EQV Klasse ab 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Gemeinde,
von den ersten Daten aud der AutoBild finde ich das Fahrzeug nicht uninteressant.
Wenn der Preis nicht abhebt, nur weil es jetzt eine elektrische Version ist, wäre der Bus echt eine Überlegung wert.
Sind hier noch weitere Grübler im Forum?
Gruss
Surf2y

Beste Antwort im Thema

Hier ein Video von einer Mitfahrt, was ihr wahrscheinlich noch nicht kennt, da es nicht öffentlich auf Youtube zu finden ist:

https://www.youtube.com/watch?v=8eH4WLV3axU

Man sieht sehr gut wie smooth und leise das Fahrzeug fährt.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Auch Luftfederung in 2020 noch lieferbar?

Dieses Jahr noch für 500-600,- EUR, je nach Ausstattung/Laufzeit/Laufleistung. Es gibt keine Campingausstattung für den eVito von Mercedes.

Gruß
Befner

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 11. September 2020 um 09:11:23 Uhr:


@Befner Mal so interessehalber: zu welchem Kurs kann man einen eVito leasen? Gibt’s das Teil auch mit einfacher Campingausrüstung?

VG, hawaii

Zitat:

@mkssl schrieb am 11. September 2020 um 15:20:09 Uhr:


Auch Luftfederung in 2020 noch lieferbar?

Ja, Airmatic ist lieferbar und IMHO musthave, soll wohl auch in kürze für die Verbrenner verfügbar sein.

Wenn der Anruft kommt, das Änderungen letztmöglich durchgeführt werden können, hat der Händler dann den Produktionstermin oder nur einen unverbindlichen Liefertermin ?
Ist das schon komplett durchgetaktet oder bleibt das für Anlaufschwierigkeiten offen ?

Ähnliche Themen

Man geht aktuell von keinerlei Anlaufschwierigkeiten aus, da man bereits über Erfahrungen bei der Elektrifizierung beim eVito Tourer und Sprinter gesammelt hat, die Karosse mit der der V-Klasse ident ist und alle Fahrzeuge auf der selben Produktionsstrasse laufen. Aktuell ist die Airmatic mit Ptoduktion Dezember angegeben, ohne erheblich früher. Freitag gab es noch gesamt 20 Fahrzeugpositionen für 2020 als Kontingent.

BTW: Gestern bestellt.

den EQV gibts nun auch im Abo.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Genial, vor allem wegen der kurzen Bindung falls gewünscht.

Wir schauen auch gerade ob der EQV für uns in Frage kommen kann. Hat schon jemand Leasingangebote bekommen die er hier teilen mag? Oder ist das Abo da attraktiver?
Ab wann soll der V beim Händler stehen?

Ich liege etwa 100€ niedriger als im Abo. Bei ähnlichen Werten. Am Abo stört mich die hohe Selbstbeteiligung von 1500€.

Andererseits hat das Abo die Vollkasko, Wartung, Verschleiß und Winterreifen inkludiert.

Und kann nach drei Monaten gekündigt werden wenn’s eben nicht passt

Gibt es die Komfortliege eigentlich nicht beim 8-Sitzer? Spiele gerade etwas mit der Konfiguration herum, aber ich bekomme es nicht hin, dass die Bestuhlung 2 + 3 + 3 ist und ganz hinten denn die Komfortliege.

Die 90.000€ Grenze beim Abo Modell ist natürlich hart. Ich habe gerade mal konfiguriert. Da bekommt man kein schönes Fahrzeug zusammen und muss zu viele Kompromisse eingehen.

Die Preisgestaltung ist einfach zu abgehoben. Klimaautomatik geht nur i.V. mit Klima im Fond und alles kostet dann über 1300 Euro mehr. Und 18 Zoll geht nur mit airmatic für über 2000 Euro. Als Diesel kann ich ne super v300d für 70.000 konfigurieren. Und beim EQV reichen 90' kaum aus....ich werde mal ein Barzahlerpreis erfragen und sehen wie weit es noch runter geht.

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 5. Oktober 2020 um 21:57:33 Uhr:


Die Preisgestaltung ist einfach zu abgehoben.

Sehe ich genauso. V-Klasse Diesel und EQV liegen preislich soweit auseinander, dass es mir echt schwer fällt da mitzuziehen. Will Mercedes mit Absicht die Stückzahlen beim EQV niedrig halten? Im Luxus Shuttle Segment ist der Preis vielleicht nicht so entscheidend, aber für Familien mit 3 Kindern passt der EQV im Moment überhaupt nicht. Selbst wenn man Leder und Design-Elemente weglässt ist man ganz schnell bei 90.000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen