfähig hat ?!
PS: war gemünzt auf beleuchtetes Markenemblem 😉
PPS: Ja, das sah ich bisher 1-mal und fand es auch da schon schrecklich was da für eine "Discokugel" im Rückspiegel sich nähert...😉
Die Verkaufsprämie muß eben nochmals verdoppelt werden: 😁
https://www.mercedes-fans.de/.../...fte-nennen-eqc-rohrkrepierer.15925
Genau. BTT. Das folgende Podcast mit der Produktmanagerin schon bekannt ?
https://www.elektroauto-news.net/.../...produktmanagerin-eqv-interview
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pahul schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:51:36 Uhr:
Die Verkaufsprämie muß eben nochmals verdoppelt werden: 😁https://www.mercedes-fans.de/.../...fte-nennen-eqc-rohrkrepierer.15925
Der Artikel ist aus dem Mai! Seitdem hat der EQC durchaus bewiesen, dass er nicht nur ein atop BEV ist, sondern sich auch gut verkauft!
Christoph
Zitat:
@kaymann schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:36:23 Uhr:
Warum nur, hat sich MB gegen das durchgehende Leuchtenband vorn entschieden ?! Beim Concept war es vorhanden und zur Gruppenzugehörigkeit des EQC auch denkbar.
Vermutlich zu teuer... was anders kann es ja eigentlich nicht sein.
@GT-LiebhaberZitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:41:03 Uhr:
Zitat:
@kaymann schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:36:23 Uhr:
Warum nur, hat sich MB gegen das durchgehende Leuchtenband vorn entschieden ?! Beim Concept war es vorhanden und zur Gruppenzugehörigkeit des EQC auch denkbar.Vermutlich zu teuer... was anders kann es ja eigentlich nicht sein.
, aber der Grill wurde doch eh neu für den EQV angepasst und die läppige LED Leiste hätte dem EQV auch gut gestanden. Aber so ist es halt, wahrscheinlich genauso unverständlich, warum das Digitale Cockpit bei der C-Klasse verbaut aber im EQV nicht angeboten wird.
Bin gerade auf den „Mercedes-Benz eScooter“ gestoßen:
https://youtu.be/ZEDXwY7_1X0
Anstatt es nur als Zubehör anzubieten, wäre es doch eigentlich cool so einen eScooter direkt im Fahrzeug zu integrieren :-). Gerade beim EQV wäre der Platz für eine Halterung vorhanden. Die Halterung sollte eine eingebaute Ladestation haben, so dass der Scooter über das Fahrzeug direkt mitgeladen wird. Was denkt ihr? Macht so was Sinn oder braucht das eigentlich doch niemand?
PROBEFAHRT MERCEDES-BENZ EQV: Volt-Klasse für die Masse (FAZ)
https://www.faz.net/.../probefahrt-mercedes-benz-eqv-16963365.html
Über die Airmatic...
Neues sehr informatives Video