EQV Klasse ab 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Gemeinde,
von den ersten Daten aud der AutoBild finde ich das Fahrzeug nicht uninteressant.
Wenn der Preis nicht abhebt, nur weil es jetzt eine elektrische Version ist, wäre der Bus echt eine Überlegung wert.
Sind hier noch weitere Grübler im Forum?
Gruss
Surf2y

Beste Antwort im Thema

Hier ein Video von einer Mitfahrt, was ihr wahrscheinlich noch nicht kennt, da es nicht öffentlich auf Youtube zu finden ist:

https://www.youtube.com/watch?v=8eH4WLV3axU

Man sieht sehr gut wie smooth und leise das Fahrzeug fährt.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Bei mir möchte man auch einen vorbestellten noch ändern. Lieferung noch 2020 wenn wir uns dafür entscheiden.

Deinen Code kann ich nicht laden. Evtl. ist er bereits älter als 30 Tage.
Panorama passt bei mir nicht mehr rein.
Habe Elektrische Sitze/Türen, Leder, Burmeister, Klimaautomatik, Avantgarde, Parken 360, Außendesign Paket, Airbags hinten, usw.

Zitat:

@mkssl schrieb am 9. Oktober 2020 um 22:23:55 Uhr:


Ist wohl das Abomodell
Daher 90000
Ging bei mir auch nicht mit dem Akustikpaket
Ich hab die Reling aus optischen Gründen genommen
Nur metallic ging dann nicht mehr daher Kieselgrau bestellt.
Denk dran , die Winterreifen müssen in den 90000 auch enthalten sein

Müssen nur M+S Reifen drin sein oder WKR + SKR?

Hab meinem jetzt mal die Hütte so voll wie möglich mit 89xxx gemacht und abgeschickt ohne WR oder WKR.

Bisher kein Rücklauf.

So wie ich das verstanden habe beides

habt ihr schon die reviews / youtuber im blick gehabt ?

die-autotester
MERCEDES EQV 300 - Die elektrische V-Klasse im Test | Reichweite Laden Preis 2020 Review Neu Deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=d6Ojb2FbTlI

Mobilegeeks.de
Mercedes EQV Testfahrt - besonders oder langweilig?
https://www.youtube.com/watch?v=uSOb0SnXc3I

________________________________________
ADAC
Mercedes EQV (2020): Daten, Reichweite, Preis | ADAC
https://www.youtube.com/watch?v=OIy3_0qHzkg

ThomasGeigerCar
Mercedes EQ V (2021) - First Test Drive Video Review
https://www.youtube.com/watch?v=mfr3pLZBd7I

...der gleiche Typ, berühmt-berüchtigt bereits mit div. Alias-Namen:
Tom Debus, Tom Grünweg, Thomas Geig...😉
_________________________________________

Autonotizen.de
Mercedes eVito Tourer Facelift 2020: Eine Alternative zum EQV? Review, Test, Fahrbericht
https://www.youtube.com/watch?v=KH5RjQxPKgQ

Mercedes-Benz Deutschland
Der neue EQV. Für die nächste Generation. #MakeYourMove
https://www.youtube.com/watch?v=oQXiTviR2tQ

Car Maniac
Mercedes EQV - Der erste vollwertige Elektro Van!
https://www.youtube.com/watch?v=DrJM1mnBpmk

electriveNet
Benjamin Kaehler über den Mercedes-Benz EQV
https://www.youtube.com/watch?v=8P2oBKzHWVc

INSTADRIVER
Elektro-Transporter im Vergleich: Mercedes eVito vs. Nissan e-NV200 - der Praxistest!
https://www.youtube.com/watch?v=-I_23tKG9TI

Ähnliche Themen

Guter Test-Video zum Mercedes EQV. Ich würde wohl 130 km/h fahren und müsste wohl alle 250 km einen Stopp einplanen - muss ich sowieso wegen der Kinder alle 2 Stunden. Für mich würde es passen, wenn es denn auch im Winter so ist.

Hier geht es zum Test-Video:
https://youtu.be/6vY__jSsrfY

Inhalt
01:13 Technische Daten & Preis
02:26 Reichweite Landstraße
05:29 Performance
05:52 Reichweite Autobahn 150 km/h
10:48 Reichweite Autobahn 100 km/h
18:07 Aufladen & Ladekurve
23:15 Navigation
27:17 Infotainment
31:32 Platzangebot
32:52 Zielgruppe
34:13 Fazit

ah, nextmove heute auch noch ganz aktuell/fehlte bei mir daher noch😉

PS: Bei dieser rollenden Schrankwand macht jedes km/h ziemlich heftig was aus ! 100, 110, 120,...
Man kann es ja wie im Radsport mit "belgischen Kreisel" machen - im ständigen rotieren nur einer kurz an der Windkante vorn, im ständigen zirkulieren 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:01:29 Uhr:


Man kann es ja wie im Radsport mit "belgischen Kreisel" machen - im ständigen rotieren nur einer kurz an der Windkante vorn, im ständigen zirkulieren 😉

Beim autonomen fahren auf Langstrecke machen das die Fahrzeuge dann per Car-to-X unter sich aus, wen es gerade trifft. Je nach eingegebener Routenplanung.

PS: ein super bildliches Beispiel, wenn man damit eigene Erfahrung hat. 🙂

PPS: ohne jetzt einem der Links gefolgt zu sein... es lässt sich also dann vermuten, das es bald mit der Auslieferung los geht.

haha. die sog. "elektronische Deichsel" wurde dazu doch schon vor x jahren bei den Lkw propagiert.

ja gewiss. im Gegensatz zu den besten-fussballtrainern (auf heimischen sofa😉 - ist's auf eigenem bike in den beinen zu spüren, wer nur am hinterrad lutscht 😉

Das ist jetzt das erste wirklich aussagekräftige Video
Das entspricht auch so dem was ich erwartet habe
Bei 100 auf derAutobahn 350 km Reichweite
Bei 150 noch 200 km Reichweite
Find ich für so einen Kasten echt in Ordnung

joh. beim vito-diesel kann ich mit < 9 oder > 13 Liter fahren.

Sehr guter Test von nextmove.
Das Mercedes Navi ist ja toll gemacht beim EQV.
Der Verbraucht geht auch voll in Ordnung und schnell laden tut er ebenso.

Ja, bin auch positiv überrascht. Der Test von nextmove macht Lust das Fahrzeug mal selbst auszuprobieren.

Hat der EQV eigentlich die Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung im Zusammenhang mit Distronic, wie es auch beim EQC der Fall ist?

Warum nur, hat sich MB gegen das durchgehende Leuchtenband vorn entschieden ?! Beim Concept war es vorhanden und zur Gruppenzugehörigkeit des EQC auch denkbar.

Da kann man doch nur froh sein. Sieht beim EQC ja schrecklich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen